ich will mir einen alten Mercedes Sprintervorgänger 210D kaufen. Im Netz finde ich keine Angaben zu den Höhen, und auch in den Angeboten auf mobile findet man außer der Bezeichnung 206 D oder 308 D keine Infos über die Hohe. Wie hoch ist denn ein "normaler" 2xx D Mercedes?
Zudem gilt der knapp 100PS Motor als unkaputtbar. In den Anzeigen steht immer drin "Technisch Top" etc. Gibt es neben den Standards Dinge die ich beim Kauf besonders beachten muss? Irgendwelche Schwachstellen, die in den Baujahren vor 1990 gerne mal problematisch wurden?
Das Projekt wird ein Camperumbau mit ein paar witzigen Ideen. U.a. möchte ich eine begehbare Dachfläche, was nur mit einer Art Dachgepäckträger als Unterkonstruktion realisierbar ist. Nur: Wo bekomme ich das Teil her und wie nennt man das am besten? Ich benötige in irgendeiner Form eine Skelettkontruktion mit einigen Aufnahmepunkten an den tragenden Holmen des Fahrzeugs, so wie es z.B. bei Solarzellen der Fall ist.
Und natürlich: Vielen Dank für die Aufnahme im Forum, ich werde den Camperumbau dokumentieren und hier auch posten!
