ich hatte bei meinem Sprinter, Bj. 1999, Wohnmobil, das gleiche Problem, das das Gleitstück des elektr. Fensterhebers auf der Fahrerseite gebrochen und verbogen, also nicht reparabel ist.
Ich habe eine Lösung für 0,00 €, allerdings ist sie nicht professionell, aber man spart ca. 350 € inkl. Einbau bei MB; also:
1. Griffverkleidung mit einem Schraubenzieher abhebeln,
2. die beiden Torx-Schrauben aus dem Griff herausdrehen,
3. die untere Warndreieck-Klappe öffnen,
4. die gesamte Türverkleidung etwas nach oben schieben, bis sie entgegenfällt, und zur Seite baumeln lassen,
5. das Fenster beobachten, ob es runterrutscht (falls es nicht schon unten aufliegt) und ggf. runterlassen oder fixieren
6. die Reste des Gleitstücks aus der Führungsschiene entfernen,
7. die nun frei gewordenen Torx-Schrauben des Fensterheber-Halteblechs rausdrehen, bis das gesamte Teil frei ist, und entgebenbaumelt.
... bis hierhin ist das der normale Weg, das Teil auszubauen, doch ab hier meine "Reparaturanleitung", natürlich ohne Gewähr:
8. das untere Langblech der Fensterhebereinheit, an dessen Ende der Bolzen eingepresst ist, auf dem das Gleitstück befestigt war, habe ich - vorsichtig und "handwarm" - leicht zur Tür hin gebogen. Jetzt kann man das Fenster etwas hochheben, bis man den Bolzen in die Führungsschiene reinstecken kann. Durch die Biegung gibt es eine Art Federspannung auf den Bolzen, die den Bolzen in der Führungsschiene hält (was vorher das Gleitstück getan hat). Nun noch etwas Fett auf die Führungsschiene geben, etwas Silikonöl in die Fensterrahmenführung (damit das Fenster darin leichter gleitet), alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, und es funktioniert!
Ich gebe natürlich keine Gewähr darauf, weil es ein höchst unprofessioneller Workaround ist, aber bei mir funzt es super, und es kostet nur 15 Minuten Arbeit, (und wenn das rechte Fenster mal versagt, nur noch 10 Min., weil ich dann weiß, wie es geht)

PS: ich habe den Gleitstückbruch selbst verursacht, weil ich mich bei Herauslehnen aus dem Fenster zu sehr auf die Fensterscheibe gestützt hatte


Gruß aus Kiel
Thomas