Crafter als Transporter und Camper
Crafter als Transporter und Camper
Hallo an alle Teilnehmer,
mein Name ist Sven, ich bin noch 42 und bin selbstständiger Tischler. Da mir, hier im Forum, kürzlich schnell geholfen wurde und ich noch weitere Fragen haben werde, würde ich gern den Um/Ausbau meines Crafters ein wenig dokumentieren. Dann muss ich nicht wegen jedem Problemchen einen neuen Fred aufmachen.
Kurz zu meiner Vergangenheit, bezüglich Camping. Angefangen habe ich mit Wohnwagen (Bürstner Flipper und Bürstner Averso Plus 510 TK), dann kam eine Englandrundreise mit meinem T5 Multivan und danach begann das Thema Kastenwagen.
Da ich für die Firma auch einen Transporter benötige wollte ich Arbeit und Freizeit kombinieren und beides mit einem Fahrzeug durchführen. Da mein erster Crafter, mit flachem Dach nicht Praxisgerecht war, habe ich den verkauft und bin auf einen Ducato Modular umgestiegen. Hier ein Paar Bilder:
Ich bekomme gerade nicht mehr als drei Bilder hochgeladen, dewegen mach ich mal kurz Schluss! Wie kann ich den die Bilder drehen??
Gruß
Sven
mein Name ist Sven, ich bin noch 42 und bin selbstständiger Tischler. Da mir, hier im Forum, kürzlich schnell geholfen wurde und ich noch weitere Fragen haben werde, würde ich gern den Um/Ausbau meines Crafters ein wenig dokumentieren. Dann muss ich nicht wegen jedem Problemchen einen neuen Fred aufmachen.
Kurz zu meiner Vergangenheit, bezüglich Camping. Angefangen habe ich mit Wohnwagen (Bürstner Flipper und Bürstner Averso Plus 510 TK), dann kam eine Englandrundreise mit meinem T5 Multivan und danach begann das Thema Kastenwagen.
Da ich für die Firma auch einen Transporter benötige wollte ich Arbeit und Freizeit kombinieren und beides mit einem Fahrzeug durchführen. Da mein erster Crafter, mit flachem Dach nicht Praxisgerecht war, habe ich den verkauft und bin auf einen Ducato Modular umgestiegen. Hier ein Paar Bilder:
Ich bekomme gerade nicht mehr als drei Bilder hochgeladen, dewegen mach ich mal kurz Schluss! Wie kann ich den die Bilder drehen??
Gruß
Sven
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 955
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Crafter als Transporter und Camper
Hallo und willkommen
Bilder drehen kannst du vor dem Hochladen. Wenn du mit Windows arbeitest einfach das Bild öffnen in dem standard Bildbetrachter und dann gibts unten die Möglichkeit das Bild zu drehen. Das tun und zum nächsten Bild springen, dann speichert er die Drehung automatisch.
Ansonsten *sabber*...immer diese Tischler und ihre formschönen Einbaumöbel. Ich kenne da auch Einen der Küchen einbaut. Was der aus OSB und ein paar Platten Multiplex als Werkstatteinbau für die Werkzeugkoffer, Kreissäge usw. in seinen alten T4 gezaubert hat
Ansonsten noch viel Spass hier, sieht schonmal gut aus soweit
Grüße,
Marcel

Bilder drehen kannst du vor dem Hochladen. Wenn du mit Windows arbeitest einfach das Bild öffnen in dem standard Bildbetrachter und dann gibts unten die Möglichkeit das Bild zu drehen. Das tun und zum nächsten Bild springen, dann speichert er die Drehung automatisch.
Ansonsten *sabber*...immer diese Tischler und ihre formschönen Einbaumöbel. Ich kenne da auch Einen der Küchen einbaut. Was der aus OSB und ein paar Platten Multiplex als Werkstatteinbau für die Werkzeugkoffer, Kreissäge usw. in seinen alten T4 gezaubert hat

Ansonsten noch viel Spass hier, sieht schonmal gut aus soweit

Grüße,
Marcel
Re: Crafter als Transporter und Camper
Eigentlich wollte ich auch Bilder des Ausbaues meines Crafters aus dem vorigen Jahr einstellen, aber die habe ich wohl versehentlich gelöscht
.
Deswegen hier noch was vom Ducato und dann geht's mit dem aktuellen Projekt weiter.
Der Zwischenboden brachte einen ordentlichen Zugewinn an Stauraum.
So sah der Ducato im "Arbeitsmodus" aus.
Im ersten Sommerurlaub waren wir noch zu fünft, da schlief die Kleinste mit im Auto.
Gruß
Sven

