Drosselklappe Anlernen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Hallerch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2016 09:20

Drosselklappe Anlernen

#1 

Beitrag von Hallerch »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Mir ist gestern Abend mein Sprinter 313cdi 4x4 Bj. 2010 in den Notlauf gegangen. Heute war ich beim Hädler zum Auslesen und es wurden 3 Fehler mit der Drasselklapoe angezeigt. Diese wollte ich Heut Abend noch wechsel. Nun zu meiner Frage muss man die Klappe neu anlernen und falls ja wie?
Wer super wenn mir einer Helfen könnte.
Vg
Christian
Dateianhänge
IMG_3894.JPG
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Drosselklappe Anlernen

#2 

Beitrag von v-dulli »

Sie muss eingelernt werden und das geht, vermutlich, nur über die SD.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Hallerch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2016 09:20

Re: Drosselklappe Anlernen

#3 

Beitrag von Hallerch »

 Themenstarter

Würde das heissen das ich nach dem wechsel nicht mehr fahren kann oder komm ich noch bis zur nächsten Werkstatt?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Drosselklappe Anlernen

#4 

Beitrag von v-dulli »

Hallerch hat geschrieben:Würde das heissen das ich nach dem wechsel nicht mehr fahren kann oder komm ich noch bis zur nächsten Werkstatt?
Ich habe es nicht ausprobiert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Hallerch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2016 09:20

Re: Drosselklappe Anlernen

#5 

Beitrag von Hallerch »

 Themenstarter

Man was für ein misst...wer verdammt doof wenn ich die karre nsch dem tausch nicht mehr fahren könnte
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5935
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Drosselklappe Anlernen

#6 

Beitrag von v-dulli »

Hallerch hat geschrieben:Man was für ein misst...wer verdammt doof wenn ich die karre nsch dem tausch nicht mehr fahren könnte
Im Notlauf läuft er schon nur könnte so der Weg zur Werkstatt schon mal länger dauern und je nach dem wie lange die anderen Fehler schon vorhanden sind - DPF überladen - könnte der Motor in die Schutzfunktion gehen und da kommst Du eh nur noch mit Hilfe der Werkstatt wieder raus.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#7 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo

Gleiches ist mir in Schweden passiert.
Drosselklappe wurde dort gewechselt. Bin dann fast 1 Jahr weiter gefahren und erst vor 3 Wochen wurde die Drosselklappe bei MB Berlin angelernt.
Soll heißen, Auto fährt weiter wie normal. Aber laut MB "sollte" die Drosselklappe angelernt werden .... :roll:

Schöne Grüße vom Nordkap
Dateianhänge
20170924_174543.jpg
20170924_164706.jpg
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Hallerch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2016 09:20

Re: Drosselklappe Anlernen

#8 

Beitrag von Hallerch »

 Themenstarter

Vielen dank!! Mir reichts wenn er die 5km zur werkstatt fährt und ich die riesen kiste nicht mit unserem meriva schleppen muss:)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7431
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Denk das es garnicht an der Klappe liegt 8) Der Fehler kommt auch bei einem Software Problem. Abhilfe : beide Stecker Motorsteuergerät ziehn , ET Nummer der Klappe kontrolieren und Software aktualisieren :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2598
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#10 

Beitrag von hljube »

Ich häng mich hier mal rein, will nichts neues auf machen.

Wagen:
2012er 313CDI L2H1 mit 220tkm auf der Uhr, also die ersten 5 Jahre jeden Tag 150km gefahren, bei mir nur Wochenends und immer mind. 150km am Stück

Vorgeschichte:
Motor am Wochenende auf 1000km (Jütland / Lübeck) 3 mal mit Motorkontrollleuchte in "Notlauf" gegangen, also bis 3000U/min, aber kaum / kein Leistungsverlust und Kat bei 110kmh bei um und bei 280°C, also wie bisher.

