316 CDI Von DOKA nach WOMO
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 02 Aug 2010 11:06
- Wohnort: Belgien
316 CDI Von DOKA nach WOMO
Hallo.
Nach 8 Jahre mit ein 312D Zelbsausbau Womo habe ich in 2012 ein neuen Ducato Halbintegrierte Womo gekauft.
Unmittelbar war klar.
Ich muste wieder ein Sprinter Kastenwagen haben.
Ein Kaufer gefunden fur den Fiat und gebracht Sprinter gesucht und gefunden.
2012 316CDI Kastenwagen DOKA A3H2 mit AHK, Parktronic, Klima, Wasserzuzatzheizung, Einzelsitz an Beifahrerseite und Zweisitz hinten.
Nach 8 Jahre mit ein 312D Zelbsausbau Womo habe ich in 2012 ein neuen Ducato Halbintegrierte Womo gekauft.
Unmittelbar war klar.
Ich muste wieder ein Sprinter Kastenwagen haben.
Ein Kaufer gefunden fur den Fiat und gebracht Sprinter gesucht und gefunden.
2012 316CDI Kastenwagen DOKA A3H2 mit AHK, Parktronic, Klima, Wasserzuzatzheizung, Einzelsitz an Beifahrerseite und Zweisitz hinten.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 02 Aug 2010 11:06
- Wohnort: Belgien
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Tempomat, Niedrige handbremshebel. C Schiene(Original Mercedes)
Geschwindigheidsbegrenzung von 120 auf 161.
Rückfahrkamera im dritter Bremsleuchte und Display am Himmel.
Scheiben foliert.
Isoliert mit X trem.
3 Gebo Flushline Dachluken. 27cm, 40cm und 51cm und Dachspriegel sind intakt
Querbett hinten 1m40 breit.
Webasto Dual Top zwichen Hinterachse und Reserverad montiert
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Hallo Johan,
das sieht ja schon gut aus und bei der Größe wird es wohl ein komfortables WoMo.
-
Wir hatten uns auch mal Fiat Kastenwägen angeschaut, aber schon bei der Einsteig/Sitzprobe wurde klar: Dat is nix! Die Gattin sagte noch im Beisein des Verkäufers: "Das ist ja wie Spielzeug". Also raus und weg mit dem Sprinter.
-
Der einzige, wer neben dem Sprinter (bislang zumindest) besteht, ist der größere leider verstorbene Bruder, der Vario.
das sieht ja schon gut aus und bei der Größe wird es wohl ein komfortables WoMo.
-
Wir hatten uns auch mal Fiat Kastenwägen angeschaut, aber schon bei der Einsteig/Sitzprobe wurde klar: Dat is nix! Die Gattin sagte noch im Beisein des Verkäufers: "Das ist ja wie Spielzeug". Also raus und weg mit dem Sprinter.
-
Der einzige, wer neben dem Sprinter (bislang zumindest) besteht, ist der größere leider verstorbene Bruder, der Vario.
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
- Jeroen_R90S
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 501
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Sieht gut aus! -die DualTop hat so ein gute Platz gefunden 
Vario war unsere 1e wahl, leider sind die dingen sehr schwer und zählt man hier in Holland Steur nach gewicht... kein spaß!

Vario war unsere 1e wahl, leider sind die dingen sehr schwer und zählt man hier in Holland Steur nach gewicht... kein spaß!
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 02 Aug 2010 11:06
- Wohnort: Belgien
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Vorteil der Sprinter: Auch mit 7 m lange farht er wie ein PKW.
Und mit Tempomat auf 120 bracht er nur 9.4 Liter.
Und mit Tempomat auf 120 bracht er nur 9.4 Liter.
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Ich weiß; ich hab beide und schätze die flotten Fahrleistungen 216 cdi, wenns mal schnell gehen soll.Johan Turbo hat geschrieben:Vorteil der Sprinter: Auch mit 7 m lange farht er wie ein PKW.
Und mit Tempomat auf 120 bracht er nur 9.4 Liter.
Der Vario, also mein T2N, der 28 J alt ist, hat aber auch was; selbst wenn er deutlich langsamer fährt und mehr schluckt.
Kein Bordcomputer, der einem Inspektionen vorschreibt und die einzige Elektronik ist das Radio

2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Sehr spannendes Projekt! Bitte unbedingt weiter dokumentieren und mehr Bilder! 

- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Dem gelb/schwarzen Kennzeichen am Motorrad und dem "Akzent" nach kommt Johan wohl auch aus Deiner Gegend, Jeroen...Jeroen_R90S hat geschrieben: leider sind die dingen sehr schwer und zählt man hier in Holland Steur nach gewicht... kein spaß!

