Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder und Infos. Ich bin in 14 Tage dran, die Standheizung zu installieren (Autoterm Air 2D). Werde auch ein paar Bilder machen.
Ich habe aber auch noch ein paar Fragen an diejenigen, die schon eine Planar 2D / Air 2D und insbesondere auch die Tankentnahme verbaut haben:
Einbau Tankentnehmer:
In der Anleitung von Autoterm tauch dieses Bild auf:
Hinweis: Dieses Bild stammt nicht von mir sondern aus der Autoterm Montageanleitung zur Air 2D, welche kostenlos unter Autoterm oder auch Tigerexped heruntergeladen werden kann.
Mein gelieferter Tankentnehmer weist folgende Bauteile auf:
Die Reihenfolge von unten nach oben, wie es auf den Entnehmer angeliefert kam. Laut Anleitung soll ich eine 16 mm Bohrung herstellen und dann die Spezialunterlegscheibe durchstecken. Dann wird von oben mit der Gummischeibe und der großen U-Scheibe abgedichtet. Ok, die "Spezielunterlegscheibe" ist denke ich mal dieses rechteckige Ding. Die gehen davon aus, dass ich das Loch bohre und alles von oben durchstecke ohne von "innen" herankommen zu können. Das Problem habe ich aber nicht. Deshalb kann man theoretisch für die rechteckige U-Scheibe auch eine herkömmliche U-Scheibe nehmen, die die Kraft auch gleichmäßiger verteilt. Soweit alles ok.
Aber wofür brauche ich noch diese kleinere U-Scheibe (2. Bauteil von unten)? Die sehe ich auch nicht auf dem Bild in der Anleitung. Der Sinn erschließt sich mir gerade auch noch nicht. Dann auch noch die Frage:
Womit habt ihr die Gewindegänge abgedichtet? So wie ich es zusammen hatte, kann zwischen den Gewindegängen Kraftstoff auch die Gummischeibe innen umgehen. Welches Dichtmittel eignet sich hierfür? Hat das überhaupt jemand gemacht?
Dann schreibt die Anleitung auch vor, dass die
Magnetpumpe unterhalb des geringsten Kraftstoffniveaus liegen muss, damit der Kraftstoff von allein in die Pumpe fließen kann. Ergibt Sinn. Frage: Bekommt man das gut hin? Habe den Sprinter gerade leider nicht in der Nähe, so dass ich nicht nachschauen kann. Habe nicht mehr ganz im Kopf, auf welcher Höhe der Tank liegt und auf welcher Höhe die Längsträger für die Montage der Pumpe verlaufen.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Viele Grüße,
Tarek