Lösung für Fahrradträger gesucht
Lösung für Fahrradträger gesucht
Guten Abend Zusammen,
meine Frau und ich wollen im Sommer nach Südfrankreich um mit unsrem ausgebauten Mercedes Sprinter 14 Tage zu campen.
Wir wollen 2 Fahrräder mitnehmen und nun suche ich eine kostengünstige Lösung für einen Fahrradträger. Am liebsten würde ich eine Träger nehmen, den ich an der Hecktür befestigen kann. Nichts aufwändiges mit absenktautomatik, sondern nur einen Träger der sicher 2 Fahrräder hält. Ich habe zwar auch eine AHK und könnte auch hier einen Träger montieren, aber der Träger an der Hecktür erscheint mir als kompaktere Lösung. Gibt es einen passenden Universalträger? Kann ich jeden Träger nutzen oder muss ich auf etwas besonderes (Mass) achten?
Gruss
Mark
meine Frau und ich wollen im Sommer nach Südfrankreich um mit unsrem ausgebauten Mercedes Sprinter 14 Tage zu campen.
Wir wollen 2 Fahrräder mitnehmen und nun suche ich eine kostengünstige Lösung für einen Fahrradträger. Am liebsten würde ich eine Träger nehmen, den ich an der Hecktür befestigen kann. Nichts aufwändiges mit absenktautomatik, sondern nur einen Träger der sicher 2 Fahrräder hält. Ich habe zwar auch eine AHK und könnte auch hier einen Träger montieren, aber der Träger an der Hecktür erscheint mir als kompaktere Lösung. Gibt es einen passenden Universalträger? Kann ich jeden Träger nutzen oder muss ich auf etwas besonderes (Mass) achten?
Gruss
Mark
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Wenn ich ‚kostengünstige Lösung‘ lese, dann bleibt nur der AHK Träger. Die gibt es nämlich auch gebraucht wie Sand am Meer - weil sie nicht fahrzeugspezifisch sind.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
- wuestenhans
- Stammgast
- Beiträge: 346
- Registriert: 06 Sep 2016 07:13
- Wohnort: Wohne im Nahen Osten südlich Berlin
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 19#p213719
Ich vermute Du fährst einen T1N, da ist die Anhängerkupplung die beste Lösung.
Hans
Ich vermute Du fährst einen T1N, da ist die Anhängerkupplung die beste Lösung.
Hans
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Überhaupt keine Frage, AHK absolut schnellste, beste sowie stabilste Lösung !
Nächstes mal bitte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen sondern am vorhandenen weiterschreiben !
Nächstes mal bitte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen sondern am vorhandenen weiterschreiben !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3911
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
....wird sicher auch bei dir in der Nähe jemand sein:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ahk ... 3%A4ger/k0
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ahk ... 3%A4ger/k0

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 18 Feb 2015 10:18
- Wohnort: Frankenberg-Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Hätt`ich eine AHK, würde ich ausschließlich einen AHK Träger verwenden.
Die "Hecktürenträgervarianten" verziehen die Hecktüre, was Wassereinbruch zur Folge hat.
Ich selbst verwende eine Edelstahlträger, der an den Türscharnieren verschraubt ist und 60 kg tragen kann, wenn Mann/Frau die Bikes hochliften kann oder will.
Die "Hecktürenträgervarianten" verziehen die Hecktüre, was Wassereinbruch zur Folge hat.

Ich selbst verwende eine Edelstahlträger, der an den Türscharnieren verschraubt ist und 60 kg tragen kann, wenn Mann/Frau die Bikes hochliften kann oder will.

viele Grüße
Manfred
Manfred
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 04 Apr 2018 10:33
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Ich verwende einen Twinny Load traeger fuer die AHK und wuerde nicht tauchen gegen Tuertraeger.
Bin absolut zufrieden und habe den Traeger letztes Jahr auf dem weg aus dem Urlaub mal eben via ebay Kleinanzeigen fuer 80Euro mitgenommen
Bin absolut zufrieden und habe den Traeger letztes Jahr auf dem weg aus dem Urlaub mal eben via ebay Kleinanzeigen fuer 80Euro mitgenommen

SAWIKO AGITO Van
https://www.sawiko.com/de/agito-van
THULE entwickelt derzeit eine "ähnliche" Lösung.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3911
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Fast alle Räder haben mittlerweile Schnellspannverschlüsse an Rad und Sattel. Ich nehm Vorderrad und Sattel raus und dann passen unsere 2 Räder stehend nebeneinander unters Heckbett von 75cm. Da tue ich mir nicht das Giraffen mit dem Anbau von irgendwelchen halbseidenen Heckträgern und dem Verzurren in luftiger Höhe an. Ich brauche keine Warntafel, die Räder sind sauber und bei Nichtgebrauch tagsüber kann ich sie durch die Felgenlöcher anketten. Die Hecktüren bleiben nutzbar.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- grünersprinter
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mai 2019 11:30
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Nicht billig, aber genial: der Eurocarry! Wird an den scharnieren der Hecktüre befestigt, d.h. kein Bohren , ich glaube mit 60 kg belastbar (geht auch für 2 Ebikes) und man könnte die Räder auf 2 Ebenen laden - in der oberen Stellung kann man gut mit einparken.
Mich hat auch erst der Preis zurückgehalten, ist aber sein Geld wert.
Grüß
grünersprinter
Mich hat auch erst der Preis zurückgehalten, ist aber sein Geld wert.
Grüß
grünersprinter
L1 mit SCA Hochdach als Womo 316 CDI (906) mit 7g, Bj. 2018
- grünersprinter
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mai 2019 11:30
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Und man kann ihn über Winter problemlos demontierte (2 Schrauben).[*]
L1 mit SCA Hochdach als Womo 316 CDI (906) mit 7g, Bj. 2018
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1144
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Schon mal die Türen bis ganz zu Anschlag aufgemacht.......und dabei die Scharniere an dem Konservendosenblech
beobachtet..................
Daher, nur auf der Anhängerkupplung .....................
Grüße Wolfgang

Daher, nur auf der Anhängerkupplung .....................
Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Grünersprinter ich überlege mir auch einen zu holen, es gibt ja auch positive Rückmeldungen. Ich benötige aber eine Lösung bei der ich die rechte Hecktür öffnen kann um hinten was raus zu nehmen - evtl sogar wenn die Räder drauf stehen zunächst 2x 8-9 kg später etwas mehr. Könnte man den Eurocarry mittig im Bereich der Türdichtung nochmal abstützen um die Verwindung zu vermeiden? Passgenaues Edelstahlblech auf die Innenseite der rechten Tür 90 Grad zum oberen und unteren Querträger oder das Emblem weg und dort außen eine Stütze angesetzt. Während der Fahrt könnte man die Last "ganz normal" aufs Türscharnier geben, wenn man eine Art Spannverschluss oder - schraube einsetzt. Oder ist der Aufwand übertrieben? An die Fläche vom Türblatt will ich nicht dran und den einseitigen Träger wie bei Mopedfahrer und Surfsprinter mag ich nicht haben, muss symetrisch sein und mittig sonst kommts garnicht erst dran 

Re: Lösung für Fahrradträger gesucht
Ja, ich habe tatsachlich (Crafter277) die Hinterturen mit Fahrradtrager und Fahrrad manchmal bis zu Anschlag geoffnet und dabei keinen Verwindung vons Blech ins Schanierebereich beobachted.