Warnlampen an.....
Warnlampen an.....
Hallo an Alle,
ich war mit meinem Sprinter W906, 211 CDI, Baujahr 2008 beim Kunden.
Als ich wieder starten wollte, gingen die Kontrolllampen "Brake", "ESP", "ASR" nicht mehr aus.
Laut Bedienungsanleitung soll man das Auto stehen lassen.
Ich habe es aber trotzdem gewagt und bin vorsichtig nach Hause gefahren.
Bei freier Strecke habe ich etwas kräftiger gebremst und keine Veränderung festgestellt.
Hat jemand eine Idee? Feuchtigkeit? Sicherung? Oder doch kommende Woche Fehler auslesen und weiter sehen.
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
ich war mit meinem Sprinter W906, 211 CDI, Baujahr 2008 beim Kunden.
Als ich wieder starten wollte, gingen die Kontrolllampen "Brake", "ESP", "ASR" nicht mehr aus.
Laut Bedienungsanleitung soll man das Auto stehen lassen.
Ich habe es aber trotzdem gewagt und bin vorsichtig nach Hause gefahren.
Bei freier Strecke habe ich etwas kräftiger gebremst und keine Veränderung festgestellt.
Hat jemand eine Idee? Feuchtigkeit? Sicherung? Oder doch kommende Woche Fehler auslesen und weiter sehen.
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
Re: Warnlampen an.....
Ist immer besser.Gelöschter User hat geschrieben: 22 Dez 2018 15:44 Oder doch kommende Woche Fehler auslesen und weiter sehen.
Könnte ein defekter Sensor sein, aber das sollte der Fehlerspeicher ja dann zeigen.
Re: Warnlampen an.....
Hallo Marco,
danke für die Antwort. Ich werde mal versuchen, ob Montag noch jemand arbeitet und wenigstens den Speicher ausließt.
Viele Grüße und schöne Weihnachten, Markus
danke für die Antwort. Ich werde mal versuchen, ob Montag noch jemand arbeitet und wenigstens den Speicher ausließt.
Viele Grüße und schöne Weihnachten, Markus
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1118
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Warnlampen an.....
Radlager prüfen lassen und auf Sensorverschmutzung (Bremsenabrieb) kontrollieren , wenn die Werte der ABS Sensoren qualitativ schlecht sind, könnte das Steuergerät dies mit Funktionsstörung melden, der Sensor selbst ist unter Umständen aber nicht die Ursache.
Re: Warnlampen an.....
Ok, ABS Fehler kann dazu führen, dass die Hinterachse überbremst und blockiert. Dann überholt dich dein Heck und dein Gefährt wird ganz schön breit auf der Fahrbahn.
Das du bei blockierender Vorderachse nichtmehr lenken kannst ist das andere.
Also bitte auf jeden Fall erst mal den Fehler finden und dann weiter fahren.
BMW-Entwickler lassen ein Fahrzeug mit kaputtem ABS aus gutem Grund abschleppen
Das du bei blockierender Vorderachse nichtmehr lenken kannst ist das andere.
Also bitte auf jeden Fall erst mal den Fehler finden und dann weiter fahren.
BMW-Entwickler lassen ein Fahrzeug mit kaputtem ABS aus gutem Grund abschleppen

Re: Warnlampen an.....
Danke für die Tipps,
ich werde morgen den Fehler auslesen lassen und dann weitersehen.
Ich wünsche Euch schöne Weihnachten, Gruß Markus
ich werde morgen den Fehler auslesen lassen und dann weitersehen.
Ich wünsche Euch schöne Weihnachten, Gruß Markus
Re: Warnlampen an.....
Hallo an Alle,
ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Code C03A0, Pumpenmotor im Hydroaggregat kein Nachlauf.
Nun heißt es, dass die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss.
Ist das richtig oder gibt es noch eine andere Lösung?
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Code C03A0, Pumpenmotor im Hydroaggregat kein Nachlauf.
Nun heißt es, dass die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss.
Ist das richtig oder gibt es noch eine andere Lösung?
Frische Grüße von der Ostsee, Markus
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 13 Feb 2017 22:53
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Warnlampen an.....
Schau mal in die "Schraubertips", da gibt es gerade aktuell das Thema mit der Rückförderpumpe. Ich weiß nur nicht, ob das für deinen zutrifft.
MfG. quattropit
Crafter 11/2010,L2H2, Mixto ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne
Crafter 11/2010,L2H2, Mixto ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne