Ausbau Türgriff Sprinter 906 Bj. 2013

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Kalle der erste
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jan 2016 21:33

Ausbau Türgriff Sprinter 906 Bj. 2013

#1 

Beitrag von Kalle der erste »

 Themenstarter

Hallo liebe Sprintergemeinde, ich stehe mal wieder vor einem kleinen Problem bei meinem Sprinter.
Ich habe im Zuge meiner Erfahrung bezüglich Rost mal die Winterpause genutzt und mich auf die Suche
gemacht. Habe auch einige Stellen gefunden und gleich behandelt. Nun würde ich auch gerne mal die Türgriffe ausbauen um die Öffnungen der Türgriffe zu kontrollieren. Bei meinem alten Sprinter 212 Bj.99 konnte man die Türgriffe relativ leicht demontieren. Nur Torxschraube an der Türschloßseite ausschrauben und man konnte sie "aushängen". Bei meinem jetzigen Sprinter (906er Bj. 2013) ist in der Tür am Griff so viel Kunststoff verbaut........ Da wackelt und löst sich nichts - auch nicht bei schon erwähnter ausgeschraubter Torxschraube (die befindet sich wie beim alten Sprinter im Türrahmen auf der Schloßseite). Bei Rückfrage beim freundlichen habe ich mir die Zeichnung (Explosionszeichnung) ansehen dürfen und der Mitarbeiter meinte es sei ein bischen gefummel den Griff rauszubekommen. Kann mir einer von Euch einen Tipp geben, was ich alles beachten muß um den Griff heile heraus- und wieder hereinzubekommen? Das Schloßgestänge habe ich schon gefunden, welches man aushängen muß. Aber wie gehts weiter? Habe keine Lust in neue Griffe investieren zu müssen..... Leider gibts bei Youtube noch kein Tutorial dafür.... Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten :)
Benutzeravatar
Simondhartha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 363
Registriert: 14 Jul 2016 15:11

Re: Ausbau Türgriff Sprinter 906 Bj. 2013

#2 

Beitrag von Simondhartha »

Hi Kalle,
ich habe das mit Wo.Wo bei meinem machen müssen. Ist wirklich ein Gefummel.
Du musst auf jeden Fall oben den Drücke um von Innen die Tür zu öffnen ausbauen und da die beiden Bowdenzüge aushängen. Dann die Verkleidung wegnehmen und von innen sozusagen in der Tür das Kunststoffteil rauswürgen...
Hoffe das hilft. Haben leider keine Fotos gemacht dabei. Aber vorsichtig, der arme Wo.wo hat sich den Finger ausgerenkt dabei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Simondhartha für den Beitrag:
Kalle der erste (30 Jan 2017 21:52)
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Ausbau Türgriff Sprinter 906 Bj. 2013

#3 

Beitrag von wo.wo »

Ja genau, und das tut heut noch weh, muss die Tage mal zum Handchirug und das genau checken lassen.
Aber Simon kann auch bestimmt genau erklären warum das bei ihm so schwierig war :wink: :wink:
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Antworten