Nordmann hat geschrieben:Vanagaudi: nutzt Du das System? Hast Du Erfahrungen damit am T1N?
Nein, ich benutze das Delphi System nicht, habe auch keine Erfahrungen mit dem T1N. Ich komme aus dem VAG-Bereich. Dort gibt es ein gutes und freies Diagnosegerät, das ich seit über einem Jahrzehnt benutze, und mit dem ich schon so manches Problem gelöst habe. So konnte ich in einem Fall meinen Turbolader neu einstellen, während die Vertragswerkstatt nach Werks-Anleitung nur die gesamte Turboeinheit hätte tauschen können. Der Preis für das Diagnosegerät relativiert sich so. Für den DB-Fahrzeugpark kann man dieses jedoch Gerät nicht verwenden. Das Delphi-System ist sicher ausgereift und verwendbar, hat als Profigerät aber sicher seinen Preis. Außerdem ist es für viele Fahrzeugtypen verwendbar, nicht nur für DB.
Wenn man sich intensiv mit seinem Fahrzeug auseinandersetzt, lohnt es sich trotz eines hohen Preises, sein Geld in ein entsprechend gutes Gerät zu investieren. Fehlermeldungen auslesen und löschen, sowie Messprotokolle aufnehmen sollte mit einem Diagnosegerät einwandfrei möglich sein.