
Kann mir jemand
a) einen Dichtsatz besorgen
oder
b) einen günstigen Instandsetzer
für folgende Einspritzpumpe nennen:
Bosch: 0 460 424 138 VE R 693
VW: 0 986 440 228
VW LT 28- 46 2.8 TDI AGK ATA
Hersteller nennt noch VP-14 als Typ, aber davon will der Bosch-Mann nichts wissen, war wohl noch vor seiner Zeit...

Die ESP ist eine vollmechanische 4-fach Verteilereinspritzpumpe für meinen "Lieblingsmotor"

Heute (Montag...) Morgen mit Schrecken festgestellt, das eines unserer Schätzchen
(VW LT 46, BJ '98, Motor AGK)
im Bereich der ESP etwas inkontinent geworden ist...

bei regennassem Platz war das 10-x sichtbar und sah aus wie die Havarie im Golf von Mexico...

Die ESP "seicht" dort, wo der Lastregler befestigt ist (oder wie das Teil heisst, einfach eine Welle mit einem Hebel, die, wenn "Gas" gegeben wird, sich dreht und die Einspritzmenge regelt).
Also ganz oben an der ESP,
Fz läuft brav und ganz normal,
verliert einfach Diesel...bei Leerlaufdrehzahl kaum, bei Volllast schon erheblich.
Wir brauchen das Fz unbedingt diese Woche, und wie es Murphy's Law hatl immer so schön will, kommen solche Sachen immer dann, wenn sie am ungünstigsten sind...



Meine heutige Telefon-Session (in der Schweiz scheint es kaum Instandsetzer für Diesel-Einspritzpumpen zu geben...) bin ich bei der Firma Cooltrans in CH-Emmenbrücke gelandet.
Freundlich und kompetent am Telefon - der Spass soll CHF 900-1000.- für's Abdichten kosten und CHF 2000.- für die ESP im Austausch...ist gerade etwas heftige Kost, für das wohl nur ein Dichtring für n paar cent/Rappen alterbedingt spröde geworden ist...
(ach ja, keine Umstellung betreffend Kraftstoff, immer Diesel ab der örtlichen AVIA-Tanke, ist glaub echt das Alter).
Hat mir jemand einen Tipp?
Kann ich so weiterfahren...(abgesehen von den ökologischen Schattenseiten, was sind andere Risiken...)
Vor Ablauf der aktuellen Woche kann das Fz nicht in die Werkstatt...
notfalls einen Behälter drunter und regelmässig leeren...


Oder riskier ich, dass mir die Kiste abfackelt?
(sorry, wenn das jetzt noch IQ 70 tönt, aber vielleicht hat ja einer bereits in einer ähnlichen Situation gestanden!)
- Was kostet denn das bei euch in D, oder Europa allgemein?
- Kann mir jemand einen Dichsatz besorgen?
(wollen sie mir hierzulande nicht geben, bin [telefonisch] schon von "Ponzius zu Pilatus"...)
Besten Dank,
freue mich über jeden Ratschlag!
&
Beste Grüsse
Benjamin
[das war wieder mal ein langer Post!!
