Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Hallo zusammen,
mein Name ist Axel und habe letztes ein Wohnmobil auf Sprinter 519 Euro 6 mit 7 Gang Automatik gekauft und bin bisher 10.000 KM gefahren.
Aus dem Motorraum hört ab dem dritten Gang von 1.500 bis 1.800 Umdrehungen ein schleifendes Sch Sch Sch.
Weiter quietscht der Turbo unter Last zwischen 1.800 und 2.200 Umdrehungen so wie ein loser Keilriemen.
Nach 6 Wochen Werkstattaufenthalt heißt es jetzt das machen alle 519 Euro 6 Sprinter.
Stimmt das oder wollen die mich nur loswerden.
Gruss Axel
mein Name ist Axel und habe letztes ein Wohnmobil auf Sprinter 519 Euro 6 mit 7 Gang Automatik gekauft und bin bisher 10.000 KM gefahren.
Aus dem Motorraum hört ab dem dritten Gang von 1.500 bis 1.800 Umdrehungen ein schleifendes Sch Sch Sch.
Weiter quietscht der Turbo unter Last zwischen 1.800 und 2.200 Umdrehungen so wie ein loser Keilriemen.
Nach 6 Wochen Werkstattaufenthalt heißt es jetzt das machen alle 519 Euro 6 Sprinter.
Stimmt das oder wollen die mich nur loswerden.
Gruss Axel
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Moin,
was soll jetzt am 519 er so besonderes sein das er besondere Geräusche macht?
Bei meinem 319 er sind die jedenfalls nicht zu vernehmen.
was soll jetzt am 519 er so besonderes sein das er besondere Geräusche macht?
Bei meinem 319 er sind die jedenfalls nicht zu vernehmen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Moment mal? wieso 6 Wochen Werkstatt???
Bitte um genau Erklärung mit genauen Fahrzeugbeschreibung.
Bitte um genau Erklärung mit genauen Fahrzeugbeschreibung.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Es ist zwar schwierig, Geräusche durch Worte zu beschreiben, aber bei sch-sch-sch in einem bestimmten Drehzahlbereich dachte ich spontan an Steuerkettenschaben
. Bei jedem vollständigen Umlaufen der Steuerkette macht es dann 1x "sch", weil dann wieder dasselbe Kettenglied auf denselben Zahn trifft (falls Gliederzahl ein ganzzahliges Vielfaches der Zähnezahl). Das müsste aber auch beim Hochdrehen im Stand auftreten, nicht nur im 3. Gang aufwärts. Meine Erfahrungen beziehen sich aber nicht auf Mercedes, also brauchst du da nicht viel darauf zu geben.

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Hallo Lars,
vielen Dank für deinen Tipp, ich dachte auch an die Steuerkette, das Geräusch ist im Stand nicht zu hören und nur bei Betriebstemparatur ab dem dritten Gang.
Ist es draussen kalt, hört man erst mal nichts.
Ich habe das Getriebe im Verdacht
vielen Dank für deinen Tipp, ich dachte auch an die Steuerkette, das Geräusch ist im Stand nicht zu hören und nur bei Betriebstemparatur ab dem dritten Gang.
Ist es draussen kalt, hört man erst mal nichts.
Ich habe das Getriebe im Verdacht
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Hallo,
das Problem ist bei Mercedes bekannt
Ansauggeräusche..... treten nur bei Last auf zwischen 1800-2100/min und bei allen Gängen.
Bei kalten Außentemperaturen mehr bei Wärme weniger.
Ich habe das schon 2 Jahre bemängelt, ... keine Abhilfe.
Jetzt bin erst einmal froh das ich nach 6 Monaten Verhandlung andere Federn (jetzt mit Schwingungsdämpfer)auf der Hinterachse
auf Garantie bekommen habe. Garantieablauf 11/15
Bei fast allen 3,5-3,2t X19 und Automatic flattern die hinteren Federn. Geht so weit ,das die Feder Tröhngeräusche
im Fahrzeug verursacht. Ab 130km/h
Auch das ist bei Mercedes bekannt.
und der Spritverbrauch alles andere als Zeitgemäß
12,5lit früher bei 218-Automatic 10,7lit
das Problem ist bei Mercedes bekannt
Ansauggeräusche..... treten nur bei Last auf zwischen 1800-2100/min und bei allen Gängen.
Bei kalten Außentemperaturen mehr bei Wärme weniger.
Ich habe das schon 2 Jahre bemängelt, ... keine Abhilfe.
Jetzt bin erst einmal froh das ich nach 6 Monaten Verhandlung andere Federn (jetzt mit Schwingungsdämpfer)auf der Hinterachse
auf Garantie bekommen habe. Garantieablauf 11/15
Bei fast allen 3,5-3,2t X19 und Automatic flattern die hinteren Federn. Geht so weit ,das die Feder Tröhngeräusche
im Fahrzeug verursacht. Ab 130km/h
Auch das ist bei Mercedes bekannt.
und der Spritverbrauch alles andere als Zeitgemäß
12,5lit früher bei 218-Automatic 10,7lit
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 26 Apr 2016 21:07, insgesamt 4-mal geändert.
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
etwas OTblue_Mouly hat geschrieben: Jetzt bin erst einmal froh das ich nach 6 Monaten Verhandlung andere Federn (jetzt mit Schwingungsdämpfer)auf der Hinterachse
auf Garantie bekomen habe. Garantieablauf 11/15
Bei fast allen 3,5-3,2t X19 und Automatic flattern die hinteren Federn. Geht so weit ,das die Feder Tröngeräusche
im Fahrzeug verursacht.
.. was denn ... nun auch mit der 7G? Wir hatten ja das Thema schon bei unseren 319er 4x4 mit der 5G, da half nur das "Komfort Federpacket 3,88t" seither haben wir "ruhe"
...auch die neuen 4x4 in Nordamerika haben noch das Problem....
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Ich versuche erst mal so zu beschreiben.
Sobald der Oel warm ist ab dem dritten Gang zwischen 1.500 und 1.800 Umdrehungen Geräusch zu hören ein rhythmisches Sch Sch Sch, als erstes meinte man Reifen, dann Automatikgetriebe, dann Kardan, dann Motor.
Es ist schon nicht einfach es zu beschreiben, die zweite Sache die mir auffällt ist das Turbogeräusch, wenn der Motor richtig arbeiten muß also bergauf, stellt sich ab 1.800 Umdrehungen ein Geräusch ein wie man es vom Zahnarzt kennt oder vom Keilriemen, ab 2.200 Umdrehungen ist es dann verschunden.
Und nun sagen die Mercedes Leute das kommt alles vom Turbolader und ist Stand der Technik.
Man muß wissen das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Sobald der Oel warm ist ab dem dritten Gang zwischen 1.500 und 1.800 Umdrehungen Geräusch zu hören ein rhythmisches Sch Sch Sch, als erstes meinte man Reifen, dann Automatikgetriebe, dann Kardan, dann Motor.
Es ist schon nicht einfach es zu beschreiben, die zweite Sache die mir auffällt ist das Turbogeräusch, wenn der Motor richtig arbeiten muß also bergauf, stellt sich ab 1.800 Umdrehungen ein Geräusch ein wie man es vom Zahnarzt kennt oder vom Keilriemen, ab 2.200 Umdrehungen ist es dann verschunden.
Und nun sagen die Mercedes Leute das kommt alles vom Turbolader und ist Stand der Technik.
Man muß wissen das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Zuletzt geändert von Axel1960 am 27 Apr 2016 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Würdes du dein Geräusch als grelles Zahnarzt Pfeifen beschreiben ?blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,
das Problem ist bei Mercedes bekannt
Ansauggeräusche..... treten nur bei Last auf zwischen 1800-2100/min und bei allen Gängen.
Bei kalten Außentemperaturen mehr bei Wärme weniger.
Ich habe das schon 2 Jahre bemängelt, ... keine Abhilfe.
Jetzt bin erst einmal froh das ich nach 6 Monaten Verhandlung andere Federn (jetzt mit Schwingungsdämpfer)auf der Hinterachse
auf Garantie bekommen habe. Garantieablauf 11/15
Bei fast allen 3,5-3,2t X19 und Automatic flattern die hinteren Federn. Geht so weit ,das die Feder Tröhngeräusche
im Fahrzeug verursacht. Ab 130km/h
Auch das ist bei Mercedes bekannt.
und der Spritverbrauch alles andere als Zeitgemäß
12,5lit früher bei 218-Automatic 10,7lit
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Hallo, es handelt sich um ein Alkoven Wohnmobil der Marke Wochner Fahrgestell 519 7 Gang Euro 6 aus 2015Fluse hat geschrieben:Moment mal? wieso 6 Wochen Werkstatt???
Bitte um genau Erklärung mit genauen Fahrzeugbeschreibung.
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Moin, uns was haben die 6 Wochen lang in der Werkstatt gemacht?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
da kann ich leider nichts zu sagen vielleicht sind damit in Urlaub gefahren
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axel1960 für den Beitrag:
- OutdoorSprinter (27 Apr 2016 19:59)
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519














Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Es wäre interessant welche Werkstatt die Überprüfung gemacht hat. Vielleicht findet eine gute.... eben eine andere den Fehler. Garantieprobleme kann man in jeder beliebigen Stern Werkstatt machen lassen. Was sagt eigentlich Wochner dazu
Gruß Vagabundo

Gruß Vagabundo
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
War der 6 Wochen beim
oder bei deinem WOMO Hersteller ?

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.