PDC spinnt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

PDC spinnt

#1 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeinde,
mein PDC spinnt seit heute Abend. Nur im vorderen Bereich, erst linke Seite voller Ausschlag, dann kurze Zeit später rechts zuerst und anschließend beide, nun immer beide. Das einzige was sich verändert hat sind die Außentemperaturen, um so länger kälter es geworden ist (von 0 bis -2) umso mehr spinnt die Anzeige, vorher war nichts. Ich vermute das keine Sensoren defekt sind, sondern eher die Temperatur das System beeinflussen, ein Stecker oder was weiß ich. Der Fehler trat wie gesagt erst ab Frost ein, daher meine Vermutung. Könnt Ihr mir da irgendwelche Tipps geben, wo nach ich suchen kann?

Viele Grüße Robby
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
Benutzeravatar
AxelausKLM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 30 Apr 2015 13:18
Wohnort: Kleinmachnow Liegt gleich neben Berlin

Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#2 

Beitrag von AxelausKLM »

Bei mir hat es gestern geholfen mit dem Kärcher vorn die Sensoren mal kräftig zu waschen. Es funktioniert wieder wie es soll.
Ich glaube das mal wieder Salzlauge oder auch Dreck die Sensoren geärgert hat.

Probiere es einfach aus. Bei mir ist es jeden Winteranfang so das das System aussteigt.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS😉 L2H2
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#3 

Beitrag von v-dulli »

AxelausKLM hat geschrieben: 16 Dez 2017 09:49 Bei mir hat es gestern geholfen mit dem Kärcher vorn die Sensoren mal kräftig zu waschen. Es funktioniert wieder wie es soll.
Ich glaube das mal wieder Salzlauge oder auch Dreck die Sensoren geärgert hat.

Probiere es einfach aus. Bei mir ist es jeden Winteranfang so das das System aussteigt.
Damit sollte man vorsichtig sein. Die PDC-Sensoren sind nicht wirklich auf den Druck eines Hochdruckreinigers ausgelegt und können so schon mal "absaufen". Besser mit einem weichen Handfeger oder Schwamm und "fließend2 Wasser reinigen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
AxelausKLM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 30 Apr 2015 13:18
Wohnort: Kleinmachnow Liegt gleich neben Berlin

Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#4 

Beitrag von AxelausKLM »

Habe die Sensoren mit einem Abstand von ca. 30cm abgeduscht. Also natürlich nicht voll draufgehalten.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS😉 L2H2
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

PDC spinnt

#5 

Beitrag von Rosi »

Betreff: PDC spinnt
Daran gewöhnt man sich als Fahrer eines Sprinters/Crafters. Es entspricht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse, daß bei EINEM gestörten, oder defekten PDC-Sensor beginnend mit der jeweiligen Seite, später Front, oder Heck und letztlich das gesamte System abschaltet. Bei meinem war EIN Sensor hinten gestört, der sporadisch das gesamte PDC inkl. vorne ausschaltete. Auslesen lassen sich die PDC-Sensoren zudem nicht, nur versuchsweise austauschen ... aber autonom fahren wollen :!: :shock:
Wisch die PDC-Sensoren mal mit einem Lappen sauber.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#6 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben: 16 Dez 2017 10:50
Betreff: PDC spinnt
Daran gewöhnt man sich als Fahrer eines Sprinters/Crafters. Es entspricht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse, daß bei EINEM gestörten, oder defekten PDC-Sensor beginnend mit der jeweiligen Seite, später Front, oder Heck und letztlich das gesamte System abschaltet. Bei meinem war EIN Sensor hinten gestört, der sporadisch das gesamte PDC inkl. vorne ausschaltete. Auslesen lassen sich die PDC-Sensoren zudem nicht, nur versuchsweise austauschen ... aber autonom fahren wollen :!: :shock:
Wisch die PDC-Sensoren mal mit einem Lappen sauber.
Bei VW vielleicht nicht, beim Sprinter kann man die problemlos auslesen und über Ist-Werte die Entfernungsmessung testen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: PDC spinnt

#7 

Beitrag von Rosi »

