Hallo,
wo finde ich im Netz einen Versicherungsvergleich für meinen 312er Sprinter mit LKW-Zulasssung?
Bzw. hat jemand Tipps, welche Versicherung die günstigste ist?
Grüße
Jörg
Frage zur Sprinter-Versicherung
Re: Frage zur Sprinter-Versicherung
Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen, aber wieviele Sprinter hast du eigentlich? Und was ist eigentlich aus dem Elektronik-Problem mit deinem 212 geworden?
Re: Frage zur Sprinter-Versicherung
Sorry, für meinen 212er suche ich die Versicherung. Ich habe nur einen.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Re: Frage zur Sprinter-Versicherung
Hmm... ich frage mich, warum hier niemand antwortet.
Ich habe jetzt jedenfalls meine Rechnung bekommen und die beläuft sich auf knapp 1300,-- p.a. für lediglich HaftpflichtEuro. Ist das nicht etwas viel?
Grüße
Jörg
Ich habe jetzt jedenfalls meine Rechnung bekommen und die beläuft sich auf knapp 1300,-- p.a. für lediglich HaftpflichtEuro. Ist das nicht etwas viel?
Grüße
Jörg
Re: Frage zur Sprinter-Versicherung
Bin kein Versicherungsexperte, aber ein Grund dafür, warum
alle Selbstausbauer möglichst flott das TÜV-ok für ein
Sonder-KFZ Wohnmobil erlangen wollen, ist der horrende
Unterschied in der Versicherung.
Gruß
Moar
PS: Für meinen jetzigen DB 508 zahle ich bei einem Beitrags-
satz von 45 % für die Haftpflicht 174,13 Euro pro Jahr.
alle Selbstausbauer möglichst flott das TÜV-ok für ein
Sonder-KFZ Wohnmobil erlangen wollen, ist der horrende
Unterschied in der Versicherung.
Gruß
Moar
PS: Für meinen jetzigen DB 508 zahle ich bei einem Beitrags-
satz von 45 % für die Haftpflicht 174,13 Euro pro Jahr.
- Max_LT2
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Frage zur Sprinter-Versicherung
hallo jörg,
schau mal unter www.huk.de, da gibts einen onlinerechner für lkw-tarif. die transporter unter 900oder 1000kg nutzlast sind alle unabhängig vom fahrzeugtyp wegen ihrer schadenshäufigkeit recht hoch versichert.
wollte meinen auch gleich als lkw zulassen und dann umbauen, habt ihn aber dann doch abgemeldet gelassen.
gruss max_lt2
schau mal unter www.huk.de, da gibts einen onlinerechner für lkw-tarif. die transporter unter 900oder 1000kg nutzlast sind alle unabhängig vom fahrzeugtyp wegen ihrer schadenshäufigkeit recht hoch versichert.
wollte meinen auch gleich als lkw zulassen und dann umbauen, habt ihn aber dann doch abgemeldet gelassen.
gruss max_lt2
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach