T - 4 Monate: Mein 316 4x4

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#31 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

jense hat geschrieben: Nur ein paar Gedanken dazu:

Bodengruppe Kombi bzw. Sitzvorbereitung/Sitze 2. Reihe hast du nicht in Erwägung gezogen? Falls hinten während der Fahrt nochmal jemand mitfahren soll, ist das gut investiertes Geld, nachrüsten ist sehr aufwendig und erheblich teurer.

Ist FirmenL-KW daher keine Kombibodengruppe, wir sind nur zu zweit mit 2 Hunden, da muss niemand mitfahren. PKW gibts ka auch noch.
jense hat geschrieben: BeckerMAP Pilot würde ich rauslassen, statt dessen das billigste nehmen, das Telefonfunktion hat, um das Mikro im Dach zu haben, oder nur Radiovorbereitung, dann allerdings fehlt der Can Bus, für das gesparte Geeld bekommst du ein sehr gutes z.B. Kenwwood 2Din Dab+ inkl. Tausch der originalen Lautsprecher (müssen eh neu, die originalen sind ziemlicher Käse). Das kann dann dein Iphone/Android Handy komplett spiegeln inkl. Touch Bedienung, interne Navigation ist natürlich auch möglich, Lenkradsteuerung ebenfalls, das Map Pilot ist das Geld meiner Ansicht nach nicht wert.
Ich wills extra Original lassen, ich hab das im RAM auch genossen wenn alles zusammenspielt und einfach funktioniert. In jungen Jahren hab ich viel Auto-Hifi gebastelt, muss ich nimmer. Lautsprecherupgrade ist aber sonnenklar, klingen muss es schon nach was. das Audio 15 ist ja nicht das schlechteste System.
jense hat geschrieben: Vorrüstung Rückfahrkameera ist nur sinnvoll, wenn du später die originale Kamera verbauen willst, dann solltest du die gleich mitbestellen, sonst einfach die Kabel legen und die Kamera als 3. Bremsleuchte nehmen, ist sehr einfach zu verbauen und passt ans Kennwood.
Vorrüstung aus dem Grund dass ich das Adapterkabel nicht extra kaufen muss, Originalkamera für 600,- Steine ist sinnlos, noch dazu ist sie viel zu groß, da gibts elegantere Lösungen die in der 3. Bremsleuchte verbaut sind.
jense hat geschrieben: Trennwand soll drinbleiben? Ansonsten abbestellen, dann bekommst du die voll verkleideten B Säulen und kannst auch den Warmluftkanal nach hinten bestellen, könnte mit der Wasserheizung mal sinnvoll sein, wenn du hinten auch warmhaben willst.
Trennwand muss aus Steuergründen drinnen sein, da FirmenLKW, zumindest beim TÜV. :mrgreen:
jense hat geschrieben: 2. Batterie hast du (ist vermutlich bei der Wasserheizung dabei, oder?), dann gibt es keinen Stress mit Euro6 Rekuparation und Ladebooster, dann kannst du ganz normal an das Trennrelais alles ranhängen, das ist ebenfalls Gold wert.
Aufbaubatterie mit Ladebooster und Solarladung ist ohnehin geplant, da kommt dann auch die Luftstandheizung dran.
jense hat geschrieben: Ansonsten sieht das nach einem optimalen Multi-Mobil aus, ich bin neidisch, dass ich nicht auch mal einen neuen Sprinter konfigurieren kann, wie ich mir das vorstelle .... dazu fehlt mir definitiv das Kleingeld!
Ich hoffe dass er meine Erwartungen erfüllt, der soll ja dann für länger in der Familie bleiben.
Zuletzt geändert von Toolman am 09 Dez 2016 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#32 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

lasard hat geschrieben:Also vorweg, ich möchte mich nicht aufdrängen.
Würd das nur noch schnell klarstellen für jene die es interessiert

Over and Out :lol:

Grundsätzlich ist es wirklich eine tolle Kiste! :mrgreen:
So, hab jetzt noch mal extra beim :D nachgefragt, Auskunft ist dass die 4.182 die längste für den 316er Allrad Automatik lieferbare Übersetzung ist.
Ein Diagramm hat er auch mitgeschickt. Mal nicht so schlecht, mit etwas größeren Rädern wirds noch besser.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: T - 4 Monate

#33 

Beitrag von SprinterPeter »

Wird ein tolles Auto!

