destagge hat geschrieben:Servus,
ein Jahr ist rum, 10.000km mehr auf der Uhr und die Handbremse habe ich schon wieder nachstellen müssen. IST DAS NORMAL???
Anscheinend ja. Bei mir wird auch bei jeder Inspektion (rund 40-45tsd km) beim Freundlichen nachgestellt. Die Wirkung der Bremse kommt mir trotzdem irgendwie bescheiden vor. Wenn man mal beladen am Berg parken muss finde ich das Gefühl das diese Bremse vermittelt nicht gerade vertrauenserweckend. Aber scheint ja irgendwie zu funktionieren auch wenn man ständig nachstellen muss
Hallo zusammen, nur mal kurz nebenbei. Passt auf , dass die Federn richtig eingehangen werden. Ich hatte vorletztes Jahr die Bremsen hinten komplett machen lassen. Das war ein Fehler ich hätte es lieber selber machen sollen, heute habe ich sie mir angeschaut weil ich keine bremswirkung mehr hatte ( Handbremse) . Es gibt ein Mechanismus direkt am Seilzug an der Bremse. Ich kann nur jedem empfehlen diese zu erneuern sobald ihr irgendwas an den Bremsen macht. Ich habe meine heute noch mal gangbar gemacht aber auf kurz oder lang werde ich diese auch erneuern. Was ganz wichtig ist die vordere Feder (die dünne, lange) muss hinter den bremsbacken angebracht werden und nicht davor. Das Foto was ich reinstelle zeigt wie es auf gar keinen Fall montiert werden soll. Den Scheiß hat die Werkstatt verbockt.
HigginsHill hat geschrieben: 29 Mär 2024 17:32Passt auf , dass die Federn richtig eingehangen werden.
Wenn ich mir die Anleitung für das 5t-Fahrgestell ansehe, wird die durchgehende Rückzugfeder bei der Bremsbackenverstellung von der Fahrzeuginnenseite her in den Bremsbacken eingehängt, die geteilte Rückzugfeder bei dem Seilzugschloss von der Fahrzeugaußenseite her.
Ist es das, was du meinst?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Gib statt deiner Fin 906633 für 3.5 Tonner und 906653 für 5 Tonner Modelle ein.
Motor, Achse und Getriebe Teile über die ersten 6 stellen der Baumusternummer der verbauten Teile nach Fin Abfrage auf Lastvin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag: