Hallo,
ich möchte mit meinem Sprinter WoMo ein Motorrad auf einem Heckträger transportieren.
Gibt es hier in der Gemeinde Erfahrungen zu dem Thema, was das Fahrverhalten betrifft?
316 Allrad L2H2 - Leergewicht 3050
Heckträger 40 KG
Motorrad 150KG
Vielen lieben Dank
Arno
Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Nov 2019 07:18
Re: Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
ich folge hier mal ... und würd mich interessieren was ds für ein träger ist 

VS30 419 L3H2 ZG3 - im Ausbau
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5916
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
Je nach Lastverteilung und Überhang kann das ins Auge gehen.
Diese 200 kg wirken auf einen Hebel von 1m und mehr zur Hinterachse.
Diese 200 kg wirken auf einen Hebel von 1m und mehr zur Hinterachse.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 118
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei einen Cate-Heckträger an den Sprinter zu montieren. Je nach Radstand, Ahk, Trittstufe bietet der Hersteller verschiedene Adapter an.
Da mir die Lösung des Herstellers für mein Fahrzeug( Sprinter L1 mit Ahk und Trittstufe(PDC)) nicht gefällt, baue ich mir gerade eigene Adapterplatten.
ich bin gerade dabei einen Cate-Heckträger an den Sprinter zu montieren. Je nach Radstand, Ahk, Trittstufe bietet der Hersteller verschiedene Adapter an.
Da mir die Lösung des Herstellers für mein Fahrzeug( Sprinter L1 mit Ahk und Trittstufe(PDC)) nicht gefällt, baue ich mir gerade eigene Adapterplatten.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Re: Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
Servus zusammen, ich hatte 318er L1H2 3,5t mit AHK. Cateträger montiert ( weil abnehmbar). Ich habe meinen Sprinter in reisefertigen Zustand wiegen lassen, hat 10 Teuros gekostet und dann kannst dir nach einer Formel
(Internet) ausrechnen, wieviel Zuladung auf dem Heckträger noch möglich ist. Beim Fahren merkst halt, daß das Auto vollbeladen ist, aber sonst keine Umstellung, auch auf der Autobahn bei Vollgas nicht.
Ich hatte 200kg Moped auf dem Träger. Ich werde´s wieder machen bei meinem VS30.
Viel Spaß
(Internet) ausrechnen, wieviel Zuladung auf dem Heckträger noch möglich ist. Beim Fahren merkst halt, daß das Auto vollbeladen ist, aber sonst keine Umstellung, auch auf der Autobahn bei Vollgas nicht.
Ich hatte 200kg Moped auf dem Träger. Ich werde´s wieder machen bei meinem VS30.
Viel Spaß
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Nov 2019 07:18
Re: Fahrverhalten mit Motorrad auf Heckträger
Ich dachte an einem Cate. Allerdings komme ich ins zweifeln, da mein 4x4 bereits 3150 auf die Wage bringt.swaco hat geschrieben: 31 Aug 2020 13:38 ich folge hier mal ... und würd mich interessieren was ds für ein träger ist![]()