Ja, ich habe gesucht und auch Viel zum Thema gefunden, aber so richtig gefunden habe ich nicht.
Darum hoffe ich auf Hilf zu genau meinem Crafter.
Es geht um einen Crafter L2H2 aus 2016 mit 3,5 Tonnen, die werden auch ausgenutzt.
Aktuell hat er die Werksstahlfelgen mit 235/65 R 16 C als Ganzjahr montiert.

Problematisch ist daran, das ich bei leichter Nässe auf Feld oder Waldwegen gerne mal stecken bleibe.
Es ist halt auch kein Allrad.
Darum die Idee ob man mit etwas Offroad Reifen die Situation etwas verbessern kann,
ein Höhenlegung durch größeren Umfang fände ich auch gut, aber kein Muss.
Eine echte Hörerlegung tut nicht Not, ist zu teuer und ich will mit dem Heckantrieb auch keine Berge erklimmen.
Eine zu teure Lösung wäre wohl diese:
BFGoodrich LT255/65 R17 114S/110S AllTerrain T/A KO2 LRD RWL M+S 6PR
auf
DELTA 4×4 KLASSIK_B ALUFELGE 17
Eine mittlere diese:
255/60R18 112
auf
8x18 ET50.
Eine günstige diese:
BFGoodrich
All Terrain T/A KO2 10PR RWL 225/75R16 115S
auf
Werksstahlfelge
Dazu meinte mein Reifenhändler aber das der Indexbuchstabe "C" fehlt, also keine C-Decke und der Reifen somit schlechte Fahreigenschaften bei nem 3,5t Transporter hat.
Da ich die Fahreigenschaften bei 130kmh und ner Norddeutschen Brise auf der Autobahn eh schon nicht so toll finde, will ich ungerne die Fahreigenschaften verschlechtern.
Daher, die Frage habt ihr noch alternativen oder Ideen/Tipps?
Danke!
Zum Dachgepächträger.
Ich hätte gerne einen sehr minimalistischen. Der sollte möglichst wenig Höhe auftragen und nicht viel wiegen.
Es geht nur darum mit einer separaten Leiter aufs Auto zu kommen und evtl mal nen Kanu zu transportieren.
Ich habe aber glaube ich ab Werk keine Halterung dabei, Muss man dann echt Löcher ins Dach bohren?
Vielen Dank!