Deswegen hier noch was vom Ducato und dann geht's mit dem aktuellen Projekt weiter.
Der Zwischenboden brachte einen ordentlichen Zugewinn an Stauraum.
So sah der Ducato im "Arbeitsmodus" aus.
Im ersten Sommerurlaub waren wir noch zu fünft, da schlief die Kleinste mit im Auto.
Gruß
Sven
Re: Crafter als Transporter und Camper
Meinen aktuellen Crafter habe ich 2016 als Neuwagen gekauft, als Dreisitzer, mittellang und mittelhoch. Wie schon gesagt, war eine Nutzung als Camper nicht geplant, aber Planungen sind ja dazu da, um sie über den Haufen zu schmeißen!
Für den ersten Urlaub habe ich hinten ein Doppelbett, 1,70 x 1,95 m, für längs eingebaut. Eine Seite war fest, die andere ausziehbar und darunter befand sich ordentlich Stauraum mit Schubkästen. Es gab einen Küchenschrank ohne Spüle, Hängeschränke sowie Regale. Da es nur drei Sitzplätze gab, mussten wir mit einem zweiten Auto fahren um alle weg zu bekommen. Wir hatten einen festen Stellplatz an der Ostsee, so das der Crafter stehen blieb und wir mit dem PKW rumfahren konnten.
Nach dem wir wieder zu Hause waren, habe ich alles ausgebaut und verkauft, da für mich fest stand, das ich einen kompletten Ausbau, mit Bad und natürlich ausreichend Sitzplätzen möchte.
Hier mal eines der wenigen Bilder vom Beginn des Ausbaus:
Gruß
Sven

Für den ersten Urlaub habe ich hinten ein Doppelbett, 1,70 x 1,95 m, für längs eingebaut. Eine Seite war fest, die andere ausziehbar und darunter befand sich ordentlich Stauraum mit Schubkästen. Es gab einen Küchenschrank ohne Spüle, Hängeschränke sowie Regale. Da es nur drei Sitzplätze gab, mussten wir mit einem zweiten Auto fahren um alle weg zu bekommen. Wir hatten einen festen Stellplatz an der Ostsee, so das der Crafter stehen blieb und wir mit dem PKW rumfahren konnten.
Nach dem wir wieder zu Hause waren, habe ich alles ausgebaut und verkauft, da für mich fest stand, das ich einen kompletten Ausbau, mit Bad und natürlich ausreichend Sitzplätzen möchte.
Hier mal eines der wenigen Bilder vom Beginn des Ausbaus:
Gruß
Sven
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 25 Jan 2018 20:01
Re: Crafter als Transporter und Camper
Die gibt’s beim Freundlichen oder in der Bucht.
Wie du das Cockpit zerlegst um die Schale auszubauen (und dann die andere einzubauen) siehst du bspw. hier:
https://youtu.be/b9uJ-ap8l60
Grüße
Michael
Wie du das Cockpit zerlegst um die Schale auszubauen (und dann die andere einzubauen) siehst du bspw. hier:
https://youtu.be/b9uJ-ap8l60
Grüße
Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor destagge für den Beitrag:
- Nightliner (30 Apr 2018 19:01)
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
- Matthias S
- Stammgast
- Beiträge: 211
- Registriert: 05 Apr 2017 15:54
- Wohnort: Wiesbaden
- Galerie
Re: Crafter als Transporter und Camper
Hallo, was sind das eigentlich für Löcher seitlich der Ablage?tmsven hat geschrieben: 26 Apr 2018 23:25 Heute habe ich die offene Ablage, gegen eine mit Deckel ausgetauscht.
20180426_183930.jpg
Alle Sprinter, die ich kenne, haben dort Lüftungsdüsen. Crafter haben wir nicht.
Oder spart VW dort?
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Re: Crafter als Transporter und Camper
Das sind einfach kleine Ablagefächer, für kleinen Spittel.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Re: Crafter als Transporter und Camper
Ich konnte das Wochenende nutzen und den Tisch bauen, der für innen und aussen genutzt wird.
Als Platte dient eine beidseitig mit HPL beschichtet Sperrholzplatte. Vorn habe ich einen Stichbogen angefräst und dann umlaufend 2 mm ABS Kante angefahren.
Für die Nutzung im Fahrzeug benötige ich noch ein klappbares Tischbein, dann kann man sich besser hinsetzen.
Gruß
Sven
Als Platte dient eine beidseitig mit HPL beschichtet Sperrholzplatte. Vorn habe ich einen Stichbogen angefräst und dann umlaufend 2 mm ABS Kante angefahren.
Für die Nutzung im Fahrzeug benötige ich noch ein klappbares Tischbein, dann kann man sich besser hinsetzen.
Gruß
Sven
Re: Crafter als Transporter und Camper
Im Augenblick komme ich nicht voran, da mir die bestellte Sitzbank fehlt und ich dadurch nicht die korrekten Platzverhältnisse bestimmen kann. Schön wäre es, wenn die Bank bis nächsten Mittwoch da wäre, dann könnte ich die vier freien Tage sehr sinnvoll nutzen.
Gruß
SVen
Gruß
SVen
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1317
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Crafter als Transporter und Camper
Reimo hat mich bei meinem 1. Sprinter 8 Wochen warten lassen. Und dann waren die Schrauben für die Sitzbankschiene falsch. Hat nochmal schlappe 6 Wochen gedauert... Ich hoffe, Du hast woanders bestellt
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...