Nach meinen Erfahrungen sind 200W Solar für einen Haushaltskühli über Wechselrichter zu wenig. Tagsüber bei gutem Wetter ohne großartige Bewölkung wird es reichen...aber dann nicht mehr wirklich!madmäx hat geschrieben: 02 Apr 2020 09:00 - 200W Solar + MPPT
- Haushaltskühlschrank
- Wechselrichter mit ECO Standby-Funktion
- 230Ah AGM
Aufgemerkt: Ein Haushaltskühli hat für seine relativ geringe Verbrauchsleistung einen kräftigen Anlaufstrom. Daran scheitern schon die allermeisten Wechselrichter - erst recht im Modus Lasterkennung!
Mein Tipp, eine Kompressorkühlbox mit Spannungserkennung (12/24/230V).
Alles andere ist meistens Lehrgeld.
LG Martin
Nachtrag: Wenn der WR im Modus Lasterkennung ist und der Kühli nicht startet (sehr oft der Fall!), verabschiedet sich der Kompressor; daher die Empfehlung, wenn es die Kombi werden soll, vor dem Einbau mal ein wenig testen.