Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hallo,
ich habe folgendes Problem an einem unserer Sprinter:
Sprinter 311CDI
Ez. 2008
Laufleistung 216000km
Zeitweise leuchtet die ASR u.ESP Leuchte, dazu die Motorkontrollleuchte und Motorölstandswarnleuchte auf und im Display erscheint die Meldung 2 Liter Ölstand. Dieser ist aber in Ordnung.
Hatte daher letzte Woche den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler angezeigt bekommen (welche aber da nicht aktuell vorhanden waren):
Steuergerät ESP: Code 51A5 CAN-Signal 'Fahrpedalwert' ungültig
Steuergerät CDI4: Code 2306-002 Versorgungsspannung 2 der Sensoren - Spannung ist zu niedrig
Bordspannung hatte ich darauf mal kontrolliert, diese war ok und die Fehler wieder gelöscht.
Danach lief der bis gestern auch und dann kam der Fehler wieder und Motor ging in Notlauf.
Wollte heute auslesen, aber mein Diagnosegerät ist leider defekt. Vermute aber die Fehler sind auch wie im Fehlerspeicher vorhanden.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip dazu?
Gruß
Boris
ich habe folgendes Problem an einem unserer Sprinter:
Sprinter 311CDI
Ez. 2008
Laufleistung 216000km
Zeitweise leuchtet die ASR u.ESP Leuchte, dazu die Motorkontrollleuchte und Motorölstandswarnleuchte auf und im Display erscheint die Meldung 2 Liter Ölstand. Dieser ist aber in Ordnung.
Hatte daher letzte Woche den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler angezeigt bekommen (welche aber da nicht aktuell vorhanden waren):
Steuergerät ESP: Code 51A5 CAN-Signal 'Fahrpedalwert' ungültig
Steuergerät CDI4: Code 2306-002 Versorgungsspannung 2 der Sensoren - Spannung ist zu niedrig
Bordspannung hatte ich darauf mal kontrolliert, diese war ok und die Fehler wieder gelöscht.
Danach lief der bis gestern auch und dann kam der Fehler wieder und Motor ging in Notlauf.
Wollte heute auslesen, aber mein Diagnosegerät ist leider defekt. Vermute aber die Fehler sind auch wie im Fehlerspeicher vorhanden.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip dazu?
Gruß
Boris
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Sporadische Fehlermeldungen im KI können kurzzeitige Unterspannung (speziell beim Starten) als Ursache haben. Batterie ist OK???
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Eigentlich schon. Habe jetzt aber mal sicherhaltshalber eine neue eingebaut um es wirklich ausschließen zu können.
Danke für den Tip
Danke für den Tip
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Kann aber immer mal wieder vorkommen. Hatte ich schon im Vito.
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hy
Oder der Bremslichtschalter hat ne Macke

Oder der Bremslichtschalter hat ne Macke

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hallo Boris, ich habe einen Sprinter mit genau dem selben Fehler. Was ist bei Dir rausgekommen. Hast du eine Lösung gefunden? MFG Martin . PS:Du würdest mir sehr helfen mit einer Antwort. Danke schonmal
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hast schon mal die Batterie abgeklemmt und einige Zeit gewartet..... Hatte so etwas ähnliches neulich bei meinem Smart.Boris2183 hat geschrieben: 05 Apr 2018 10:18 Hallo,
ich habe folgendes Problem an einem unserer Sprinter:
Sprinter 311CDI
Ez. 2008
Laufleistung 216000km
Zeitweise leuchtet die ASR u.ESP Leuchte, dazu die Motorkontrollleuchte und Motorölstandswarnleuchte auf und im Display erscheint die Meldung 2 Liter Ölstand. Dieser ist aber in Ordnung.
Hatte daher letzte Woche den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler angezeigt bekommen (welche aber da nicht aktuell vorhanden waren):
Steuergerät ESP: Code 51A5 CAN-Signal 'Fahrpedalwert' ungültig
Steuergerät CDI4: Code 2306-002 Versorgungsspannung 2 der Sensoren - Spannung ist zu niedrig
Bordspannung hatte ich darauf mal kontrolliert, diese war ok und die Fehler wieder gelöscht.
Danach lief der bis gestern auch und dann kam der Fehler wieder und Motor ging in Notlauf.
Wollte heute auslesen, aber mein Diagnosegerät ist leider defekt. Vermute aber die Fehler sind auch wie im Fehlerspeicher vorhanden.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip dazu?
Gruß
Boris
Gruß Vagabundo
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 24 Aug 2020 15:00
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Komme zwar etwas spät, aber besser spät als nie.
Vito 639 115 CDi
Zum Fehlercode P2603 Spannung niedrig Sensoren B. Gleichzeitiges leuchten von ABS EPC BAS und Ölstandsensor.
Fehlerspeicher Motor stehen Ölstandsensor, Ölqualität, usw, Fahrpedal Stellung unplausibel, Partikelfilter Störung, Spannung der Sensoren 2..........
Stromversorgung der in diesem Kreis angeschlossenen Sensoren fällt durch Wasser, Korossion, Kurzschluss eines Sensors auf ca. 2V ab (Soll 5V)
Bei mir war es der Differenzdrucksensor der mit Wasser voll war!
Neuen rein, anpassen gut wars!
Grüße aus der Schraubbaer Ecke
Vito 639 115 CDi
Zum Fehlercode P2603 Spannung niedrig Sensoren B. Gleichzeitiges leuchten von ABS EPC BAS und Ölstandsensor.
Fehlerspeicher Motor stehen Ölstandsensor, Ölqualität, usw, Fahrpedal Stellung unplausibel, Partikelfilter Störung, Spannung der Sensoren 2..........
Stromversorgung der in diesem Kreis angeschlossenen Sensoren fällt durch Wasser, Korossion, Kurzschluss eines Sensors auf ca. 2V ab (Soll 5V)
Bei mir war es der Differenzdrucksensor der mit Wasser voll war!
Neuen rein, anpassen gut wars!
Grüße aus der Schraubbaer Ecke
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schraubbaer für den Beitrag:
- Vanagaudi (24 Aug 2020 19:16)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 17 Mär 2015 20:38
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hallo aus Ulm, ich hab jetzt auch den gleichen Fehler Motorkontrollampe blinkt und Meldung zweiliter Öl fehlt , Motor geht in Notlauf, Motorölstand aber I.O und der Fehlerspeicher sagt Ölstandsensor mit 4 Fehler hinterlegt lassen sich kurz löschen kommen aber wieder , aber spannungen durchgemessen sind I.O und wenn ich die Daten einzeln abfage bekomm ich alle Werte wie Ölstand I.O / Temperatur und Qualität i.O.
Bin gerade etwas ........ , hat einer die Lösung gefunden ???
LG aus Ulm
Bin gerade etwas ........ , hat einer die Lösung gefunden ???
LG aus Ulm
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 03 Okt 2022 20:30
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hallo ihr lieben, gibt es mittlerweile eine Lösung für dieses Problem? Liebe Grüße, aus Portugal mit genau dieser Problem Konstellation