umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
frixbit
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 27 Mär 2015 01:40

umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#1 

Beitrag von frixbit »

 Themenstarter

Hallo,

Weiß jemand ob es möglich ist ein LT28 um zu bauen nach LT35? hat jemand dies bereits gemacht / eingetragen bekommen?
Warscheinlich sind die hintere blattfeder unterschiedlich? Ich habe nichts uber dieses thema gefunden.

Ich Habe ein LT28 zu verkaufen gesehen, aber möchte 3,5t gesamtgewicht haben.

Härzlichen dank für informationen.

Dries, Belgien
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#2 

Beitrag von Uwe B. »

...so direkt fällt mir jetzt zu der zusätzlichen Federlage an der Hinterachse die Bereifung ein...um die höhere Achslast an der Hinterachse zu erreichen sind am 35er 225/70R15C statt 195/70R15C verbaut.
Die Achslasten sind ausschlaggebend...Getriebe, Kühlung etc. sind nicht zGG sondern Motorabhängig...die Bremsen erst am 46er anders.
Ansonsten ist die Abstufung 2,8 / 3,5 to wohl eher auf marktpolitische und zulassungstechnische Vorgaben (damalige Verkehrsregeln) zurückzuführen. Die Bedingungen waren zum Modellstart 1997 ja noch ganz anders.

Ob ein eintragender Prüfer nur auf die Achslasten schaut oder eine Freigabe seitens VW haben möchte würde ein Vorabgespräch klären...VW Nutzfahrzeuge kannst du zu dem Thema natürlich auch mal anschreiben.


Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#3 

Beitrag von benjamin »

schau mal hier
http://www.oemepc.com/vw/main_group/mar ... e/0/lang/d

(Sprache lässt sich oben rechts auch umstellen)

versuche über die Ersatzteile herauszufinden, wo die Unterschiede zwischen den Modellreihen liegen.
könnte auch sein, dass beim 28/35 andere Bremsen verbaut sind.
Federung, etc. kannst du anhand der Ersatzteile herausfinden.

Ich mach das auch immer so, wenn ich unsicher bin.

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#4 

Beitrag von kilian »

@ benjamin

sorry, Dein link geht nicht :(

Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#5 

Beitrag von benjamin »

LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#6 

Beitrag von Uwe B. »

Moinsen.

Bremse ist schon ab 2,8er vorne innenbelüftet...und hinten immer massive Scheibe.

Der Unterschied ist zwischen 2,8/3,5to und 4,6to...erstere haben Einkolben-Sättel...der 4,6er hat Doppelkolbensättel...

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Hinten sind beim 2xx/LT 28 auch kleinere Scheiben, Bremssättel und -klötze als beim 3xx/LT 35. Siehe das Thema das ich dazu gestern geschrieben habe. Du warst es ja sogar der mir geantwortet hatte.
Die vordere Bremse müßte bei 2xx und 3xx aber gleich sein.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#8 

Beitrag von Uwe B. »

:-)) ...das dämmerte mir dann auch.

Daher wohl auch der Hinweis von "Achsenverkäufern" ob 2,8 oder 3,5to...die daran sitzenden Bremsen unterscheiden sich.

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Achsen selbst sind aber gleich, auch die "Trommelinnerei" (Handbremse). Bei den kleineren Scheiben (mit gleicher "Trommel" für die Handbremse) ist nur der Schleifkranz kleiner. Und der kleinere Bremssattel ist ja auch kein Teil der Achse sondern nur drangeschraubt und über den Bremsschlauch "fest" mit dem Auto verbunden.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: umbau LT 28 nach LT 35 (Gesamtgewicht erhöhen)

#10 

Beitrag von der Vahrende »

Auflastungsgutachten?

Mein 213er Sprinter wurde ohne technische Änderung von 2950 kg auf 3400 kg zulässiges Gesamtgewicht ohne technische Änderung aufgelastet. Schreib mal henning-autofedern@arcor.de an.

Henning-Autofedern
Michael Henning
Nordring 9
30163 Hannover
Tel: 0511-372652 Fax: 0511-372664
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Antworten