T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Hallo,
haben eigtl. alle Sprinter OBD oder gab es auch noch welche OHNE OBD? Evtl. die Allerersten ohne CDI oder die mit oder ohne Turbo?
Danke euch.
Grüße
Carsten
haben eigtl. alle Sprinter OBD oder gab es auch noch welche OHNE OBD? Evtl. die Allerersten ohne CDI oder die mit oder ohne Turbo?
Danke euch.
Grüße
Carsten
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1629
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Worum geht es dir?
Die US-Sprinter hatten anscheinend OBD2.
Mit den dafür bei ebay angeboten Geräten kommt man hier allerdings nicht weit. Und das liegt nicht nur an der anderen Formgebung der Dose.
Es braucht einen recht teuren Multiplexer...
Ja, je nach Baujahr unterscheiden sie sich nochmals. Mindestens ab CDI (2000) haben sie die runde Dose.
Die US-Sprinter hatten anscheinend OBD2.
Mit den dafür bei ebay angeboten Geräten kommt man hier allerdings nicht weit. Und das liegt nicht nur an der anderen Formgebung der Dose.
Es braucht einen recht teuren Multiplexer...
Ja, je nach Baujahr unterscheiden sie sich nochmals. Mindestens ab CDI (2000) haben sie die runde Dose.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Hy
Sprinter haben seit 95 eine Diagnosedose .

Sprinter haben seit 95 eine Diagnosedose .
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 23 Nov 2016 08:35
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Hallo!
Mein Sprinter 312 D 4x4, Baujahr 1998, hat einen runden OBD 1 Steckdose.
Mit dem Adapter von rund auf eckig,,,also von OBD 1 auf OBD 2 kann mein Billigauslesegerät nichts mit anfangen..
Beim Lesen erscheint mittendrin dann irgendwie Error..
Ich denke, nur bei MB kann mein Fahrzeug relativ sicher ausgelesen werden.
Beste Grüsse
MB-Rumtreiber
Mein Sprinter 312 D 4x4, Baujahr 1998, hat einen runden OBD 1 Steckdose.
Mit dem Adapter von rund auf eckig,,,also von OBD 1 auf OBD 2 kann mein Billigauslesegerät nichts mit anfangen..
Beim Lesen erscheint mittendrin dann irgendwie Error..
Ich denke, nur bei MB kann mein Fahrzeug relativ sicher ausgelesen werden.
Beste Grüsse
MB-Rumtreiber
98iger 312 D, L 3 H 2, 4x4
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1629
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Wie geschrieben fehlt der recht teure Multiplexer..MB-Rumtreiber hat geschrieben: 14 Okt 2020 09:12 Hallo!
Mein Sprinter 312 D 4x4, Baujahr 1998, hat einen runden OBD 1 Steckdose.
Mit dem Adapter von rund auf eckig,,,also von OBD 1 auf OBD 2 kann mein Billigauslesegerät nichts mit anfangen..
Beim Lesen erscheint mittendrin dann irgendwie Error..
Ich denke, nur bei MB kann mein Fahrzeug relativ sicher ausgelesen werden.
Beste Grüsse
MB-Rumtreiber
Der Bosch-Dienst kann auch auslesen. Angeblich kommen auch Geräte von Delphi recht weit.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Sprinter bis 2006 hat OBD SAE J1939, runder Stecker, eigentlich für LKW gedacht - mit K-Line, danach ISO-OBD II.
OBD III ist im kommen mit Behördenkommunikation.
OBD III ist im kommen mit Behördenkommunikation.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1629
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Klingt gruselig. Aber ich möchte eh kein neueres großes Auto mehr.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Ganz herzlichen Dank für eure Infos, hat mir sehr geholfen.
Beste Grüße
Carsten
Beste Grüße
Carsten
- MainzMichel
- Stammgast
- Beiträge: 242
- Registriert: 17 Dez 2011 22:17
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Da hänge ich mich kurz mal dran.
Einen originalen DB-Multiplexer habe ich da, leider ist der zugehörige Rechner mit dem STAR-Programm hin. Kann ich da mit einem billigen Programm etwas machen?
Danke im Voraus!
Adios
Michael
Einen originalen DB-Multiplexer habe ich da, leider ist der zugehörige Rechner mit dem STAR-Programm hin. Kann ich da mit einem billigen Programm etwas machen?
Danke im Voraus!
Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1629
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Die komplette SW gibt es sehr günstig geklont bei ebay.MainzMichel hat geschrieben: 18 Okt 2020 11:08 Da hänge ich mich kurz mal dran.
Einen originalen DB-Multiplexer habe ich da, leider ist der zugehörige Rechner mit dem STAR-Programm hin. Kann ich da mit einem billigen Programm etwas machen?
Danke im Voraus!
Adios
Michael

413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
- MainzMichel
- Stammgast
- Beiträge: 242
- Registriert: 17 Dez 2011 22:17
Re: T1N Sprinter mit und ohne OBD - OnBoardDiagnose
Hm. Eben habe ich mal geschaut und eines aus Polen (133464701708, das sollte das sein) für ~50€ gefunden. Damit kann ich leben. Mir macht aber noch etwas anderes Probleme: Mein originaler Rechner, auf dem STAR installiert ist, steckt auf einem Unterbau und ist mit dem auch elektrisch verbunden. Viel Elektronik ist da drin. An diesen Unterbau ist erst der Multiplexer (C3) angeschlossen, mit einem 19poligen Stecker. Sprich: Ich kann den Multiplexer gar nicht an ein anderes Laptop anschließen. Einen passenden Adapter/Kabel habe ich nicht gefunden. Hat jemand dafür auch eine Lösung?joethesprinter hat geschrieben:Die komplette SW gibt es sehr günstig geklont bei ebay.
Danke und Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe