Sprinter 316 mit 300T km kaufen? Oder doch Crafter?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Kompass
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 18 Jun 2020 19:53
Wohnort: am schönen Bodensee

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#16 

Beitrag von Kompass »

Blinky911 hat geschrieben: 03 Nov 2020 09:31 Welche sind beim Crafter denn brauchbar?
... und 109 PS sind etwas wenig für nen Sprinter oder?
Also ich persönlich habe mich bewusst für den 2.5L mit 136PS als 5-Zylinder entschieden. Gab es bis einschließlich 2011 soweit ich weiss, ab dann nurnoch als 2.0 4-Zylinder.

Bisher läuft er tadellos (150tsd km)
Umbau eines Crafter 2.5 L2H2 BJ 2011...dauert noch etwas an :o
Benutzeravatar
Stubenhocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 14 Mai 2019 18:34

Galerie

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#17 

Beitrag von Stubenhocker »

Blinky911 hat geschrieben: 03 Nov 2020 10:32 In den Süden will ich eh net fahren, Eher unser bereich und Nördlich!
Abgesehen davon, dass es auch bei uns sehr warm oder heiß sein kann hilft die Klima auch bei beschlagenen Scheiben!
My best vacation is your worst nightmare.
Blinky911
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Nov 2020 18:43

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#18 

Beitrag von Blinky911 »

 Themenstarter

Die Punkte gehen an euch mit der Klima! 😉
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#19 

Beitrag von Lack_Rick »

Blinky911 hat geschrieben: 03 Nov 2020 09:31 Welche sind beim Crafter denn brauchbar?
... und 109 PS sind etwas wenig für nen Sprinter oder?
Über den Crafter kann ich nichts sagen. Jedoch habe ich den 109PS Sprinter L1H1 und mit der kürzesten Achse ist der schon spritzig. Jedoch auf Strecke nur mit 100Kmh zu fahren da sonst die Drehzahl ins unermessliche steigt.

Ich denke ich würde diesen,meinen, noch einmal kaufen. Der war ganz ganz unten im fünfstelligen Sektor, vom Preis da wo keiner so einen Wagen kauft. Bei einem Händler der sonst nur Export mit Schrottreifen Fahrzeugen macht. Genau da stand er. Scheckheftgepflegt (hab da auch mal angerufen) und an sich halt alles andere als schön. JEdoch läuft der Super. Die Optik mussten wir herstellen. Oft ärgere ich mich über die wenigen PS und die kurze Achse aber dann bin ich dennoch zufrieden denn er fährt super. Eventuell denke ich oft über eine Leistungssteigerung auf der Rolle nach. Jedes mal verwerfe ich den Gedanken.




Bei dem Inserat von Dir, da lunzt der Rost ja schon an der Bodengruppe zum Radkasten hoch. Ein richtiges Nest, das wird ein großes Loch. Dann wird der Radkasten nicht anders aussehen wenn du von der anderen Seite schaust.


Riesen Pluspunkt - er ist NICHT weiss!
Suche wenn möglich keinen weissen.



Grüsse
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Blinky911
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Nov 2020 18:43

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#20 

Beitrag von Blinky911 »

 Themenstarter

Der Crafter liest sich natürlichj auch gut!
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3987
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen? Oder doch Crafter?

#21 

Beitrag von Exilaltbier »

...andersrum. Du reparierst nicht selbst ?! Bist also auf einen Freundlichen oder eine ordentliche freie Werkstatt angewiesen. Da muss das Tor, die Hallenhöhe und die Hebebühne einen Sprinter von der Größe/Gewicht abkönnen. Kläre dort erstmal für dich, ob da besser VW oder MB in deiner Umgebung ist.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, der Crafterinnenraum ist minimal kleiner als beim Sprinter.
Lkw( evtl. Probleme auf Womo umschlüsseln) oder Pkw? mind. Euro 5, Automatik 7G oder Schalter? Möglichst lückenlose Servicehistorie und wenig Vorbesitz aus Flachland und ländlicher Umgebung= weniger Kurzstrecke wie z.B. Handwerk in Stadt.
Ansonsten möglichst kein weiss und auf Rost achten (Schutzleisten, besonders hintere Radläufe/Naht, Türenunterkanten, Eintritte, Schiebetürschiene) nur 2 Einzelsitze vorne oder auch eine Sitzreihe hinten, Fenster in Heck- und Schiebetür, Klima, Standheizung oder Zuheizer, Reserverad, Media/ Navi oder nur Radiovorbereitung , Lichtfunzeln/ möglichst Xenon, Bereifung möglichst 235/65/16 auf ET62 ?!
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 04 Nov 2020 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen? Oder doch Crafter?

#22 

Beitrag von jense »

Crafter oder Sprinter tut sich nicht viel, die Mercedes Motoren sind ein bisschen besser, weil sparsamer und ohne Zahnriemen. Da würde ich aber nicht danach gehen, wen du einen Crafter findest, der deinen Wünschen entspricht, zuschlagen, der Zahnrienem muss nur alle 100000, so relevant ist das dann am Ende auch wieder nicht. Bei VW ist es einfacher an Elsa und Etka zu kommen du hast also ale Teileübersichten und Reparaturanleitungen der Werkstatätten inkl. Scgritt für Scgritt Anleitungen abbrufbar, das ist schon Gold wert, wenn man selber schrauben will.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
hymeraner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 565
Registriert: 27 Jun 2016 07:29
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 316 mit 300T km kaufen?

#23 

Beitrag von hymeraner »

Blinky911 hat geschrieben: 03 Nov 2020 09:31Welche sind beim Crafter denn brauchbar?
Kein Ahnung. Auf Anhieb fallen mir Themen wie Zahnriemen statt Steuerkette und Dieselbetrug ein. Wobei letzteres beim Sprinter auch erst seit EuroVI und damit nur bei den Fahrzeugen über 3,5t vom Tisch ist...
Blinky911 hat geschrieben: 03 Nov 2020 09:31... und 109 PS sind etwas wenig für nen Sprinter oder?
Wenn der 3,5t oder mehr hat, werden das die meisten Leute so empfinden.
jense hat geschrieben: 03 Nov 2020 14:57Zahnrienem muss nur alle 100000
Oder alle wieviel Jahre (für Wenigfahrer)?
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Antworten