Hallo Forumsfreunde,
wenn ich mein Wohnmobil (NCV3) ca. 2 Monate stehen lasse und dann starten möchte läuft der Motor kurz an und geht wieder aus.
Ich muss dann längere Zeit den Anlasser betätigen bis er wieder läuft.
Wenn er dann einmal läuft ist alles wieder in Ordnung.
Frage: was kann den hier undicht sein, so dass der Kraftstoff wieder in den Tank zurückläuft.
Gruß
Roland
Probleme beim starten
Re: Probleme beim starten
Hallo Roland,
habe ebenfalls ein Womo und bei längerem stehen immer wieder mal Startprobleme. Läuft zwar, aber nicht rund. Habe es für mich so gelöst, alle 2-3 Wochen für kurze Zeit starten und wegen Standplatten Position verändern. Mir war die Ursachenforschung zu blöd.
Gruß Vagabundo
habe ebenfalls ein Womo und bei längerem stehen immer wieder mal Startprobleme. Läuft zwar, aber nicht rund. Habe es für mich so gelöst, alle 2-3 Wochen für kurze Zeit starten und wegen Standplatten Position verändern. Mir war die Ursachenforschung zu blöd.
Gruß Vagabundo
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1144
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Probleme beim starten
In der Spritleitung, vom Tank zum Dieselfilter und weiter zur Einspritzpumpe muß ein Rückschlagventil verbaut sein, das verhindert das der Druck in der Leitung auch bei längerem stehen abgebaut wird. Wo das Teil eingebaut ist, weiß ich leider nicht.
Überigens, mit kaltem Motor immer wieder kurz Starten ist einfach nur schei.......
Gruß Wolfgang
Überigens, mit kaltem Motor immer wieder kurz Starten ist einfach nur schei.......
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Probleme beim starten
Danke für Eure Antworten,
beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich das Ventil ersetzen.
Viele Grüße
Roland
beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich das Ventil ersetzen.
Viele Grüße
Roland