horst_1 hat geschrieben: 29 Jul 2018 21:47Hallo was soll das denn jetzt

Lest doch mal worum es mir mit meiner Frage geht.
Erstens wäre es schön gewesen, wenn du mehr Hintergrund in deiner Frage gestellt hättest. Zum Beispiel mit den Informationen, die du bereits im Wohnmobilforum veröffentlicht hattest, und die verwertbaren Antworten dazu. Zumindest eine Zusammenfassung wäre schön gewesen.
Zweitens hätte ich eine Reaktion auf
unsere Antworten erwartet. Anscheinend ignorierst du sie und statt dessen kommst du mit einer
Goldschmitt-Werbung. Du antwortest auch nicht, was denn nun das Problem damals genau war, und was an dem neuen Gutachten nun anders ist. Dabei ist mir der Hut gelupft.
Ich glaube, das Hauptproblem ist die zeitliche Abfolge, die in deinen Beiträgen nicht so klar wird. Im Nachhinein stelle ich mir das so vor:
- Vor zwei Jahren wurde dir die HU-Abnahme wegen der Distanzplatten verweigert, da das derzeitige Gutachten eine unzureichende Achslast aufwies.
- Du hast die Dinger daher abmontiert.
- Weiterhin hast du dich bei dem Vertrieb um ein korrigiertes Gutachten gekümmert, das nun eine ausreichende Radlast aufweist.
- Die Distanzplatten hast du aber nicht mehr montiert und auf Lager liegen lassen.
- Jetzt hast du neue Reifen bekommen, bemerkst wieder eine hohe Seitenwindempfindlichkeit. Daher überlegst du, ob du für ein besseres Fahrverhalten nicht besser doch die Distanzplatten montieren solltest.
So wird es erst verständlich, wenn sich die Geschichte denn auch so zugetragen hat. In diesem Fall möchte ich mich bei dir für
meinen Beitrag entschuldigen.