ich habe mich die letzten tage einmal an die Bearbeitung einiger Roststellen gemacht und angefangen meinen Sprinter auch untenrum etwas frisch zumachen. Leider habe ich da eine sehr unschöne Entdeckung gemacht, die mir große Sorgenfalten auf die Stirn schiebt. Am hinterem Teil des Rahmens, direkt über der Bremsschlauchbefestigung am Rahmen klafft ein dickes Loch

Mein aktueller Wissenstand ist, dass eine Instandsetzung eines Rahmens für den Tüv und anderen technischen Institutionen das Todesurteil für das Fahrzeug bedeutet. Wie seht Ihr das und wie würdet Ihr eine Instandsetzung lösen? Ist es technisch ok dort ein Flacheisen oder Ü Eisen drüber zu schweißen um das Loch zu schließen und dem Rahmen wieder Stabilität zu geben oder Humbug?
Ich würde ungerne den Sprinter in den Wind setzen nur leider sieht das gerade stark danach aus.
Ich mache morgen mal ein Bild und stelle es hier rein.
Danke für Eure Hilfe