... beim Sprinter kann man die problemlos auslesen und über Ist-Werte die Entfernungsmessung testen.
Erklär´das mal dem Freundlichen, denn der schien/scheint DAS nicht zu wissen :!:
Für mich ist das Thema durch, weil ich den verdächtigen PDC-Sensor durch einen anderen ersetzt habe und jetzt geht´s. Jedoch weiß ich nunmehr nicht, ob´s tatsächlich am PDC-Sensor lag, oder dessen Steckverbindung, oder dem großen Stecker, der alle Sensoren mit dem Fahrzeug verbindet, weil man die Heckstoßstange demontieren und zerlegen muß, um überhaupt an die Steckverbindungen der PDC-Sensoren zu kommen - "geile" Konstruktion :!: :oops:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#8 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben: 16 Dez 2017 11:15
... beim Sprinter kann man die problemlos auslesen und über Ist-Werte die Entfernungsmessung testen.
Erklär´das mal dem Freundlichen, denn der schien/scheint DAS nicht zu wissen :!:
Nur weil die das nicht können bedeutet es nicht dass es nicht geht. Jeder einzelne Sensor wird erkannt und dessen Werte ausgelesen sonst würde der dicke Kabelstrang überhaupt keinen Sinn ergeben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: PDC spinnt

#9 

Beitrag von Fluse »

Moin,

stand der Technik bei der Klasse?

Unsere B -Klasse BJ. 2015 muss bei dem Wetter fast täglich geduscht werden . Ständig meldet das Display Fehler bei PDC, Abstand, Rückhaltesystem und was noch alles nicht funst wenn dreckiges Regenwasser ans Auto kommt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

Re: PDC spinnt

#10 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

Hallo,
die Sensoren hatte ich vorhin gereinigt und anschließend getestet (+2C°), funktioniert wieder wie gewohnt. Meine Vermutung für die Ursache das die Sensoren nicht richtig funktionieren liegt immer noch an der Temperatur unterhalb Null, oder an einer dünnen Schicht Salzlauge. Schade das ich nicht vorher mal den Bus gestartet hatte bevor ich die Sensoren geputzt und getestet habe. Da ich mir nicht vorstellen kann das die Sensoren Verschmutzt waren (bzw. der Bus :mrgreen: ), da die Meldungen der Sensoren li./re. unterschiedliche Reihenfolgen mit unter hatte. Alles in allem bleibt der nächste Frost abzuwarten.
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
Benutzeravatar
AxelausKLM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 30 Apr 2015 13:18
Wohnort: Kleinmachnow Liegt gleich neben Berlin

Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#11 

Beitrag von AxelausKLM »

Nicht ärgern lassen von diesen Sensoren. Meine gingen heute auch wieder nicht. Sprühflasche und Lappen und alles ging wieder.

Hat eigentlich schon jemand rausgefunden ob man andere Sensoren außer die von MB einbauen kann wo man nicht diesen Stress hat?

Irgendwie haben diese Sensoren die unangenehme Eigenschaft auszufallen wenn ich sie mal wirklich brauche, speziell in Berlin beim engen einparken.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS😉 L2H2
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

Re: PDC spinnt

#12 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

Hallo Axel,

bei meiner Reschere im WWW über die Fehlerursache, habe ich festgestellt, das dieses Phänomen des Ausfalls des PDC`s, Marken und Baureihen übergreifend auftritt. Und sehr oft einfach die kompletten Sensoren inkl. Kabelstrang gewechselt werden, ohne wirkliche Fehlerursachenforschung. Da wahrscheinlich oft keine Zeit, Lust, Gewinnorientierung oder die Kosten der Suche nicht einfach auf den Kunden umgelegt werden können. Die Ausfallerscheinungen sind annähernd überall die selben, wie bei mir/Euch.
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: PDC spinnt

#13 

Beitrag von v-dulli »

Beim 639er scheuert beispielweise der Kabelsatz am Übergang Quertraverse vorne rechts durch und die Kabel oxidieren an dieser Stelle. Ähnliches kann natürlich baureihenunabhängig passieren und das sieht man nur indem man den Kabelsatz in die Hand nimmt. Einen solchen Fehler kann kein Diagnosesystem erkennen. Die Selbstdiagnose kann nur den Ausfall eines Sensors anzeigen nicht aber die Ursache dafür.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten