Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 302
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#31 

Beitrag von Sindbad »

Ich habe auch die aufgesetzten Spiegel. Aber es gibt auch zweigeteilte Hauptspiegel. Sind vielleicht um 50,- € je Glas.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

Eigentlich verstehe ich die ganze Diskusion nicht. Ich habe links und rechts aspherische Gläser, und die reichen mir vollkommen aus, selbst mit meinem 2,20 m breitem Anhänger habe ich keine Sichtprobleme.
Sprinter - was sonst ?
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#33 

Beitrag von Rennzwiebel »

@Daniel

wollte Dir nur eine Hilfe geben wo der DC Mann suchen muß
Frank
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#34 

Beitrag von jens_voshage »

Eigentlich verstehe ich die ganze Diskusion nicht. Ich habe links und rechts aspherische Gläser, und die reichen mir vollkommen aus, selbst mit meinem 2,20 m breitem Anhänger habe ich keine Sichtprobleme.
na ja, du hast ja auch einen scheibenbus. wenn die rechte wand zu ist, dann wird es beim rechtsabbiegen und fahrradfahrern schon problematisch. und wenn man mit einem kleinen schneckenhaus durch die gegend fährt, freut man sich über die weitwinkelspiegel auf beiden seiten. ich habe nun absolut keinen toten winkel mehr. auch auf der autobahn kann ich keinen übersehen, der mich gerade langsam überholt. und für das ausparken aus unserer engen grundstücksausfahrt habe ich zusätzlich rechts noch einen weitwinkelspiegel, der mir hilft, die vordere aufbauecke von der laterne an der grundstücksgrenze fernzuhalten.

ich habe logischerweise die langen bügel dran. dort habe ich dann allerdings das problem, dass die spiegelaussenfläche rechts hinter der senkrechten führung der dreiecksscheibe verschwindet ...

aber missen möchte ich die spiegel auf keinen fall. die beste erfindung seit entdeckung der rückfahrkamera!

jens
Gelöschter User

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

Also ich habe eigentlich alle Varianten der WWS durch, von kleinen zum aufkleben bis zu billigen Aufsätzen aus dem Zubehörhandel, das Non plus Ultra sind für unsere Zwecke, (fahren überwiegend mit Anhänger) allerdings die Original Aufsatzspiegel vom DC.

Gruß
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#36 

Beitrag von sternchen01 »

@all:

Also das man soviel über ein paar kleine Zusatzspiegel diskutieren kann hätte ich nie gedacht :D :D :D

Also gebe ich auch meinen Senf noch dazu:

Ich habe die Dinger auch für 47.16 Euro gekauft und man sagte mir gleich das die rechte Seite von der A-Säule zu 2/3 verdeckt wird :Klatsch:

Darufhin zeigte man mir bei einem anderen Fahrzeugen (kein Post oder Europcar) die mit dem mittellangen Arm..

Aber die Dinger wollte ich aus den hier schon genannten
Gründen nicht haben. Sieht auch noch Schrecklich aus.. :(

Ich hätte die mittellangen gleich bestellen können, allerdings gibt es die nur in Verbindung mit Spiegel und Aufsatzspiegel. :Motz:

Ach ja und Daniel weißt Du was ?

Das alles war bei RKG Bonn Beuel schon seltsam
oder :confused:

Da kam bei mir kein Achselzucken sonder kompetente und freundliche hilfe :Baumel:

Da wird der wohl einen sclechten Tag gehabt haben.
:Essen:

Bis dann

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#37 

Beitrag von Rennzwiebel »

Jetzt zum Abschluß, bei meiner Bestellung bei DC habe ich nach den Aufsatzspiegeln gefragt, der Verkäufer erklärte mir, das das nur in elektrisch und mit Spiegelheizung ginge, das wollte ich nicht da Garagenwagen.
Ersagte das es die Dinger im E-Teilverkauf für ca. 50 Euro geben würde und ca. 10 Minuten Montage bedürfte, und so war es dann auch.
Frank
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#38 

Beitrag von zocc »

jetzt tu ich meinen senf auch noch dazu . da ich spiegelfan bin hab ich mir diese spiegel(wie foto von rennsprinter ) natürlich beim kauf gleich mitbestellt . nennt sich panorama aussenspiegel .
ausleger mittellang - ich bleib nirgens hängen ! und diese aufgesetzten spiegel sind super , ich möchte sie nicht mehr missen . und warum nicht elektrisch und beheizbar ? schaden kanns doch nicht :D :D
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Welche Totewinkel(zusatz)spiegel habt ihr??

#39 

Beitrag von Rennzwiebel »

ich fahre allein das Fahrzeug, seit Übergabe steht der Spiegel in Position. 300 Euro waren mir zuviel. Habe mal für das Erneuern eines heizbaren Außenspiegel 1200,00 DM berappen müssen, beim 7,5 t.
Frank
Antworten