Nicht schlecht finde ich die Schmutzfänger vorne u. hinten: P47 / P48, gerade beim 4x4, der ja auch mal gerne vom Asphalt runter kommt :P
Und die kosten nun wirklich nicht die Welt!
Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#34 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

"i had a dream..."

ich glaub das wird ne harte Wartezeit.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: T - 4 Monate

#35 

Beitrag von jense »

Zur Kamera:

Das Mercedes Kabel für die Kamera ist recht nutzlos, die Kabel passen anscheinden auch nicht out of the Box an die Nachrüstkameras. Die Mercedes Kamera hat wohl nur 6 statt 12v usw. Zusätzlich muss das eigens kodiert werden und erfordert adapter, die man sich selber herstellen muss und das ist anscheinden recht kompliziert. Da überhaupt was mercedesfremdes dran zu kriegen ist nicht so ohne ... die VW Kamera vom Crafter ist wohl 50€ billiger uns passt 1:1, gibt es hier auch einige Threads zu, da würde ich mich mal einlesen und entwerder komplett fremd machen oder die Kamera ab Werk mitbestellen, ist im Endeffekt einfacher und auch nicht teurer, weil bei Mercedes Unsummen alleine dafür aufgerufen werden, die Kameera im Comand nur zu kodieren. Ich habe mir eine Bremsleuchtenkamera gekauft und klassisch am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen vorne in der A Säule laufen die Kabel, da muss man eh entlang, die Kabel laufen oben mit durch den serienmäßigen Kanal, ist wirklich keine große Sache der Einbau und die Verkabelung.

Zur Batterie:

Ein vernünftiger Ladebooster ist schweineteuer, mit 270€ musst du rechnen. Selbst das ist mir Euro6 Rekuperation nicht optimal, einzig die Votronic booster machen da vernünftig das, was sie sollen. Die gibt es bis maximal 45A Ladeleistung um die 300€, das heißt während der Fahrt wird deine Batterie viel langsamer (mit max 45A geladen), als das mit der serienmäßigen Lima möglich wäre, insbeondere wenn du mit leerer Batt lösfährst, kann die Lima erheblich mehr Ladestrom liefern und somit viel schneller laden. Ist also ein sehr teurer und schlechter Kompromiss.

Wenn du die 2. Batt mitbestellst, hast du das klassiche Trennrelais mit d+ Signal und die Rekuparation ist so angepasst, das sichergestellt ist, dass niemals Strom aus der Aufbau in die Startbatterie fließt. Kostet weniger als ein Booster und die Batterie vom Mercedes gibt es gratis dazu, viel höherer mögliche Ladeströme aus der Lima auch. Je größer die Bank ist die da dran hängt, desto mehr macht sich das bemerkbar, dass du nur maximal 45A laden kannst. Wenn du natürlich nicht viel frei stehst und regelmäßig landstrom hast bzw. genug Solarertrag, egal, wenn du aber im Herbst zum Surfen fährst, ist das schon relevant, ob der Motor in einer halben oder 1,5 Stunden die Batterien wieder zu 50% voll macht. Solar kann man ja trotzdem machen, das hat ja mit dem Booster nix zu tun.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: T - 4 Monate

#36 

Beitrag von destagge »

Hi,
zur Kamera: Vorrüstung bestellen, vom Freundlichen im Audio bei Auslieferung freischalten lassen, Kamera für 200-250,- an der Theke kaufen und selbst montieren funktioniert tadellos und ist günstiger als direkt ab Werk...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: T - 4 Monate

#37 

Beitrag von jense »

destagge hat geschrieben:Hi,
zur Kamera: Vorrüstung bestellen, vom Freundlichen im Audio bei Auslieferung freischalten lassen, Kamera für 200-250,- an der Theke kaufen und selbst montieren funktioniert tadellos und ist günstiger als direkt ab Werk...

