Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Moin Julian,
Danke für die Antwort. Ja, die Höhe ist auch ein Problem. Aber bei der flachen Konsole hast du halt wieder Probleme mit der Handbremse.
Momentan überlege ich zwischen Mixto und Transporter mit Schnierle Sitzen.
Danke für die Antwort. Ja, die Höhe ist auch ein Problem. Aber bei der flachen Konsole hast du halt wieder Probleme mit der Handbremse.
Momentan überlege ich zwischen Mixto und Transporter mit Schnierle Sitzen.
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
...sag nicht, ich hätte dir keinen flachen Sitzkasten für den Fahrer rausgesucht...hljube hat geschrieben: 25 Jun 2018 17:04Dann sind die Sitze vorne auch nicht mehr 7 cm höher als die hinten.

Ich hab meinen noch nicht lackiert und eingebaut, dann passt das nämlich von der Höhe der Vordersitze. Der Kasten muss dafür aber modifiziert werden (umbau der Handbremse) und man bekommt keine Zweitbatterie mehr unter die Sitze.
Die Tischfläche ist ganz grob geschätzt 40x110cm, man kann richtung Schiebetür und nach vorne noch eine "großzügige" Rundung reinbasteln.
Das reicht für 4 Personen "Hauptmahlzeit", ein 3-Gängemenü mit Kerzen & Tischdeko wird aber nicht passen.
edit:
ja, Handbremse ist das Stichwort. Der Halter muss abgenommen und neu angeschweisst werden, dann bleibt die Wahl zwischen abklappbarem Hebel oder Bremse-zum-Drehen-lösen.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Ich guck es mir dann bei dir an und überleg nochmal ob ich das auch mache.
Bevor ich den Unterschied nicht gesehen hab stört's mich auch nicht
Bevor ich den Unterschied nicht gesehen hab stört's mich auch nicht

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Wie lässt es sich denn auf der flachen Konsole fahren?
Ich bin zwar mit 1,86 groß genug, aber ich sitze gern weit oben
Ich bin zwar mit 1,86 groß genug, aber ich sitze gern weit oben

Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Im anderen Thead habe ich eine pragmatische BilligLösung zur Tieferlegung der Handbremse ohne Schweißarbeiten gepostet! Funktioniert soweit seht gut, meine Sitze lassen sich bei niedrigster Stelluns und coll angezogener Handbremse problempos drehen!Darth Fader hat geschrieben: 25 Jun 2018 17:15...sag nicht, ich hätte dir keinen flachen Sitzkasten für den Fahrer rausgesucht...hljube hat geschrieben: 25 Jun 2018 17:04Dann sind die Sitze vorne auch nicht mehr 7 cm höher als die hinten.![]()
Ich hab meinen noch nicht lackiert und eingebaut, dann passt das nämlich von der Höhe der Vordersitze. Der Kasten muss dafür aber modifiziert werden (umbau der Handbremse) und man bekommt keine Zweitbatterie mehr unter die Sitze.
Die Tischfläche ist ganz grob geschätzt 40x110cm, man kann richtung Schiebetür und nach vorne noch eine "großzügige" Rundung reinbasteln.
Das reicht für 4 Personen "Hauptmahlzeit", ein 3-Gängemenü mit Kerzen & Tischdeko wird aber nicht passen.
edit:
ja, Handbremse ist das Stichwort. Der Halter muss abgenommen und neu angeschweisst werden, dann bleibt die Wahl zwischen abklappbarem Hebel oder Bremse-zum-Drehen-lösen.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 91#p202491
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Ja, Jense. Du hast ja auch den hohen Sitzkasten...
...beim niedrigen fehlen die oberen 8cm - somit ragt die angeschweißte Aufnahme über den Sitzkasten hinaus und die Drehkonsole stößt dagegen!
Momentan habe ich noch die Höhe Konsole mit der 'Drehkonzept' handbremstieferlegung. Das Ding ist auch 'schnell ma eben' aus einem Stück Flachstahl und zwei Schrauben selbst gebastelt.
Andererseits: mit einem schweisspunktbohrer und nem wald&wiesen schweissgerät ging der Umbau der neuen Konsole auch in 10 Minuten.
Was war denn nu mit Bierchen mit hljube?
...beim niedrigen fehlen die oberen 8cm - somit ragt die angeschweißte Aufnahme über den Sitzkasten hinaus und die Drehkonsole stößt dagegen!
Momentan habe ich noch die Höhe Konsole mit der 'Drehkonzept' handbremstieferlegung. Das Ding ist auch 'schnell ma eben' aus einem Stück Flachstahl und zwei Schrauben selbst gebastelt.
Andererseits: mit einem schweisspunktbohrer und nem wald&wiesen schweissgerät ging der Umbau der neuen Konsole auch in 10 Minuten.
Was war denn nu mit Bierchen mit hljube?
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Ich bin 189 und habe kein Problem mit der hohen Konsole, völlig okay, die Beine passen gut unter den Tisch. Ich will da ja nicht stundenlang arbeiten, dann würde ich mich auf die Bank setzen. Aber zum Essen und Bier trinken ist die Höhe so ok.
oder habt ihr schwingsitze, die die flache Konsole zwingend erforderlich machen?
Was für ein Bierchen? Aber wer möchte, kann gerne Probe sitzen in hl.
oder habt ihr schwingsitze, die die flache Konsole zwingend erforderlich machen?
Was für ein Bierchen? Aber wer möchte, kann gerne Probe sitzen in hl.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Hi Thomas,
zeit kann ich nicht sagen, läuft immer wenn wir unterwegs sind...
Wir haben 20 Liter, sparsamen Naturen reichen wohl auch 10 zum Duschen für Zwei
Gruss Karsten
zeit kann ich nicht sagen, läuft immer wenn wir unterwegs sind...
Wir haben 20 Liter, sparsamen Naturen reichen wohl auch 10 zum Duschen für Zwei
Gruss Karsten
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Vielen Dank!Karsten61 hat geschrieben: 26 Jun 2018 05:35 Hi Thomas,
zeit kann ich nicht sagen, läuft immer wenn wir unterwegs sind...
Wir haben 20 Liter, sparsamen Naturen reichen wohl auch 10 zum Duschen für Zwei
Gruss Karsten
Zur Tischbreite bei gedrehten Sitzen: Hab den Tisch noch nicht drin, wird aber auf einen Tisch in Birnenform rauslaufen. Ich gehe davon aus, dass es mit 2 Erwachsenen und 1 Kind gut passt, mit 4 Erwachsenen und 4 gängigem Abendessen wirds wohl eher knapp. Aber da drinnen bei uns nur eine Schlechtwetternotlösung ist, bin ich sehr optimistisch.
Ja, die Sitze vorn sind recht hoch, man kommt gedreht gar nicht mehr so leicht auf den Boden, wenn man sich in die Lehne fallen lässt. Aber wenn die Rückbank höher ist, wirds vorn auch nicht besser. Jetzt hat die Kleine eh noch den Kindersitz, in ein paar Jahren werden wir wohl Sitze tauschen.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1767
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Fahrerkarte
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Hallo,
eine mögliche Lösung ist ein kleines Podest zwischen Fahrersitz und der Sitzbank:
Hilft natürlich nur auf der Fahrerseite - die Beine des Beifahrers baumeln nach wie vor ...
eine mögliche Lösung ist ein kleines Podest zwischen Fahrersitz und der Sitzbank:
Hilft natürlich nur auf der Fahrerseite - die Beine des Beifahrers baumeln nach wie vor ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
- helgaaah (26 Jun 2018 21:40)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1098
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Wir sind als 2 Erwachsene und 2 Kinder auf Reisen, die Kleinen jeweils mit ihrem Recaro Gestühl. Vordersitze haben niedrige Konsolen beidseitig, Drehkonsolen von Sportscraft und die Sitze sind meist in der obersten Position. Unsere Tischhöhe ist auf die Beinfreiheit der Kinder auf ihren Sitzen ausgerichtet, ebenso können die Erwachsenen vorn sehr gut daran sitzen. Die Tischbreite ist glaube nur 35 cm und wird durch die Fahrersitzrückenlehne begrenzt, wenn der Tisch aufgebaut bleibt. Für uns ist diese Sitz-Tischkombination optimal, selbst Erwachsene können auf der Sitzbank bei gleicher Höhe gut ihr Menü zu sich nehmen. Ich würde es genauso wieder bauen oder mir einen zweiten Satz Schienen reinschrauben (nur aufs Holz) um damit die Sitzbank 10-15 cm weiter nach hinten zu versetzen, sofern ich noch Platz hätte im Campingmodus.
Mit 4 Erwachsenen und 4x4 hab ich ganz andere Sorgen als 5 cm höher oder tiefer zu sitzen. Die tieferen Sitzkonsolen kann ich aber jedem empfehlen, wenn man keine Batterie in die Konsole einbauen will.
Mit 4 Erwachsenen und 4x4 hab ich ganz andere Sorgen als 5 cm höher oder tiefer zu sitzen. Die tieferen Sitzkonsolen kann ich aber jedem empfehlen, wenn man keine Batterie in die Konsole einbauen will.
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
cappulino hat geschrieben: 26 Jun 2018 21:45 Vordersitze haben niedrige Konsolen beidseitig, Drehkonsolen von Sportscraft und die Sitze sind meist in der obersten Position.
Ich nehme an, du hast dazu auch die Handbremsaufnahme umgeschweißt?
Wir haben ein ähnliches Nutzungsprofil: Derzeit noch 2 Erwachsene und 1 Kind (Tendenz steigend). Drin sitzen nur bei Schlechtwetter.
Es gibt ja doch Einige, die den Mixte als Camper nutzen. Gefällt mir =)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1098
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Mixto 4x4 for 4 Campers & 4 Bikes four by four
Handbremsaufnahme muss geändert werden bei Verbau der niedrigen Konsole, da der Anschraubpunkt bereits höher ist als die Auflagefläche der Drehkonsole. https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 15#p151954

Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Moin. Danke für die Impressionen, Das sieht so aus als könntest du mir vielleicht weiterhelfen. Und zwar schlafen wir auch quer und haben mit Arma Flex gedämmt, hast du dort wo kopf und Füße sind noch einen bestimmten Stoff drüber gezogen? Wenn ja was für einen und wie hast du den befestigt?helgaaah hat geschrieben: 21 Mai 2018 20:54 Es ist wieder ein bisschen was weitergegangen:
Nachdem ich mit meinem neuen Lieblingswerkzeug
auch noch die Seitenwände fixiert habe - in den Aussparungen habe ich das Armaflex mit Kunstleder bezogen, das reicht für unter 1.80m aus (in meinem Führerschein steht Gottseidank 179.5)
... hab ich mich um die Zusatzbatterie gekümmert.
Der Platz unter dem Fahrersitz reicht gerade so für eine 120Ah Batterie, den Beschleunigungssensor habe ich ein paar cm nach hinten versetzt, damit noch etwas Spielraum besteht. Als Ladebooster hab ich den von Schaudt verwendet, der ist recht klein und passt gut rein. Gesteuert wird er per D+, den ich direkt von vorne an der Lichtmaschine abgezwackt habe. Ich verbaue allerdings noch einen Schalter dazwischen, um den Booster abschalten zu können, falls die Starterbatterie sich einmal schwer tut.
Als Sicherungskasten konnte ich den bereits verbauten Mercedeskasten nutzen. Da gibts Stecker, die man ans Kabel presst und damit den Sicherungskasten nutzen kann - saubere Lösung, gut zugänglich und mehr als moderat im Preis:
So sieht das ganze nun aus, die Batterie ist auf einer Platte fixiert, die mit Winkeln das verrutschen verhindern. Gegens Springen noch die Bandschlinge.
Da ich im Mixto für die Elektrohauptleitung keinen Platz im Boden habe und auch nicht über die Decke fahren wollte (2x knapp 2m Kabellänge zusätzlich), habe ich in der Einstiegsstufe einen Kanal freigelegt und fahre da mit meinen beiden Kabeln nach hinten:
Somit läuft schon die Kühlbox, die schonmal an die spätere Position fixiert wurde und das Licht.
Der erste Probeurlaub war schon sehr vielversprechend. Die Platzverhältnisse passen soweit sehr gut, ein paar Lösungen sind uns noch eingefallen.
![]()
Danke für die Info.
Ole
Re: Ideen? Familien-Nah-und-Fernreisemobil
Zitier doch gleich den gesamten Thread!
Habs bei mir auch so mit Quer schlafen und Armaflex...
Einfach Nadelfilz drauf kleben.

Habs bei mir auch so mit Quer schlafen und Armaflex...
Einfach Nadelfilz drauf kleben.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1