ich habe ein ziemlich doofes Elektrikproblem mit meinem Sprinter (213CDI aus 2002):
Vor paar Wochen ist mir aufgefallen, dass meine Startbatterie langsam entlädt, wenn der Bus steht. Über den Winter ist so schon eine alte Batterie komplett kaputt gegangen (6V beim überprüfen) und die neue Batterie, die ich jetzt eingebaut habe, war heute auch wieder auf 12.4V runter entladen.
Auf der Suche nach dem Fehler ist mir folgendes aufgefallen: Zwischen den beiden Kabeln, die vom Pluspol der Batterie zur Bordelektrik gehen, und der Masse (Karosserie) kann ich einen geringen Kontakt messen (mit hohem Widerstand). Das ganze natürlich, wenn ich die Kabelschuhe vom Pluspol der Batterie gelöst habe.
Jetzt wundere ich mich: da von beiden Kabelschuhen unabhängig von einander zur Masse jeweils eine Verbindung messbar ist, halte ich einen Kabelbruch als Ursache für unwahrscheinlich.
In jedem Fall bin ich ziemlich aufgeschmissen, wie ich die Fehlersuche weiter eingrenzen soll. Im Prinzip müsste ich jetzt sämtliche Kabel vom Bus durchmessen und schauen, ob sie ein Masseproblem haben, oder?
Habt ihr gute Tipps, wie ich das Problem besser eingrenzen kann? Gibt es evtl. irgendwo einen Elektrikplan, den ich bei der Suche zur Hilfe nehmen kann?

Liebe Grüße