Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#1 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Hallo,

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin gerade in Kroatien und mein D212 spuckt bein beschleunigen schwaren Rauch, es ist ein Zischgeräusch zu hören, um die Kopfdichtung ist Öl aber kühlflüssickeit und Ölstand sind normal.

Aber beim Bergfahren in Österreich gab es erst weißen Rauch weil i wohl vergessen habe den Kühlflüssigkeitsbehälter fest zu schrauben. Jedenfalls war der Deckel locker gewesen und es hatte gequalmt. I hatte 3 Liter Wasser nachgkippt und Kühlflüssigkeit.

Kann ich dadurch die Kopfdichtung beschädigt haben.

Wenn i unter 2000 Umdrehungen fahre ist fast kein Rauch zu sehen.

I hoffe man zockt mich nicht ab. Vielleicht könnt ihr mir einen tip geben woran es liegen kann.

MFG Otti
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#2 

Beitrag von benjamin »

ist die Motorleistung sonst normal?

Bei schwarzem Rauch (nicht blau) würde ich auf russende Verbrennung tippen, also zuviel Diesel und zuwenig Luft.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#3 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Würde sagen die Leistung ist etwas weniger. Fahre i unter 2000 Umdrehungen kommt kein rauch. Kommt mir so vor dals oben auf dem zylinderkopf ist ein rohr und da sabert etwas öl raus kommt und er extra luft zieht. Da er irgendwie zischt wenn i beschleunige. Jedenfalls ist um die Kopfdichtung öl zu sehen was vorher nicht da war. :?

Aber schon mal danke für den Tip
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#4 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Also sollte i mir den luftfilter auch mal anschauen....
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#5 

Beitrag von Vanagaudi »

Otti82 hat geschrieben:Kommt mir so vor dals oben auf dem zylinderkopf ist ein rohr und da sabert etwas öl raus kommt und er extra luft zieht. Da er irgendwie zischt wenn i beschleunige.
Könnte das eine Kurbelwellengehäuseentlüftung sein? Wenn es so wäre, und es dort ölig dampft und zischt, (und der Ölstand ist ja OK) dann könnte ein Kolbenring gebrochen sein, und es zischt zwischen Kolben und Kolbenwand durch. Normalerweise geht die Entlüftung in den Luftfilter hinein, damit die ölige Luft aus dem Kurbelwellengehäuse verbrannt wird.
Otti82 hat geschrieben:I hatte 3 Liter Wasser nachgkippt und Kühlflüssigkeit.
Niemals kalte Kühlflüssigkeit auf heißem Motor nachfüllen. Das ergibt nur Spannungen in den Metallteilen. Motor erst abkühlen lassen, dann den Nachfüllbehälter öffnen. Wenn der vorher dicht war, und der Motor warm, steht das Kühlsystem unter Druck. Würde man den Nachfüllbehälter dennoch öffnen, ergibt das Dampfblasen und "der Motor kocht über".
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6225
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#6 

Beitrag von v-dulli »

Vanagaudi hat geschrieben:Normalerweise geht die Entlüftung in den Luftfilter hinein, damit die ölige Luft aus dem Kurbelwellengehäuse verbrannt wird.
In den Reinluftbereich ja, in den Filter schon lange nicht mehr. Und dabei geht es nicht um das Öl sondern um die Blow by Gase, das Öl sollte im Abscheider hängen bleiben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#7 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

So bin bei Mercedes-Benz in Split gewesen. Die haben sofort gesehen das ein großer Riss im großen Schlauch vom Luftfilter zum glaube Turbo. Das erklärt das Öl auf dem Zylinderkopf. Dadurch wird wohl mehr Diesel verbrannt.

Warte auf das Teil bis Freitag.

Habe Panzertap um den Riss gemacht um zu testen ob das zwischen davon kommt. Und es deutlich weniger.

Hoffe mal das es wirklich daran liegt. Bis jetzt hatte i nie Probleme.
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Hilfe in Kroatien schwarzer Rauch D 212

#8 

Beitrag von Uwe B. »

...ich hab bei deiner Fehlerbeschreibung gleich auf die Verbindung Turbolader - Ansaugtrakt getippt...bin nur bis jetzt leider nicht zum Antworten gekommen.

Ich weiß nicht wie das beim 212D ausgeführt ist...aber ein Riss im >> Ladedruckschlauch wäre nicht abwegig....denn die "Zischgeräusche" entstehen durch die durch den Riss abblasende Ladeluft...und die reißt je nach Verschleißzustand des Motors immer mehr oder weniger Öl mit...aus der Kurbelgehäuseentlüftung und den Lagern des Laders. Im geschlossenen System gar nicht mal so unnütz...denn das schmiert die Ventilsitze.

Gruß, Uwe.
Antworten