vorstellung und ssg getriebe
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 07 Jul 2018 00:03
Re: vorstellung und ssg getriebe
Tja, der Tipp passte zu den Symptomen, aber leider nicht zum Problem.
Sonst noch wer 'ne Idee?
Sonst noch wer 'ne Idee?
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: vorstellung und ssg getriebe
Schade, das der Tipp nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Ja, ich kenne vom Namen her das Flipper-Museun, aber ich war noch nicht drin.
Ja, ich kenne vom Namen her das Flipper-Museun, aber ich war noch nicht drin.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: vorstellung und ssg getriebe
Mein Angebot das Ding mal auszulesen und zu prüfen gilt noch.rucksacklipper hat geschrieben: 17 Nov 2018 18:11 Tja, der Tipp passte zu den Symptomen, aber leider nicht zum Problem.
Sonst noch wer 'ne Idee?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 07 Jul 2018 00:03
Re: vorstellung und ssg getriebe
Weiss ich wirklich sehr zu schätzen, Helmut, aber mit eingelegtem R-Gang kann ich den Dicken nur auf dem Rücken nach Lemgo tragen
Ich prügel heut mal auf der ollen Pumpe rum, vielleicht bequemt sie sich ja, erst in die Gänge und dann in den Leerlauf zu kommen. Dann kann ich (mich) wenigstens schleppen (lassen).
Ansonsten bin ich sehr froh, ADAC+Mitglied zu sein, da ist der Weg huckepack nach Beresa bereits bezahlt.
Ich halt Euch informiert, danke für die Anteilnahme...
Klingt ja fast wie in 'nem Nachruf
Marc

Ich prügel heut mal auf der ollen Pumpe rum, vielleicht bequemt sie sich ja, erst in die Gänge und dann in den Leerlauf zu kommen. Dann kann ich (mich) wenigstens schleppen (lassen).
Ansonsten bin ich sehr froh, ADAC+Mitglied zu sein, da ist der Weg huckepack nach Beresa bereits bezahlt.
Ich halt Euch informiert, danke für die Anteilnahme...
Klingt ja fast wie in 'nem Nachruf

Marc
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 07 Jul 2018 00:03
Re: vorstellung und ssg getriebe
Okay, war die Pumpe, einmal mit dem Hammerstiel drauf uns sie surrte wieder.
Wie ist denn Eure Einschätzung:
War das ein einmaliger Fehler?
Sollte ich sie auf jeden Fall ersetzen?
Kann ich mich damit wieder auf die Strasse wagen oder muss ich davon ausgehen, dass ich an jeder 3. Ampel unter den Dicken kriechen muss?
erstmal erleichtert grüßt
Marc
Wie ist denn Eure Einschätzung:
War das ein einmaliger Fehler?
Sollte ich sie auf jeden Fall ersetzen?
Kann ich mich damit wieder auf die Strasse wagen oder muss ich davon ausgehen, dass ich an jeder 3. Ampel unter den Dicken kriechen muss?
erstmal erleichtert grüßt
Marc
Re: vorstellung und ssg getriebe
Pumpe und Relais erneuern.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: vorstellung und ssg getriebe
Lässt sich die Pumpe nicht überholen? Je nachdem, um welche Art Pumpe es sich handelt, kann es sich doch nur um festsitzende Lager handeln. Oft lassen die sich tauschen, und mit ein wenig Arbeit lässt sich hier immens Kosten sparen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: vorstellung und ssg getriebe
HyVanagaudi hat geschrieben: 18 Nov 2018 18:25Lässt sich die Pumpe nicht überholen? Je nachdem, um welche Art Pumpe es sich handelt, kann es sich doch nur um festsitzende Lager handeln. Oft lassen die sich tauschen, und mit ein wenig Arbeit lässt sich hier immens Kosten sparen.

Das stimmt wohl , das Teil stammt noch aus der "Schrempf Ära " und kommt von Magneti Marelli

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: vorstellung und ssg getriebe
Der Mann hieß aber Schrempppppp!!!!
Und von einem Sprinter mit Sprintshitgetriebe sollte man eh möglichst großen Abstand halten wenn man nicht Schorsch heißt, wenn er einem aber schon am Bein klebt nix wie weg damit....

