Planung Elektrik
Hallöchen, neben allgemeinen kleinen Basteleien plane ich momentan meine Elektronik. Ich habe mich dazu in verschiede Blogs und Beiträge gelesen um mir selber einen Plan machen zu können. Erstmal muss man sich ja selber fragen: was will ich überhaupt alles anschließen? Die Frage ist recht schnell beantwortet, aber für eine konkrete Berechnung muss man auch die konkreten Verbraucher kennen.
In einer Excel habe ich alles zusammengetragen was ich rausfinden konnte: Welches Licht/..., wie hoch ist der Verbrauch, welche Kabelquerschnitte dafür, welchen Schalter, welche Sicherung, wie viele Stunden nutze ich das täglich. Kabel sind auch abhängig vom Einbauort. Schließlich habe ich einen L3 und meine Batterie kommt in den Sitzkasten, da können schon ein paar Meter Kabel zusammenkommen.
Ich stelle fest: ich plane ganz schön viele Verbraucher und brauche entsprechend viel Strom. Ich kann mir aber unmöglich alles auf einmal kaufen, und selbst wenn ich könnte, der Einbau findet auch nicht an einem Tag statt. Also muss eine step by step Lösung her, womit ich meine Elektronik nach und nach erweitern kann. Dazu sollte die Basis-Installation schon richtig dimensioniert werden, damit ich später keine Teile austauschen habe und deswegen auf höheren Kosten sitzen bleibe.
Mein Strombedarf ist sehr hoch wenn dann mal alles eingebaut ist. Um diesen zu decken, würde ich gerne Solar nutzen, einen Ladebooster und einen Landstromanschluss haben und einen Sinuswandler, aber das kommt erst alles später. Mein Plan ist es möglichst autark zu sein und u.U. das Dach mit (aufstellbaren) Solarmodulen zu pflastern, oder Solarkoffer zu nutzen, ausreichend Batteriekapazität zu haben usw.
Ich sage es direkt vorab: ich hätte ja wirklich gerne eine LiFePo, aber das ist momentan nicht drin. Irgendwann vielleicht.
Der Strombedarf ist an manchen Stellen noch geschätzt und großzügig berechnet, weil ich noch nicht alle Verbraucher kenne. die ersten Zeilen sind jeweils eine Summe aus einer anderen Tabelle. Tendenziell kommen mehr Verbraucher hinzu und ich würde lieber ein bisschen mehr berechnen, also Tagesbedarf evtl 100 Ah
Eine erste Zeichnung, hier fehlen allerdings noch die Dimensionen der Sicherungen, Kabel usw. Die Verbraucher muss ich auch noch genauer aufdröseln.
Stromlaufplan Endzustand: so könnte es am Ende aussehen. Ich möchte mir einen "Luxus-Schalter" einbauen, für die Tage an denen ich Strom sparen muss (man weiß ja nie).

- Stromlaufplan: Wünsche und Ziele
Es ist schon sehr komplex, also muss erstmal eine Basis-Version her für den Anfang. Bald wird mein Gas + Heizung installiert und dafür benötige ich einen Stromanschluss. Mein Ziel ist es also, eine abgespeckte Version zu verbauen und dann im April mit der Erweiterung zu widmen.
Basisversion: Ich habe am Anfang eine überschaubare Anzahl an Verbrauchern. Das Trennrelais wäre übrigens die einzige Komponente, die ich später ersetzen würde. Die Kosten halten sich hierfür aber in Grenzen, daher ist es ok. Ein guter Ladebooster hat schließlich auch seinen Preis.

- Basis-Version
Oder funktioniert bereits diese
Minimalversion? Ohne Plus- und Minus-Distrubatoren und jegliche Zusätze?

- Minimal-Version
Über eine Bewertung der Pläne würde ich mich sehr freuen. Ich habe mehrere Pläne studiert und offensichtlich führen viele Wege nach Rom. Vielleicht haben manche auch viel Unnützes installiert, so genau kann ich das nicht bewerten.
Vielleicht habt ihr auch Links zu (euren) Plänen oder Blogs, oder direkte Links zu Produkten die ihr verwendet habt, zb welche Sicherungen ihr benutzt hat, Batterieklemmen, Kabel, Verteilerblöcke, Sicherungskasten usw. Brauche ich am Anfang einen Shunt? Oder ein Masseband? Tipps und Erfahrungen zu euren Kabelquerschnitten nehme ich auch gerne an

Bei der Wahl einer Batterie dachte ich direkt an etwas zwischen 120 und 180 Ah AGM. Ich muss meinen Sitzkasten aber noch ausmessen, denn ich würde gerne die Option haben eine 2. Batterie zu nachzurüsten.
P.S.: bevor hier jemand einen Herzkasper bekommt: Die initiale Installation mache ich mit einem befreundetem Elektriker. Ich will aber trotzdem alles wissen und verstehen, weshalb ich viel lese und Fragen stelle. Ich möchte (muss) alles selber kaufen, dazu einen Plan ausarbeiten und möchte alles selber installieren und später erweitern.
