Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#16 

Beitrag von Darth Fader »

Crafter2013 hat geschrieben:Mit dem OBD nur rauslesen (Beispiel, Autoaid) finde ich ehrlichgesagt zu wenig!
Irgendwie sehe ich sowas als sinnloses Spielzeug an!
Ich hab gerade nochmal bei Wikipedia nachgeschaut, ob OBD doch mittlerweile für irgendwas anderes steht...
NEIN! Tut es nicht :!:
Es steht immernoch für On Board Diagnose.
Ja. Nur die Sensordaten auslesen und auswerten.
Diagnostizieren eben.

Der CAN Bus lässt sich übrigens auch nicht programmieren! (Sagt Wikipedia...)
Nur die einzelnen dort angeschlossenen Geräte.
Und wie die im Einzelnen zu programmieren sind, weiß nur deren Hersteller bzw. der Fahrzeughersteller bzw. ein kleiner Kreis Eingeweihter.

Mich interessiert es auch nicht, wie meine Maus am USB Bus bzw am angeschlossenen PC zum laufen gebracht wird. Vielleicht bin ich froh, wenn ich einzelne Parameter wie Zeigergeschwindigkeit als normaler Nutzer ändern kann. Aber welche Chips wann was wozu an Daten übermitteln, will ich garnicht wissen.
Müsste ich aber, wenn ich in die Maus eine siebte Taste einbauen will... :!:
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Crafter2013
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 30 Mär 2017 22:32

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#17 

Beitrag von Crafter2013 »

 Themenstarter

Der Computer wird mit 0 und 1 umgesetzt, man nennt dies als auch Bit und Byte

https://www.google.de/search?q=Bit+und+ ... 8Aer5KywBQ

Der Prozessor wird mit einem Qartz Baustein zum Takten gebracht, gekoppelt mit einem R und C Glied
R = Widerstand als Einheit Ohm
C = Kondensator als Einheit qF, nF, F

https://www.google.de/search?q=Bit+und+ ... 8Aer5KywBQ

Gut das ist mein Hobby!
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1787
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#18 

Beitrag von Mopedfahrer »

Computer scheint wirklich nur dein Hobby zu sein ...

Die 0 und 1 sind ja richtig. Aber man nennt das das binäre System.

Bit und Byte sind eine Größenangabe.

1 Bit kann entweder eine 0 oder eine 1 enthalten (kann nur zwei Zustände annehmen, deshalb binär)
1 Byte hat 8 Bit
1 KB hat 1024 Byte
usw.

Soviel zu deinen Computerkenntnissen ...

Ach ja, ich arbeite in der IT-Branche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Nightliner (12 Apr 2017 07:35), WilleWutz (12 Apr 2017 19:55)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#19 

Beitrag von destagge »

Jetzt beruhigt euch doch mal :wink:
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Crafter2013
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 30 Mär 2017 22:32

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#20 

Beitrag von Crafter2013 »

 Themenstarter

Benutzeravatar
krankerfrank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 21 Dez 2013 12:05

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

#21 

Beitrag von krankerfrank »

Moin.

Also Du stellst dir das alles wirklich recht einfach vor, isses aber nicht wirklich.
Wie einige meiner vorredner bereits ausführlich erwähnt haben wirst DU das nicht hinnbekommen !
Kann ja sein das dich das an deiner Würde packt aber wenn ich vom halben Forum gesagt bekomme das es nicht geht dann wird da wohl was drann sein!
Fahr einfach zu VW, lass es machen und finde dich damit ab das es halt Geld kostet.

Und wirklich mach bitte nicht wegen jeder kleinen frage immer einen extra fred auf, man liest hier nur noch Crafter2013.
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, dauert stellenweise etwas länger aber lesen soll ja bilden.

Ich mache auch vieles an meinen Fahrzeugen selbst und habe auch vieles lernen müssen, aber manche sachen MUSS ich halt machen lassen.
Mein KFZler hat an meinem Rally Auto eine KDFI eingebaut, alles selbst programiert, verschieden Maps usw.... nur Geil, hätt ich nie hinnbekommen.
Und trotzdem gibts sachen wo er mich zum Freundlichen schickt weil er die technische (Software) Ausstattung nicht hat bzw. die NUR der Freundliche hat.
Da bringt ihm sein 20k teurer Diagnose Computer auch nix.

Iss halt so!!

Gruß Frank
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor krankerfrank für den Beitrag:
Nightliner (13 Apr 2017 11:25)
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
Antworten