Sprinter anlassen im Winter
Sprinter anlassen im Winter
Frage: Muß bei meinem Sprinter `97 212 55 t´km jetzt wo`s kalt ist draußen beim anlassen immer Gas geben! Trifft das bei euch auch zu oder ist das ne Einstellungssache? Normalerweise springt er ohne Gasgeben an. Neue Batterie ist drin bzw. sonstige Verschleißteile (außer Dieselfilter) sind erneuert.
Gruß aus Baden
Gruß aus Baden
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1098
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter anlassen im Winter
Hallo!
Genau das habe ich bei meinem 208D auch. Wenn ich ein klein wenig Gas gebe, springt er aber sehr gut an (trotz 224.000km). Ohne Gas schüttelt er sich nur
Gruß
Dennis
Genau das habe ich bei meinem 208D auch. Wenn ich ein klein wenig Gas gebe, springt er aber sehr gut an (trotz 224.000km). Ohne Gas schüttelt er sich nur

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Sprinter anlassen im Winter
Gasgeben beim 212er???? Der hat eine Verteilereinspritzpumpe und macht sich das Gasgeben schon selber.
Aber beim 208 ist es vorteilhafter mal Gas zu geben, da der keine Startanhebung hat wie der 5Zylinder.
Aber beim 208 ist es vorteilhafter mal Gas zu geben, da der keine Startanhebung hat wie der 5Zylinder.
Re: Sprinter anlassen im Winter
Ist aber wirklich so, wg. anlassen wenns draußen kalt ist. Muß auch ein klein bischen gas geben und dann springt er gut an, ohne gas schüttelt er nur! Ist das jetzt normal wg. gasgeben beim 212 oder nicht? Einstellungssache od. ein defekt an der Einspritzpumpe? fzg. hat jetzt 57 tkm (Bj.97) von mir mit 54 tkm übernommen. Ist vom Vorbesitzer (Haustechnikfa.) eher Kurzstrecken gefahren worden.
Gruß aus Baden
Gruß aus Baden
Re: Sprinter anlassen im Winter
Hi@Tom,
wie lange ist der Dieselfilter drinnen bei dir??
Wenn läger als 1 Jahr oder wenn zweifel bestehen ob länger dann tausche ihn aus.Der Filter dient unter anderem auch als Wasserabscheider und wenn ein etwas älter ist kann es sein das schon einiges Wasser drinnen ist.Wenn der ganze Spaß dann einfriert ist es möglich das am Anfang zu wenig Kraftstoff zum Motor kommt.Es gibt zwar die Kraftstoffvorwärmung aber beim Starten ist ja noch alles kalt.Schau mal den Dieselfilter an evtl. hat der ein kleines Rädchen unten dran das dient zum Wasserablassen (haben leider nicht mehr alle).Vielleicht konnte ich dir ja helfen.....
wie lange ist der Dieselfilter drinnen bei dir??
Wenn läger als 1 Jahr oder wenn zweifel bestehen ob länger dann tausche ihn aus.Der Filter dient unter anderem auch als Wasserabscheider und wenn ein etwas älter ist kann es sein das schon einiges Wasser drinnen ist.Wenn der ganze Spaß dann einfriert ist es möglich das am Anfang zu wenig Kraftstoff zum Motor kommt.Es gibt zwar die Kraftstoffvorwärmung aber beim Starten ist ja noch alles kalt.Schau mal den Dieselfilter an evtl. hat der ein kleines Rädchen unten dran das dient zum Wasserablassen (haben leider nicht mehr alle).Vielleicht konnte ich dir ja helfen.....

Re: Sprinter anlassen im Winter
hallo,
dieselfilter dürfte,müßte wohl der erste sein. der vorbesitzer hat meines wissens außer einem belegten ölwechsel nichts machen lassen. luftfilter z.b. völlig zu,(batterie war dann auch gleich fertig als es mal kalt war). werde mir aber jetzt mal zwischen den jahren den dieselfilter, nach deinen ausführungen glaub ichs nämlich auch (danke), mal vornehmen bzw. gleich erneuern. fzg. ist jetzt 5 jahre alt u. hat z.z. 58tkm. bin mal gespannt, werd aber weiter berichten. frohe feiertage mal an alle!
gruß aus baden
dieselfilter dürfte,müßte wohl der erste sein. der vorbesitzer hat meines wissens außer einem belegten ölwechsel nichts machen lassen. luftfilter z.b. völlig zu,(batterie war dann auch gleich fertig als es mal kalt war). werde mir aber jetzt mal zwischen den jahren den dieselfilter, nach deinen ausführungen glaub ichs nämlich auch (danke), mal vornehmen bzw. gleich erneuern. fzg. ist jetzt 5 jahre alt u. hat z.z. 58tkm. bin mal gespannt, werd aber weiter berichten. frohe feiertage mal an alle!
gruß aus baden
-
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter anlassen im Winter
Schau mal deine Lecköhlleitungen an, denn wenn die schwitzen ist auch oft ein Startproblem zu vermuten.
Habe Bestimmt schon hunderte von Metern eingebaut..Würg....
Das sind übrigens die kleinen Schläuchen zwischen den Düsen.
Hoffe konnt derweilen helfen. Ansonsten anmailen.
MFG Woife
Habe Bestimmt schon hunderte von Metern eingebaut..Würg....
Das sind übrigens die kleinen Schläuchen zwischen den Düsen.
Hoffe konnt derweilen helfen. Ansonsten anmailen.
MFG Woife
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Re: Sprinter anlassen im Winter
habe 99' 212D, wenn´s richtig kalt ist, drücke ich beim Anlassen das Gaspedal durch, dann kommt der sofort. Sonst, ohne gas.