Hallo,
@Schreinz ...Danke für die Links und die Info, wenn auch "negativ" ,
soweit war ich auch schon (nicht böse gemeint) das es laut Recaro nicht ""geht"" ,
wollte das aber so nicht akzeptieren, da ich schon einen 906,
allerdings ohne Schwingelement mit einem Ergomed habe und auch den echt wesentlichen Unterschied kenne sind sozusagen Welten
wollte es lieber als Herausforderung nehmen
@stromer 58

DANKE
... das klingt ja genial und bestätigt mich in meinem Vorhaben, natürlich besteht Interesse !!!
...zunächst einmal über den technischen Aspekt,
ich bin heut morgen mal um die zwei anderen Sprinter geschlichen
(der eine mit Ergomed und ohne Schwingsystem, quasi mit hohem Sitzunterkasten und dem anderem mit originalem Sitz und ohne Schwingsystem und ebenfalls hohem Sitzunterkasten)
und hab mal gemessen und überlegt und mir auch die Unterschiede in den Sitzhöhen vergegenwärtigt, denke diese kann man durch die
elektrische Höhenverstellung des Ergomed und ggf. den Rest durch eine angepasste Gewichtseinstellung der Schwingeinheit ausgleichen bzw.
ergonomisch passend hinbekommen, lass mich gern von Dir eines besseren belehren da es bei Dir ja schon funzt
...dann würde ich gern noch wissen wie Du die Verbindung zwischen Ergomed und Schwingsystem hergestellt hast
- orginale Recaro Konsole?
-originale Recaro Konsole angepasst bzw. umgearbeitet?
-was völlig anderes, eigenes?
...spielt ja dann sicher auch eine Rolle bei der Abnahme durch die Behörde und bei der Eintragung
und ob die Höhenverstellung des orginalen Sitzes drin geblieben ist oder ob diese mit rausgeflogen ist ?
Vielleicht würden ja auch ein paar Bilder von deinem Werk helfen, gern auch per mail, whatsapp oder ähnlichem
schöne Grüße und soweit noch einen schönen ersten Advent