mein Sprinter BJ 11/2015 (L2H2) ist leider ab Werk ohne Reserverad gekommen, was jedoch nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Da ich viel Recherche betrieben habe, würde ich meine Erkenntnisse gerne mit euch teilen:
Vorabrecherche:
-wenn der Sprinter ab Werk ohne Reserveradhalter kommt, dann fehlt nicht nur der "Korb" sondern auch die Anschraubpunkte an denen der Korb befestigt wird.
-die formal korrekte Lösung wäre: 2x A906 312 16 40 (Stückpreis so um die 10€), Unterbodenschutz entfernen, anschweißen, mit Rostschutz behandeln und Unterbodenschutz neu drauf - der

-die Bohrungen für die Haken scheinen immer da zu sein. Bei geöffneten Hecktüren findet man zwei Kunststoffclipse unter denen sich die Löcher befinden.
-Es gibt m.E. zwei Versionen des Korbens. Variante 1 ist nur für den L1, Variante 2 ist für L2-L4.
-Es gibt wohl verschiedene Haken, die sich in der Länge unterscheiden. (breiterer Reifen -->längerer Haken)
Benötigtes Material:
-2x Flachstahl 45x14xca. 5 mm
-4x Schlossschraube M8x25 (ich habe Edelstahl genommen)
-4x Scheiben+selbsichernde Muttern für M8
-2x Stahlwinkel 150x80x5 mm
Werkzeug:
-Flex
-Schraubstock
-Bohrersatz
-Feile
-Bohrmaschine/Akkuschrauber
-Schneidöl (oder im zweifel auf WD40 oder so)
-Bremsenreiniger/Silikonentfetter
-Lack
-13er Schlüssel
-Draht
Idee:
-die Idee habe ich bei HELGAAAH abgeschaut. (viewtopic.php?p=205562#p205562)
-da ich aber kein Schweißgerät habe, brauchte ich eine andere Lösung
-Im Rahmen sind bereits an der richtigen Stelle Bohrungen (Querträger oberhalb des Differentialgetriebes) in die M8er Schrauben passen: Umsetzung:
-da man von Hintern nicht dran kommt habe ich dieses Teil hergestellt: