Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#1 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

Seht Ihr eine Möglichkeit eine "Rangierkupplung" vorne zu montieren?
Hat sich da schon mal einer Gedanken darüber gemacht?

Bestenfalls meiner Meinung nach starr, aber abnehmbar wäre auch ok.
Ich würds es sehr vorteilhaft beim Anhänger ranchieren sehen und in vor allem
auch in Verbindung mit einer "abnehmbaren Seilwinde".
Finde leider keine Disskusionen speziell für den Sprinter.

Machbar müsste es sein, da man ja feste Seilwinden auch installieren kann.
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Benutzeravatar
Marcus 84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 28 Jan 2016 22:04
Wohnort: Matzing (Traunreut)

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#2 

Beitrag von Marcus 84 »

Möglich wird das mit Sicherheit sein!
Aber ist das praktisch? Voll beladenen Anhänger umhängen?
Selbst wenn man nicht gut rangieren kann sind in der Zeit viele Korrekturzüge möglich!
Oder hast du eine Verwendung bei der du den Anhänger länger vorne dran hängen lässt?

Mfg Marcus
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#3 

Beitrag von Uwe B. »

...hatte ich mir zum Wohnwagen rangieren mal an 'nen T3 gebaut...etwas seitlich versetzt.
Resultat: Der Wohnwagen direkt vor mir...und ich konnte ausser dessen Front NICHTS sehen.
Das Ding ist dann ganz schnell wieder ab gewesen.
Kann bei einem kleinen Anhänger natürlich ganz anders aussehen.

Gruß, Uwe.
DMac
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 12 Aug 2015 11:53

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#4 

Beitrag von DMac »

Moin!

Tausende von Schaustellbetrieben können ja nicht irren, denn die nutzen sehr oft die vordere Maulkupplung zum Rangieren auf entsprechenden kleinen und schmalen Plätzen.

Ich meine, dass man aus Sicherheitsgründen vorne keinen Kugelkopf fest verbauen darf (TÜV befragen!). Das wäre ja wie der bekannte Rammsporn bei einer Galeere :roll:

Aber zur schnellen Montage/Demontage geht das bestimmt. Evtl. geht das mit einem Varioblock von Rockinger. Ich habe hinten den Varioblock von Rockinger dran, und da kann man den Kugelkopf flux abdrehen. Einen zweiten Varioblock könnte man vorne montieren und den Kugelkopf von hinten nutzen, denn beide Kupplungen braucht man ja wohl nicht gleichzeitig. So kann man dann gut rangieren. Die Aufnahme für den Varioblock wird vorne allerdings eine Herausforderung, da hierfür erst ein Unterbau hergestellt werden muss, den an der Stoßstange bzw. an dem bischen Unterbau würde ich keine Kupplung dranklemmen wollen. Muss ja auch watt ab können datt Teil... :wink: Und auch hier mit dem TÜV sprechen, denn ob der Varioblock über die Stoßstange hinausstehen darf (Stichwort Fußgängerschutz = https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fg%C3%A4ngerschutz) würde ich vorher abklären.

Ob daran allerdings noch eine abnehmbare Winde dran kann, wage ich zu bezweifeln bzw. weiß ich auch nicht.

@Marcus 84: Man hängt nicht den voll beladenen Anhänger um, sondern dreht das Zugfahrzeug, um mit dem größeren Lenkeinschlag (da Lenkachse nun vorne) besser auf kleinerem Raum rangieren zu können. Nebenbei kann man auch noch alles besser überblicken (wenn denn die Kupplung vorne in der Mitte sitzt).

Beste Grüße
Marc
Beste Grüße
Marc
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#5 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

ja genau, das ist der Punkt, ich muss sehr häufig einen niedrigen Anhänger
durch enge Wege führen. Beim neuen Sprinter jetzt würde sich so ein Anbau noch lohnen
Ich würde den Vorteil eben durch die beidseitige Verwendung von Anhänger und Winde sehen.

Je nach dem wie gut man den Unterbau konstruiert, sollte das möglich sein.
Ich werd zuerst mal zum Tüv und dann die gängigen Umbauer anschreiben.
die Winden vorne sind ja auch massiv befestigt.
Danke für den Tipp mit dem Varioblock.
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#6 

Beitrag von destagge »

Hi,
Aufnahme für abnehmbare Seilwinde dran und die Kupplung über einen entsprechenden 4-Kant dran abnehmbar befestigen...
Sowas z.B.:
https://www.offroad24.de/index.php?info ... iew=detail
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: 32839

Fahrerkarte

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#7 

Beitrag von Panama »

Moin, das sollte eigentlich machbar sein.
Bei uns im Dorf ist einer der grössten Zeltverleiher NRW´s, der hat vorne an seinen Land Cruiser´n auch einen Varioblock wo er wahlweise eine Rockinger oder Kugelkopf einhängen kann.

Gruß Marko
Benutzeravatar
Marcus 84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 28 Jan 2016 22:04
Wohnort: Matzing (Traunreut)

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#8 

Beitrag von Marcus 84 »

@DMAC

@Marcus 84: Man hängt nicht den voll beladenen Anhänger um, sondern dreht das Zugfahrzeug, um mit dem größeren Lenkeinschlag (da Lenkachse nun vorne) besser auf kleinerem Raum rangieren zu können. Nebenbei kann man auch noch alles besser überblicken (wenn denn die Kupplung vorne in der Mitte sitzt).

Es ist mir schon klar, dass man das Zugfahrzeug umdreht :D ! Ich habe einige Anhänger, allerdings bin ich noch nie in die Situation gekommen um zu überlegen den Anhänger vorne anzuhängen! Ich habe aber auch natürlich auch keine Anhängerkupplung vorne! Meine Anhänger haben alle ca.7m Länge ! Meines Erachtens macht es Sinn wenn man drehschemmelgelenkte Anhänger hat!

Mfg Marcus
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: Anhängerkupplung, Rangierkupplung vorne??

#9 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

Die Idee von Michael ist gut.
Da ist alles dabei. Wird wohl auch mit ABE sein und somit kein TÜV Problem. Leider ein bisschen teuer die
ganze Sache. Das Vierkantprofil und der Kugelkopf sollten kein Problem sein.

Danke für die Verlinkung.
Die ganze Sache lässt sich bei mir auch noch für andere Dinge nutzen, somit nicht nur für enge Rangierfahrten und
Seilwindeneinsatz gut. Ich brauche im Montagebetrieb eine Biegevorrichtung für "kleinkalibrige" Aluprofile.
Da lässt sich mit Sicherheit auch ein schöner Adapter anfertigen der dort rein passt.

Danke
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Antworten