Drehkonsole
Re: Drehkonsole
Ich würde ja eher die Mutter samt Schraube unter der Konsole einkürzen wenn das nur der Anschlag ist, als mir nen Loch in die Sitzkiste zu bohren.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Drehkonsole
Oder mit dem großen Hammer und einem Stück Holz Platz schaffen ... Gewalt ist eine Lösung 

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Drehkonsole
Kurze Rückmeldung wie ich es gelöst habe: Ich habe die Mutter, welche die Anschlagschraube links-vorne hält, mit dem Winkelschleifer etwas "bearbeitet", jetzt passt es (die Anschlagschraube hab ich ganz entfernt, dann stört sie nicht beim Drehen. Die Fahr-Position wird ja über den Auslösemechanismus der Drehkonsole gehalten)
Wie es Cowboy auch schon geschrieben hat: ich habe auch 2 Löcher von oben in die Drehkonsole gebohrt (in verlängerung der Langlöcher für die Sitz 'vor-zurück' Verstellung"), da in jeder Schiene des Sitzes jeweils ein Anschlagbolzen steckt der unten ca 2 mm vor steht. Ohne das Loch würde sich entweder die Schiene oder die Drehkonsole verbiegen
Ich habe das an Prinzip3 berichtet, dort hat sich dann auch jemand zu einem MB-Nutzfahrzeughändler aufgemacht und hat bestätigt dass da eigentlich 2 zusätzliche Löcher in die Drehkonsole müssten ... Er kann sie aber nicht hinzufügen da sonst die ABE nicht mehr gültig wäre .... Der Geschäftsführer sagte dass ich der erste sei der dieses Problem meldet. Sie kannten dieses Problem nicht. Wegen der Mutter die auf dem Sitzkasten auf steht will er prüfen ob er eine dünnere verwenden darf, da diese Anschlagschraube nur der Anschlag für das zurückdrehen des Sitzes da ist und nicht für das einhalten der Fahrposition erforderlich ist.
Das Drehen des Sitzes funktioniert recht gut. Man muss ihn zwar an geeigneter Position zwischendrin mal in der vor-zurück Schiene verstellen, dann kann ich ohne Berührung des Lenkrades den Sitz drehen. Ich bin soweit ganz zufrieden mit der Drehkonsole von Prinzip3.
Wie es Cowboy auch schon geschrieben hat: ich habe auch 2 Löcher von oben in die Drehkonsole gebohrt (in verlängerung der Langlöcher für die Sitz 'vor-zurück' Verstellung"), da in jeder Schiene des Sitzes jeweils ein Anschlagbolzen steckt der unten ca 2 mm vor steht. Ohne das Loch würde sich entweder die Schiene oder die Drehkonsole verbiegen
Ich habe das an Prinzip3 berichtet, dort hat sich dann auch jemand zu einem MB-Nutzfahrzeughändler aufgemacht und hat bestätigt dass da eigentlich 2 zusätzliche Löcher in die Drehkonsole müssten ... Er kann sie aber nicht hinzufügen da sonst die ABE nicht mehr gültig wäre .... Der Geschäftsführer sagte dass ich der erste sei der dieses Problem meldet. Sie kannten dieses Problem nicht. Wegen der Mutter die auf dem Sitzkasten auf steht will er prüfen ob er eine dünnere verwenden darf, da diese Anschlagschraube nur der Anschlag für das zurückdrehen des Sitzes da ist und nicht für das einhalten der Fahrposition erforderlich ist.
Das Drehen des Sitzes funktioniert recht gut. Man muss ihn zwar an geeigneter Position zwischendrin mal in der vor-zurück Schiene verstellen, dann kann ich ohne Berührung des Lenkrades den Sitz drehen. Ich bin soweit ganz zufrieden mit der Drehkonsole von Prinzip3.
Sprinter W906, 316, Bj.2013, 4x4 ZG3 i=4,364, LKW, Standard, Hochdach, 2 Sitzer
Re: Drehkonsole
Hallo zusammen,
ich hab heute eine Konsole von Sportscraft verbaut und hab das Phänomen, dass der Sitz mit dem Oberteil der Konsole vor und zurück kippt wenn man draufsitz. Als wäre in der Drehachse zuviel Spiel. Hab mal ein Video verlinkt.
Hat das hier jemand schon mal gehabt?
youtube. com/watch?v=kJ7fQ7YTC_E
Danke euch!
ich hab heute eine Konsole von Sportscraft verbaut und hab das Phänomen, dass der Sitz mit dem Oberteil der Konsole vor und zurück kippt wenn man draufsitz. Als wäre in der Drehachse zuviel Spiel. Hab mal ein Video verlinkt.
Hat das hier jemand schon mal gehabt?
youtube. com/watch?v=kJ7fQ7YTC_E
Danke euch!
Re: Drehkonsole
nein, das ist eher nicht ok so!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Drehkonsole
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hab jetzt mal den Hersteller angeschrieben mit Bitte um Stellungnahme, ich werde berichten.
Ich hab jetzt mal den Hersteller angeschrieben mit Bitte um Stellungnahme, ich werde berichten.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1098
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Drehkonsole
Du kannst das Spiel über die zentrale Mutter auf der Unterseite nachstellen, gleichzeitig hat dies Einfluss auf die Kräfte die zur Verdrehung nötig sind.
Re: Drehkonsole
Nach Rücksprache mit dem Hersteller liegt ein Defekt vor und die Konsole muss getauscht werden. Hoffentlich funktioniert die neue besser.
Die Mutter ist schon fest angezogen, ein Drehen des Sitzes ist schon recht schwergängig.
Vielen Dank für eure Hilfe
Die Mutter ist schon fest angezogen, ein Drehen des Sitzes ist schon recht schwergängig.
Vielen Dank für eure Hilfe