Symptom trat im Sommer 2017 schon einmal auf, da nach 2 mal neu anlassen weg, nun auch so wieder "behoben", allerdings beim letzten mal nach 3 km wieder aufgetaucht.
Jedes mal bevor der Fehler aufgetreten ist folgendes Szenario: Rastplatzaufenthalt, Beschleunigung auf Reisegeschwindigkeit, abschüssiges Stück mit wenig Last--> Motorkontrollleuchte

Da ich mangels großem KI die ganze Zeit ein Ultragauge mitlaufen lasse, schmiss mir dieses am Wochenende nun immer Fehler P2112 raus.

Hab daraufhin mit Mercedes telefoniert (Ostersonntag 22 Uhr meldet sich noch einer aus der Werkstatt direkt im Nachbarort, das fand ich stark von MB) und auf anraten einmal das Steuergerät getrennt. Die letzten 300km kein Fehler mehr.

Nun zum eigentlichen Problem / Frage:
Ist das wirklich "nur" ein weit verbreiteter Systemfehler im Steuergerät/ Übertragungsfehler am Stecker oder könnte da doch noch mehr sein?
Hab auch seit September mit neuen Reifen 2l Mehrverbrauch, aber nichts mehr am Wagen geändert. Kann eigentlich nicht daran liegen bei gleicher Reifenart / Größe.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7431
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#11 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Kommt auf die ET Nummer des Drosselklappensteller´s an und welche Motorsoftware aufgespielt ist. :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Kai1978
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 28 Jun 2024 12:52

Re: Drosselklappe Anlernen

#12 

Beitrag von Kai1978 »

Könntest du kurz noch beschreiben, wie das mit dem Steuergerät trennen funktioniert?
Ich habe nämlich aktuell das gleiche Fehlerbild.
Den Stecker am Motorsteuergerät ziehen oder an der Drosselklappe?
Muss ich dazu die Batterie abklemmen oder reicht es, wenn der Schlüssel gezogen ist? Muss das Fahrzeug eventuell verschlossen werden wegen der Wegfahrsperre?
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#13 

Beitrag von Vanagaudi »

Kai1978 hat geschrieben: 28 Jun 2024 12:56 Könntest du kurz noch beschreiben, wie das mit dem Steuergerät trennen funktioniert?
Ich habe nämlich aktuell das gleiche Fehlerbild.
Den Stecker am Motorsteuergerät ziehen oder an der Drosselklappe?
Muss ich dazu die Batterie abklemmen oder reicht es, wenn der Schlüssel gezogen ist? Muss das Fahrzeug eventuell verschlossen werden wegen der Wegfahrsperre?
Die Antwort steht weiter oben:
Opa_R hat geschrieben: 01 Okt 2017 20:03 Hy :wink:
Denk das es garnicht an der Klappe liegt 8) Der Fehler kommt auch bei einem Software Problem. Abhilfe : beide Stecker Motorsteuergerät ziehen , ET Nummer der Klappe kontrollieren und Software aktualisieren :roll:
Es reicht, wenn der Schlüssel gezogen ist. Wegen der Wegfahrsperre brauchst du dir keine Gedanken machen. Die notwendigen Daten sind fest gespeichert und die Funktion ist nur kurz aktiv, wenn der Motor gestartet wird.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Kai1978
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 28 Jun 2024 12:52

Re: Drosselklappe Anlernen

#14 

Beitrag von Kai1978 »

Danke dir für die blitzschnelle Antwort! :wink:
Also einfach die Stecker am Motorsteuergerät abstecken, wieder reinschieben und wenn ich Glück habe ist das Problem dann behoben?
Muss dazu vorab der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Drosselklappe Anlernen

#15 

Beitrag von Vanagaudi »

Kai1978 hat geschrieben: 28 Jun 2024 13:10 Danke dir für die blitzschnelle Antwort! :wink:
Also einfach die Stecker am Motorsteuergerät abstecken, wieder reinschieben und wenn ich Glück habe ist das Problem dann behoben?
Muss dazu vorab der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Du solltest die Version der Software deines Motorsteuergeräts prüfen und eventuell erneuern lassen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Antworten