Ich dachte immer, die Niederländer sind schlank und groß - wie passt das mit einem Qurebett zusammen? Mir wäre das zu kurz, auch wenn es 1,4m breit ist!
Trotzdem: schöner Ausbau mit guten Ideen.
Ich bin auch gerade dabei einen Mixto (das sind keine DoKa!!!) umzubauen. Meiner ist aber kürzer (L2H2) und ich bin noch lange nicht mit der Isolierung oder Standheizung angefangen.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 02 Aug 2010 11:06
- Wohnort: Belgien
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Darth Fader, aus Belgien, Alte belgische Motorradkenzeichen sind auch gelb/Schwartz.Darth Fader hat geschrieben:Dem gelb/schwarzen Kennzeichen am Motorrad und dem "Akzent" nach kommt Johan wohl auch aus Deiner Gegend, Jeroen...Jeroen_R90S hat geschrieben: leider sind die dingen sehr schwer und zählt man hier in Holland Steur nach gewicht... kein spaß!![]()
Ich dachte immer, die Niederländer sind schlank und groß - wie passt das mit einem Qurebett zusammen? Mir wäre das zu kurz, auch wenn es 1,4m breit ist!
Trotzdem: schöner Ausbau mit guten Ideen.
Ich bin auch gerade dabei einen Mixto (das sind keine DoKa!!!) umzubauen. Meiner ist aber kürzer (L2H2) und ich bin noch lange nicht mit der Isolierung oder Standheizung angefangen.
Etschuldigung für die Fehler gegen die Deutsche Sprache.
Ich bin 1m66, meine Ehefraue 1m62. Also ist ein Querbett ideal für uns.
Unter Querbett ist Platz für unse zwei Rottweiler.
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Ich bin gespannt auf deinen Grundriss. Hast du schon ein Layout für deinen Transporter?
Ich habe auch zwei große Hunde die dann unter dem Bett schlafen werden
Dein Deutsch ist super, mach dir keine Gedanken!
Ich habe auch zwei große Hunde die dann unter dem Bett schlafen werden

Dein Deutsch ist super, mach dir keine Gedanken!

Instagram: @sprintymcbenzface
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Ah OK. Belgien ist auch schön!
Du solltest dich übrigens nicht für deinen Akzent entschuldigen - mein Französisch ist schlechter, Niederländisch quasi garnicht vorhanden. Somit sprichst Du mehr Sprachen...
Wenn das Querbett für euch OK ist, dann ist doch alles gut - ist schliesslich euer Wohnmobil
Ich hab bei mir recht lange überlegt, ob ich (1,76m) mit meinem Grundriss (Bettlänge wird vermutlich 1,80m, das hängt aber von der Isolierung der Hecktür ab) hinkomme. Quer ist es knapp unter 1,70, oder?
Du solltest dich übrigens nicht für deinen Akzent entschuldigen - mein Französisch ist schlechter, Niederländisch quasi garnicht vorhanden. Somit sprichst Du mehr Sprachen...

Wenn das Querbett für euch OK ist, dann ist doch alles gut - ist schliesslich euer Wohnmobil

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Querbett im 906 ist je nach Dicke der Isolierung so bis zu +/-185cm, wenn man es auf Höhe der Fenster baut.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Hi Michael,destagge hat geschrieben:Querbett im 906 ist je nach Dicke der Isolierung so bis zu +/-185cm, wenn man es auf Höhe der Fenster baut.
Grüße
Michael
biste sicher? Da müsste man aber schon knapp isoliert und sehr nah ans Blech, oder? Ich meine die Bodenplatte, also in etwa das lichte Mass am Boden sei nur ca. 1,77m.
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Deshalb schreib ich ja auf Höhe der Fenster...Simondhartha hat geschrieben: Ich meine die Bodenplatte, also in etwa das lichte Mass am Boden sei nur ca. 1,77m.
Unser Bett ist glaube so 1,86 - kann nachher gerne nochmal nachmessen, wir haben 12 oder 14mm Isolierung + 1-2mm kaschiertes Kunstleder.
Bei -10°C ist weder Fußsohle noch Kopfhaut abgefroren (selbstverständlich mit laufender Heizung!)
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 02 Aug 2010 11:06
- Wohnort: Belgien
Re: 316 CDI Von DOKA nach WOMO
Mit 1 bis 2cm X trem auf die Hohe der Fenster gibt es 186 cm.
Zwischen die Shienen hab ich 173 cm
Zwischen die Shienen hab ich 173 cm