Und von einem Sprinter mit Sprintshitgetriebe sollte man eh möglichst großen Abstand halten wenn man nicht Schorsch heißt, wenn er einem aber schon am Bein klebt nix wie weg damit....

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: vorstellung und ssg getriebe
Das Relais wird kaputt sein/gehen und die Pumpe zerstören, resp. wirst Du liegenbleiben und mindestens 1T€ loswerden (aus eigener leidlicher Erfahrung).Okay, war die Pumpe, einmal mit dem Hammerstiel drauf uns sie surrte wieder.
Wie ist denn Eure Einschätzung:
War das ein einmaliger Fehler?
Sollte ich sie auf jeden Fall ersetzen?
Kann ich mich damit wieder auf die Strasse wagen oder muss ich davon ausgehen, dass ich an jeder 3. Ampel unter den Dicken kriechen muss?

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 07 Jul 2018 00:03
Re: vorstellung und ssg getriebe
hm,
das Relais ist jetzt 3 Monate oder ca. 2000km alt.
Und da ich eher Langstrecke fahre und da nicht so viel schalte, gehe ich davon aus, dass das Relais ok ist.
Ich weiss dank dieses Forums, dass ein kaputtes Relais zu 'ner kaputten Pumpe führt. Aber andersrum?
Auf jeden Fall hab ich leider nicht die Zeit, die Pumpe selbst zu reparieren, da soll sich mal mein Schrauber drum kümmern.
Aber trotzdem Danke für die Ratschläge.
Marc
das Relais ist jetzt 3 Monate oder ca. 2000km alt.
Und da ich eher Langstrecke fahre und da nicht so viel schalte, gehe ich davon aus, dass das Relais ok ist.
Ich weiss dank dieses Forums, dass ein kaputtes Relais zu 'ner kaputten Pumpe führt. Aber andersrum?
Auf jeden Fall hab ich leider nicht die Zeit, die Pumpe selbst zu reparieren, da soll sich mal mein Schrauber drum kümmern.
Aber trotzdem Danke für die Ratschläge.
Marc
Re: vorstellung und ssg getriebe
Schreib uns, wenn Du dann endlich liegengeblieben bist
Dann hast Du ja Zeit. 



324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: vorstellung und ssg getriebe
So schlimm ist das auch wieder nicht, mein Sohn färt seit 3 Jahren einen S203 mit diesem Getriebe. Ich habe zwar am Anfang alle Adaptionsdaten zurückgesetzt und im Fahrbetrieb die Kupplung adaptiert + Ölstand geprüft/ richtiggestellt aber sonst nichts und es läuft völlig problemlos.Kühltaxi hat geschrieben: 18 Nov 2018 19:24 Der Mann hieß aber Schrempppppp!!!!![]()
Und von einem Sprinter mit Sprintshitgetriebe sollte man eh möglichst großen Abstand halten wenn man nicht Schorsch heißt, wenn er einem aber schon am Bein klebt nix wie weg damit....![]()
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: vorstellung und ssg getriebe
Da braucht man aber einen ordentlichen Fachmann, der einem das Getriebe richtig warten kann. Ich habe den Eindruck, dass manche Werkstatt mit dem Sprintshift überfordert ist.v-dulli hat geschrieben: 18 Nov 2018 20:50So schlimm ist das auch wieder nicht, mein Sohn färt seit 3 Jahren einen S203 mit diesem Getriebe. Ich habe zwar am Anfang alle Adaptionsdaten zurückgesetzt und im Fahrbetrieb die Kupplung adaptiert + Ölstand geprüft/ richtiggestellt aber sonst nichts und es läuft völlig problemlos.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 07 Jul 2018 00:03
Re: vorstellung und ssg getriebe
Genau so sieht's aus, ist in jedem Handwerk dasselbe.
Aber wer macht schon den Sicherungshersteller verantwortlich, wenn der Elektriker Murks verzapft?
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass es dieses Forum mit seinen Experten gibt.
Danke für die vielen Antworten!
Zuversichtliche Grüße
Marc
Aber wer macht schon den Sicherungshersteller verantwortlich, wenn der Elektriker Murks verzapft?
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass es dieses Forum mit seinen Experten gibt.
Danke für die vielen Antworten!
Zuversichtliche Grüße
Marc