Ich möchte gerne bei meinem Crafter für die Hinterachse eine Zusatzluftfederung verbauen.
Mir reicht ein System ohne Kompressor, aber mit den Anzeigen/Manometern. Und da der Crafter zum Womo mutiert ist und ein möglicher Einbau im/am Sitzkasten Fahrer schon belegt ist, dachte ich mir, die Manometer im Motorraum befestigen zu können. Das hätte den Vorteil, dass ich die Leitungen recht einfach unten drunter bis in in den Motorraum verlegen könnte. Allerdings bekam ich den Hinweis, dass die Manometer für den Einbau im Motorraum nicht geeignet sind.
Ich frage mich, warum? Wegen Feuchtigkeit? Wärme/Hitze oder gar Schmutz? Kann sich das einer erklären?
Und falls es wegen der Feuchtigkeit nicht geht, sollte es da nicht wasserfeste/-dichte Manometer (z.b. aus dem Bootsbereich) geben? Auch Manometer an den mobilen Reifenfüllanlagen sind ja Regen ausgesetzt. Es müsste die also in dicht doch geben...
Und bin ich mit meiner Idee, die Manometer im Motorraum zu verbauen, etwa ganz alleine? Hat das noch keiner vor mir gemacht?

Danke und beste Grüße
Marc