Grüße
Michael
Crafter Cammera passt auch, 50€ billiger ... aber er will ja nicht original sondern Bremsleuchte!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#38 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Zur Kamera, es gibt ja fertige Sätze wie diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-S ... 1329572932

oder nur den Adapter

http://www.ebay.de/itm/Videoadapter-Fak ... SwymxVLmoQ

zur Kamera:
http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-F ... 1895458928

irgendwie geht das dann schon.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: T - 4 Monate

#39 

Beitrag von KTM »

Toolman hat geschrieben:Zur Kamera, es gibt ja fertige Sätze wie diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-S ... 1329572932

oder nur den Adapter

http://www.ebay.de/itm/Videoadapter-Fak ... SwymxVLmoQ

zur Kamera:
http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-F ... 1895458928

irgendwie geht das dann schon.
Die Kamera ist in D nicht zugelassen. Ich hab aber auch die gleiche...mir ist wurscht...aber man sollte drauf hinweisen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#40 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Nicht zugelassen?
Fehlt das E-Zeichen oder was?
WTF, wem interessiert denn sowas? (Ausserdem bin ich in .at, was aber eh nix daran ändert ;-) ) Wenn jemand unbedingt muss soll er halt in fast 3m Höhe nach der Kennzeichnung suchen ;-)

Heute fuhr vor mir ein Sprinter der hatte genau so Eine montiert, ist viel dezenter als die Originale. (Die bei der Hälfte der DPD-Sprinter hier eh schon runterhängt)
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: T - 4 Monate

#41 

Beitrag von jense »

Diese kompatiblen kannte ich nicht, dann ist das ja doch alles recht einfach möglich - ich nehme alles zurück! Als ich meine gekauft habe, habe ich das leider nicht gefunden ... wieder was gelernt.

Ich möchte euch noch darauf hinweisen, dass es bei einigen Kameras in der 3. Bremsleuchte beim Hochdach durch die Wölbung der hinteren Türen nicht möglich ist, die Stoßstange zu sehen. Ich habe auch die Bremsleuchtenkamera und Hochdach, bei mir sieht mal so gerade eben die Anhängerkupplung durch den Türschlitz, nicht so cool, aber man gewöhnt sich dran. Achtet also darauf, bei Hhdach einen möglicht langen Arm zu haben, bei meiner ist er im Grunge genommen zu kurz für hochdach, ich überlege aus Kunststoff einen Adapter auszuschneiden um die Kamera ein wenig weiter nach aussen zu bekommen. Beim flachen dach ist es egal, da sieht man die Stoßstange immer. Ich ärgere mich, die zu kurz gekauft zu haben.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: T - 4 Monate

#42 

Beitrag von KTM »

Was man sieht ist der Stern hinten. Der ist exakt an dem Punkt, wo die Anhängerkupplung ist. Musst mal die Türen hinten aufmachen..
Aber wie du schon sagst, man gewöhnt sich dran.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: T - 4 Monate

#43 

Beitrag von jense »

Ich werde das definitiv nochmal ändern, insbesondere wenn man schräg hinten irgendwo ran fährt, verschenkt man Platz, das nervt mich
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 720
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: T - 4 Monate

#44 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

ah ok, das ist natürlich ein argument für die lange Kamera.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: T - 4 Monate

#45 

Beitrag von Hans »

Wie ist es denn mit dem Panorama dieser Nachrüstkameras, haben die eigentlich auch Stoßstange und mehr als die komplette Strassenbreite auf dem Schirm wie die konvexe Linse der Originalen ?
RÜCKFKAM-K.JPG
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten