Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Hallo
Ich bin neu hier und hab ein paar Fragen....
Mein Sprinter W902 hat den Schalthebel am bodenblech und ich würde diesen gerne im armaturenbrett haben. Geht das einfach so zum umbauen und was wird alles benötigt? Armaturenbrett hätte ich schon in Aussicht... muss ich etwas am Getriebe verändern?
Ich bin neu hier und hab ein paar Fragen....
Mein Sprinter W902 hat den Schalthebel am bodenblech und ich würde diesen gerne im armaturenbrett haben. Geht das einfach so zum umbauen und was wird alles benötigt? Armaturenbrett hätte ich schon in Aussicht... muss ich etwas am Getriebe verändern?
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Das Getriebe lässt sich nicht umrüsten.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1679
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Sind es gänzlich andere Getriebe zw. 902/3?
Warum würdest du den Aufwand treiben wollen? Mir scheint das Seilzug-Geraffel im Winter immer besonders hakelig...
Warum würdest du den Aufwand treiben wollen? Mir scheint das Seilzug-Geraffel im Winter immer besonders hakelig...
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Schalthebel im Bodenblecht heißt dass das Getriebe damit direkt geschaltet wird. Erst die modellgepflegten hatten die Seilzugschaltung und gleichzeitig komplett neue Getriebe.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1679
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Ja, schon verstanden.v-dulli hat geschrieben: 01 Jan 2021 13:38 Schalthebel im Bodenblecht heißt dass das Getriebe damit direkt geschaltet wird. Erst die modellgepflegten hatten die Seilzugschaltung und gleichzeitig komplett neue Getriebe.
Also es ist nicht nur oben die Ansteuerung auf dem Getriebe anders, sondern es ist wirklich ein anderes Getriebe (z.B. auch einzelne Gänge anders übersetzt etc)?
Man kann nicht (einfach) das eine Getriebe zum anderen umbauen?
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
..."gänzlich andere Getriebe" heißt auch, dass die Gehäuse in Sachen Aufnahmepunkt für die hintere Lagerung und Baulänge abweichen...womit die Kardanwelle vermutlich nicht mehr passen würde.
Das wird nix.
Gruß, Uwe.
Das wird nix.
Gruß, Uwe.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2968
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Du muss dir dafür eine Schaltverlängerung bauen ...mit Umlenkung etc. ergo viel Bastelarbeit und Aufwand.
1. musst du das neue Armaturenbrett einbauen
2. neues Loch ins Bodenblech oder Spritzwand bohren
3. den Weg der Verlängerung ausmessen
4. Verlängerung bauen und schweißen
5. Einbauen und testen ...
5. b oder feststellen das es nicht funktioniert und alles wieder zurück bauen ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Armaturenbrett umbauen (Schaltung von Bodenblech in Armaturenbrett legen)
Viel Spass beim Schweißen...
Regelmässig stöst man mit dem Fuß gegen den Knüppel und stolpert mit dem Kopf unter das Handschuhfach...
https://drive.google.com/file/d/1sJdAwt ... sp=sharing

Regelmässig stöst man mit dem Fuß gegen den Knüppel und stolpert mit dem Kopf unter das Handschuhfach...
https://drive.google.com/file/d/1sJdAwt ... sp=sharing
Ständig steht die Laterne am Bürgersteig im Weg...