Jetzt habe ich das Problem. Die beiden manuell zu bedienenden Schalter für die Laderaumbeleuchtung, den für das Cockpit als auch den für den Laderaum, sind im Teileverzeichnis auf dem gleichen Schaubild für das Cockpit untergebracht. Und sie unterscheiden sich in der Teilenummer für dein Baujahr in nur einer Stelle:
Code: Alles auswählen
T1N vor MOPF:
Schalter Laderaumleuchte A 004 545 0707 Schalter Laderaumleuchte Fremdaufbau, nur zum Einbau in der Instrumententafel
Schalter Laderaumleuchte A 004 545 2407 Wippschalter Laderaumleuchte im Laderaum, auch FEDEX
T1N mit MOPF bis FIN R337626:
Schalter Laderaumleuchte Cockpit A 005 545 2407 Ausstattung LD6 / LD7, nur zum Einbau in der Instrumententafel
Schalter Laderaumleuchte Laderaum A 004 545 2407 Nur zum Einbau im Laderaum
T1N mit MOPF ab FIN R337627:
Schalter Laderaumleuchte A 005 545 1107 Elektrik für Aufbau-Innenbeleuchtung (L72), nur zum Einbau in der Instrumententafel
Schalter Laderaumleuchte Laderaum A 004 545 2407 Nur zum Einbau im Laderaum
Da vertut man sich gern. Du hast A 00
4 545 2407, brauchst aber A 00
5 545 2407. Das wird zwar immer noch ein Taster sein, aber er wird, vermute ich, die richtige Anzahl Anschlüsse und die richtige Form für die Instrumententafel haben.
Ich würde es nicht wagen, den Schalter aus dem T1N vor MOPF zu verwenden. Die Blinddeckel haben andere Teilenummer:
Code: Alles auswählen
T1N vor MOPF:
Blinddeckel A 901 689 0939
T1N mit MOPF bis FIN R337626:
Blinddeckel Kombiblende A 901 689 3039
Blinddeckel A 901 689 3139
T1N mit MOPF ab FIN R337627:
Blinddeckel A 901 689 3039
Blinddeckel A 901 689 3139
Der Unterschied könnte sich darin erschöpfen, dass die Farbe der Deckel anders ist. Aber auch die Schalter scheinen andere Teilenummer zu besitzen. Um deinen Plan, eine manuelle Laderaumschaltung einzubauen, verwirklichen zu können, brauchst du zusätzlich zu dem Taster noch ein bistabiles Relais. Original heißt dieses Relais K54 "Schrittrelais Innenraumbeleuchtung". Ich habe allerdings keine Teilenummer dazu gefunden.