Moin.
Bei meinen Renovierungsarbeiten ist mir in den Sinn gekommen die Dreiecksscheibe und die Dichtung komplett mit einem Lastomer (Sika 710)
wieder einzusetzen damit das Wasser was unten bei Regen aus dem Loch des Dichtungsprofils in die Tür läuft (Das ist wohl so konstruktionsbedingt gewollt) in Zukunft keinen Rost-Schaden mehr anrichtet.
Ist mein Gedankengang richtig, oder drückt das Wasser dann irgendwo anders raus wenn ich alles komplett abdichte ??
Dichtung Dreiecksscheibe Wasserablauf
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Dichtung Dreiecksscheibe Wasserablauf
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Re: Dichtung Dreiecksscheibe Wasserablauf
Hi,
ich habe in der Dreiecksscheibe in der Tür keinen Wasserablauf Richtung Tür-Inneres (oder bin zu blind, oder man sieht ihn bei eingebauter Scheibe nicht).
Von daher kann es nicht schlimm sein.
Aber -- gewinnst du denn was? Weil das Wasser von der "Kurbelscheibe" wird weiterhin in die Tür laufen. Also muss sie innen sowieso konserviert werden.
--dm--
ich habe in der Dreiecksscheibe in der Tür keinen Wasserablauf Richtung Tür-Inneres (oder bin zu blind, oder man sieht ihn bei eingebauter Scheibe nicht).
Von daher kann es nicht schlimm sein.
Aber -- gewinnst du denn was? Weil das Wasser von der "Kurbelscheibe" wird weiterhin in die Tür laufen. Also muss sie innen sowieso konserviert werden.
--dm--
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Dichtung Dreiecksscheibe Wasserablauf
Ich hoffe man kann die Drainageöffnung erkennen.
Was ich gewinne ??? Keinen Rost mehr an der Fensterkannt am Austritt der Dichtung. Dort scheint auch immer Wasser zu stehen und das würde ich gern verhindern. Die Türen innen sind ausreichend konserviert bzw. werden regelmäßig mit Fluidfilm behandelt. Da sollte nichts passieren.
Was ich gewinne ??? Keinen Rost mehr an der Fensterkannt am Austritt der Dichtung. Dort scheint auch immer Wasser zu stehen und das würde ich gern verhindern. Die Türen innen sind ausreichend konserviert bzw. werden regelmäßig mit Fluidfilm behandelt. Da sollte nichts passieren.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Re: Dichtung Dreiecksscheibe Wasserablauf
Aha,
das erklärt es!
--dm--
das erklärt es!
--dm--
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!