jense hat geschrieben: Nur ein paar Gedanken dazu:
Bodengruppe Kombi bzw. Sitzvorbereitung/Sitze 2. Reihe hast du nicht in Erwägung gezogen? Falls hinten während der Fahrt nochmal jemand mitfahren soll, ist das gut investiertes Geld, nachrüsten ist sehr aufwendig und erheblich teurer.
Ist FirmenL-KW daher keine Kombibodengruppe, wir sind nur zu zweit mit 2 Hunden, da muss niemand mitfahren. PKW gibts ka auch noch.
Ich wills extra Original lassen, ich hab das im RAM auch genossen wenn alles zusammenspielt und einfach funktioniert. In jungen Jahren hab ich viel Auto-Hifi gebastelt, muss ich nimmer. Lautsprecherupgrade ist aber sonnenklar, klingen muss es schon nach was. das Audio 15 ist ja nicht das schlechteste System.jense hat geschrieben: BeckerMAP Pilot würde ich rauslassen, statt dessen das billigste nehmen, das Telefonfunktion hat, um das Mikro im Dach zu haben, oder nur Radiovorbereitung, dann allerdings fehlt der Can Bus, für das gesparte Geeld bekommst du ein sehr gutes z.B. Kenwwood 2Din Dab+ inkl. Tausch der originalen Lautsprecher (müssen eh neu, die originalen sind ziemlicher Käse). Das kann dann dein Iphone/Android Handy komplett spiegeln inkl. Touch Bedienung, interne Navigation ist natürlich auch möglich, Lenkradsteuerung ebenfalls, das Map Pilot ist das Geld meiner Ansicht nach nicht wert.
Vorrüstung aus dem Grund dass ich das Adapterkabel nicht extra kaufen muss, Originalkamera für 600,- Steine ist sinnlos, noch dazu ist sie viel zu groß, da gibts elegantere Lösungen die in der 3. Bremsleuchte verbaut sind.jense hat geschrieben: Vorrüstung Rückfahrkameera ist nur sinnvoll, wenn du später die originale Kamera verbauen willst, dann solltest du die gleich mitbestellen, sonst einfach die Kabel legen und die Kamera als 3. Bremsleuchte nehmen, ist sehr einfach zu verbauen und passt ans Kennwood.
Trennwand muss aus Steuergründen drinnen sein, da FirmenLKW, zumindest beim TÜV.jense hat geschrieben: Trennwand soll drinbleiben? Ansonsten abbestellen, dann bekommst du die voll verkleideten B Säulen und kannst auch den Warmluftkanal nach hinten bestellen, könnte mit der Wasserheizung mal sinnvoll sein, wenn du hinten auch warmhaben willst.

Aufbaubatterie mit Ladebooster und Solarladung ist ohnehin geplant, da kommt dann auch die Luftstandheizung dran.jense hat geschrieben: 2. Batterie hast du (ist vermutlich bei der Wasserheizung dabei, oder?), dann gibt es keinen Stress mit Euro6 Rekuparation und Ladebooster, dann kannst du ganz normal an das Trennrelais alles ranhängen, das ist ebenfalls Gold wert.
Ich hoffe dass er meine Erwartungen erfüllt, der soll ja dann für länger in der Familie bleiben.jense hat geschrieben: Ansonsten sieht das nach einem optimalen Multi-Mobil aus, ich bin neidisch, dass ich nicht auch mal einen neuen Sprinter konfigurieren kann, wie ich mir das vorstelle .... dazu fehlt mir definitiv das Kleingeld!