Nachdem ich mich aufgrund der verschiedenen positiven Forumsbeiträge habe überzeugen lassen, einen Tempomathebel nachzurüsten,
klappt alles und war wirklich einfach. Die beste Hilfe war übrigens diese Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=X2s3PYpML4g .
Ergänzend für Nachahmer:
Die Schrauben für den Airbag sind Torx 30mm... Da kann man nämlich nicht hinschauen. Und den dicken Inbus für das Lenkrad muss man
halt haben - ich hatte Glück, mein Satz ging gerade bis zu den erforderlichen 10mm. Brauchte allerdings eine Verlängerung und ein Rohr
durchs Lenkrad zum Gegenhalten...
Dann zu Mercedes, allerdings nicht zu dem selben Händler, bei dem ich den Hebel gekauft hatte. Der wollte dann erst mal einen Nachweis,
dass ich den Hebel wirklich von Mercedes hatte, als Nachweis ließ er sich nach einiger Überredung dafür gewinnen, sich die Rechnung vom
Tag zuvor von dem Händler, von dem ich den Hebel hatte, zufaxen zu lassen. Danach war's dann auch ein

die Rechnung mit!
Das Ding funktioniert auch prima. Allerdings lese ich in der interaktiven Betriebsanleitung
( http://moba.i.daimler.com/baix/trucks/s ... 156463f209 )
(gleich oben) den Satz:
"Fahrzeuge ohne Lenkradtasten: Wenn Sie den TEMPOMAT einschalten, zeigt das Display das Symbol und die gespeicherte Geschwindigkeit an".
Bei mir nicht.
Stimmt das nicht bei allen Fahrzeugen?
Oder haben die mal eben vergessen, das Kombiinstrument mit zu kodieren?
Oder woran könnte das sonst liegen?
Danke mal wieder für Eure Unterstützung,
Tschüs,
Knut