Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Ovendorfer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 18 Sep 2016 18:42

Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#1 

Beitrag von Ovendorfer »

 Themenstarter

Moin, kann man die Doppelsitzbank vorne (also Beifahrer) gegen einen Einzelsitz tauschen? Es scheint, die Blechkonsole ist fix mit dem Fahrzeug verbunden oder habe ich etwas übersehen?

Danke und Grüße!
Leiche
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 27 Okt 2006 20:41
Wohnort: Gauernitz

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#2 

Beitrag von Leiche »

Hallo ,die gleiche Idee hatte ich auch mal , da ich jetzt längere Zeit auf dem Beifahrersitz verweilen darf . Der freundliche ruft etwas über 2000€ für den Umbau auf , das teuerste ist der komplette Sitz ,es muss auch ( wahrscheinlich ) unter dem Fahrzeugboden eine Traverse gezogen werden , eventuell drückt der einzelne Sitz zu stark auf das Blech , ausbauen geht problemlos , muss bestimmt wieder ein einzelner Sitz codiert werden . Habe mir das Unterfangen noch nicht ganz aus dem Kopf geschlagen ,aber bestimmt nicht beim freundlichen !!! Darf man das selber machen ????
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#3 

Beitrag von benjamin »

also so wie ich das mitkriege (zumindest beim LT2 / T1N) sollte das mit der passenden Konsole keine Hexerei sein...

schwieriger ist es eher, eine passende Konsole zu einem guten Preis aufzutreiben...so um die 100.- gebraucht ist ein Standardwert.

Dazu noch der passende Sitz, idealerweise gut gebraucht = preiswert.
Ev. kann auch ein Einzelfahrersitz montiert werden, dabei wären dann einfach die Bedienelemente für die Verstellung links innen statt rechts aussen (wie sie der Fahrersitz halt hat).

Sollte hier im Forum auch ein paar Beiträge zum Thema haben.

EDIT: so aus dem Gedächtnis ist die grösste "Herausforderung" die Stilllegung des mittleren Gurtstraffers, hier muss ein Abschlusswiderstand verwendet werden (?). Am Besten hier noch ein bisschen die Suche bemühen oder warten bis sich jemand meldet, der das Ganze schon 1:1 durchgemacht hat.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
dada313
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Sep 2015 21:52

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#4 

Beitrag von dada313 »

Hello,

Bin auch grad auf der Suche nach einer Einzelsitzkonsole + passendem Sitz dazu für den T1N, bzw vielleicht auch ein etwas bequemerer Fahrersitz mit Armlehnen wäre nett, da der originale auf längeren Fahrten doch etwas zu drücken beginnt... Wisst ihr vielleicht wo man das bekommen kann? (gebraucht ist auch ok)

lg David
307d James Cook, Sprinter 313 Cdi 4x4 Bj 2003
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#5 

Beitrag von vs11 »

Das ist kein Problem ,habe es schon gemacht.
Die Blechkiste ist nur mit M8 am Boden verschraubt .
Mit ein paar gebrauchten Teilen ist das deutlich günstiger als dein Angebot vom :D
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
gummimeier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 16 Jan 2010 15:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#6 

Beitrag von gummimeier »

Morgen, hab das auch schon mal umgebaut, wirklich kein Problem, man muss nur dann noch einen Widerstand vom W140 in den Gurtanschluss stecken damit keine Fehlermeldung angezeigt wird.
LG
ex:316CDI,Bauj.2000,L1H1,186PS,Sprintshift,245/70R16 auf Alu,140l-Tank
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
Benutzeravatar
Fanatic-Rider
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 01 Feb 2007 14:54
Wohnort: Vogtland/Sachsen

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#7 

Beitrag von Fanatic-Rider »

Moin Moin

Hab das damals bei mir auch gemacht. Doppelsitzbank raus, Einzelsitzkonsole rein. Löcher passen akkurat u braucht nix verstärkt oder gebohrt werden.
Gurtstraffer gab's bei mir zum nicht, daher war ich fix fertig.

....Hab noch einen Beifahrersitz u Konsole im Angebot. Bei Bedarf mal eine PN an mich

Gruß Ralph
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#8 

Beitrag von Sprintcruiser »

Gibt es für den T1N auch eine Doppelsitzbank wo man die Sitzfläche hochklappen kann?
Bei meinen ist alles fest verschraubt... :evil:
...so könnte man den großen Stauraum darunter wenigstens auch nutzen... :roll:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#9 

Beitrag von benjamin »

gibt's glaub leider nicht...
wenn die Schrauben für die Befestigung des Sitzes gelöst sind, klappt der ganze Sitz nach vorne (die vordere Aufhängung ist wie eine Art Scharnier).
Im Alltag nutzbar ist das jedoch nicht - die Nutzung der Staufläche unter dem rechten Sitz entfällt somit.

Einbau eines kompakten Subwoofers oder Geheimfach für irgendwelche Sachen wären noch alternative Nutzungszwecke :wink:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Leiche
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 27 Okt 2006 20:41
Wohnort: Gauernitz

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#10 

Beitrag von Leiche »

Moin , durch eure für mich sehr ermutigend klingenden Beiträge zwecks Umbau auf Einzelkonsole werde ich wohl mal dran wagen , folgende Frage zum Abschlußwiderstand ? Was ist der Widerstand vom W 140 ? oder lieber zum freundlichen und den Mittelsitz auscodieren lassen ??

Wo stecke ich den Widerstand ein ? In den Anschlußstecker vom Mittelsitz ?

Vielen Dank
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#11 

Beitrag von Sprintcruiser »

benjamin hat geschrieben:gibt's glaub leider nicht...
^

...ich habs befürchtet-viele wie z.B.Hyundai kann daß besser :!:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Felix103
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 27 Feb 2016 16:28

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#12 

Beitrag von Felix103 »

Hi Jungs. Weiss jemand von euch wo ich so einen W140 Wiederstand herbekomme? Vg
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#13 

Beitrag von Techniker »

Hallo,
den Wiederstand bekommst du z.B.bei Conrad Elektronik für 0,13€.
Gruß, Techniker
213cdi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 29 Dez 2016 17:25

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#14 

Beitrag von 213cdi »

Ich habe übrigens einfach das komplette Gurtschloss mit Kabelage in den Sitzkasten des Einzelsitzes gelegt...
Falls einer genau wie ich keine Lust hat, mit etwaigen Widerständen rumzudoktorn.
Wichtig ist bei allem, dass man vorher die Batterie abklemmt, sonst gibts hinterher eine Fehlermeldung (Airbag-Leuchte)
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz tauschen

#15 

Beitrag von miniCamper »

Bei ebay gibts auch eine "Plug&Play" Lösung: http://www.ebay.de/itm/Airbag-Gurtstraf ... SwN81WDCfl
Hier muss man nix selber Basteln und der Originale Stecker kann dranbleiben.

Vorher aber unbedingt die Batterie abklemmen sonst muss man dann zum Freundlichen! :roll:

gruß miniCamper
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miniCamper für den Beitrag:
dada313 (14 Jan 2017 12:00)
Antworten