Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Bomba
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 13 Feb 2016 13:46

Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#1 

Beitrag von Bomba »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese und auch bereits den ein oder anderen netten Kontakt per email hatte,
möchte ich die Gelegenheit nutzen - zusammen mit einer Frage - mich vorzustellen.

Wir sind seit einigen Jahren mit einem Defender 110, mit Dachzelt oder Eriba, unterwegs.
Da es uns immer mehr Richtung Norden zieht und wir z.B. in Schottland (unterwegs mit Dachzelt) dann des öfteren
einstelligen Temperaturen ausgesetzt waren, überlegen wir seit geraumer Zeit auf ein bequemeres Reisemobil umzusteigen
- man wird halt älter ... :wink:

Ich war vor einem Jahr schon mal bei Achleitner vor Ort und hab mir damals den Crafter 4x4 angeschaut.
Bin aber aufgrund des hohen Gewichts wieder davon abgekommen.
Wir hatten dann eigentlich <3,5T fast schon abgeschrieben und schauten uns einen Bremach T-Rex an. Gab aber Probleme mit den Gesellschaftern ...
Auch haben wir über einen Iveco 4x4 nachgedacht. Bei Beiden ist man jedoch sehr stark von einer Person abhängig
bzw. findet oft nicht mal in IVECO Werkstätten jemand der den 4x4 kennt.

Ich habe jetzt jedoch einen guten Kontakt zu einem Ausbauer, der einen Crafter/Sprinter 4x4 unter 3,1t Leergewicht (mittlerer Radstand mit Hochdach) ausbaut
- was für uns das max. wäre, da wir dann noch ca. 400kg Zuladung (2-3 Personen plus Gepäck) hätten.

Nachdem ja VW mit einem deutlichen Nachlass für den Crafter aktiv ist, ist das natürlich schon ein Anlass über einen Kauf nachzudenken.
Pro:
- Preis
- 3 Jahre Garantie
- Euro5
Contra:
- VW Händlernetz
- Motor (2L mit BiTurbo)
- ab Sept. eigenen Transporter da die Kooperation mit Mercedes ausläuft

Vor allem der VW Motor macht mir schwer zu schaffen. Da wir das Fahrzeug länger fahren wollen, würde mir eigentlich ein 3L Motor deutlich besser gefallen.
Dann wäre auch die Überlegung auf einen Oberaigner Allrad, permanent, mit 1:2,8 Untersetzung mit Längssperre und Hinterachssperre zu gehen.

Da ich aktuell mit Betreuung durch meinen Händler sehr verwöhnt bin (Servicequalität und Garantieabwicklung) suche ich jetzt
einen Mercedes Händler der sich mit Oberaigner 4x4 auskennt und vor allem auch einen guten Service anbietet.

Würde mich freuen, wenn ihr mir hier Ansprechpartner nennen könnt.
Idealerweise im Münchner Westen - fahre aber auch gerne etwas weiter, wenn ich dafür einen guten Kontakt habe!

Danke und viele Grüße,
Bernhard
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 745
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#2 

Beitrag von derHenry »

Hallo Berhard, ich hatte dir ja vorab schon den Tipp mit MB Hornung in Garmisch gegeben. Zugegeben etwas mehr Fahrerei aber die Beratung dort war für uns einfach die beste. Bei MB München Nutzfahrzeuge ging man auf unsere Wünsche überhaupt nicht ein.
Ein Allrad stand zumindest im Herbst auch hier nicht zur Verfügung .
Bei Mercedes in Wolfratshausen kannte die Dame an der Rezeption nicht mal den Unterscheid zwischen einem grauen Sprinter und einem hellblauen Viano ,geschweige das man den Schlüssel für das vor der Haustüre stehende Fahrzeug finden konnte, das wir uns ansehen wollten.
Bei VW Baader und Mainzel Wolfrathasuen hätten wir gerne gekauft. Testfahrzeug mit Allad und allen Sperren wurde uns für einen Tag kostenlos zur Verfügung gestellt, der Verkäufer sehr kompetent. Aber wie du schon in deinem Beitrag erwähnst, die 2 Liter Maschine hat uns auch nicht zufrieden gestellt.
Deshalb gings dann nach Garmisch. Den Service vom Fahrzeug könnten wir auch in Penzberg machen lassen. Aber die freundlichen in Garmisch haben solche Fahrzeuge des öfteren im Haus, und ich hoffe die haben damit schon etwas Erfahrung.
Das der Achleitner schwerer 130 kg schwerer ist resultiert wahrscheinlich auch aus der Tatsache das die Achsen und die Aufhängungen deutlich stabiler gearbeitet sind als bei Oberaigner.

Mercedes hat vor einigen Jahren viele Händler vergrault und deshalb ist die Auswahl bei den Händlern mittlerweile relativ übersichtlich.

Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#3 

Beitrag von KTM »

Achleiter und der Werksallrad sind irgendwie schon zwei unterschiedliche paar Schuhe. Das Thema wurde schon an anderer Stelle breitgequatscht.
Ich hatte auch die Wahl zwischen beiden und mich schon rein aus finanziellen Gründen für den Sprinter mit Werksallrad entschieden, der Werksallrad (ohne Auto) kostet einfach mal weniger als die Hälfte in der Standardausrüstung als der Achleitner. Ich auch bisher kaum was schlechtes drüber gehört - im Gegensatz zum Achleitner...auch hier im Forum nachzulesen.

Ich habe meinen in Wolfratshausen gekauft, weils ziemlich dicht vor der Haustür ist. Die Verkäuferin ist super. Kontakt kann ich Dir per PN senden. Das Autohaus gehört auch zur Niederlassung München und ist nicht mehr autark. Preislich nehmen sich die alle nicht viel.
Wo ich "derHenry" allerdings recht geben muß, das Thekenpersonal in WOR geht garnicht, aber mit denen hab ich auch nichts weiter am Hut. Die werden nur im Vorbeigehen gegrüßt.
Nach anfänglichen persönlichen Schwierigkeiten mit der Werkstatt, bzw. den Meistern, sind sie mittlerweile recht handzahm geworden und ich komme gut mit denen zurecht. Da geht auch mal kurzfristig ein Termin. War gerade da weil zwei Auspuffhalterungen abgerissen sind, morgen werden sie schon gewechselt.
Ob die den Allrad an sich gut reparieren können wenn was ist, keine Ahnung. Dürfte aber auch kein Drama sein. Bisher läuft der wie am Schnürchen. Allradmodelle werden aber nirgends in rauhen Mengen verkauft. Als sehr gute Werkstatt in München habe ich immer noch die große Niederlassung am Frankfurter Ring in Erinnerung, hatte dort mal einen Motorwechsel. Ist ein Riesenladen und da kannten die sich wirklich gut aus.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 745
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#4 

Beitrag von derHenry »

.
KTM hat geschrieben:o ich "derHenry" allerdings recht geben muß, das Thekenpersonal in WOR geht garnicht, aber mit denen hab ich auch nichts weiter am Hut. Die werden nur im Vorbeigehen gegrüßt.
Es ist schon schlimm wenn das Thekenpersonal einfach nicht aus Zack ist . Ich war mehrmals bei denen, aber nie war die Verkäuferin da, keiner wusste was u.s.w. . Da verliert man einfach die Lust. Deshalb ging es nach Garmisch, Verkäufer fast immer anwesend, Tasse Kaffee sofort bekommen und los gehts. So stell ich mir ein Verkaufsgespräch vor. Unser Verkäufer in Garmisch schwört übrigens auf den Achleitner, Iglhaut und Werksallrad sind bei dem unten durch, damit hätte seine Kunden und damit auch er nur Ärger gehabt. Mal sehen was kommt.
Gruß vom Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#5 

Beitrag von KTM »

Was hast du für einen?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 745
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#6 

Beitrag von derHenry »

@ KTM : wenn du mich meinst ,noch habe ich gar nichts .
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#7 

Beitrag von KTM »

Dann wirds aber Zeit!! :lol:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Bomba
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 13 Feb 2016 13:46

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#8 

Beitrag von Bomba »

 Themenstarter

Vielen Dank an euch Beide!

Mir ging es gestern in Fürstenfeldbruck leider nicht anderes ...
Das war dann auch der Grund warum ich diese Anfrage mal einstellte.

Zu Garmisch:
Ja, ich hatte ein sehr gutes Telefongespräch - aber wie Henry schon sagt:
Die sind sehr Achleitner orientiert. Mit einer mir vollkommen nachvollziehbaren Aussage,
dass Achleitner halt auch direkt ums Eck ist (für den Fall eines Problems).
Zu Oberaigner hat er sich mir ggü. nicht negativ geäußert.

@KTM:
Zu Achleitner vs. Oberaigner:
Wenn man beide vergleicht - und zwar den permanenten Allrad mit Längs- und Hinterachssperre -
nehmen sich die preislich eigentlich nichts (beide liegen so um die 22T)
Und nur dann sind sie natürlich auch vergleichbar (Leistungsmässig und auch preislich)

Ja, ich kenne die Aussage, dass bei Achleitner alles "stabiler" ist - zumindest ist es um 130kg schwerer.
Woher kommen die ausgeschlagenen Buchsen? Warum beschwert sich fast jeder, dass die Vorderachse schlägt? Ist das alles vielleicht zu schwer?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht :shock:

Und ich muss KTM recht geben. Über Probleme mit dem Oberaigner Allrad liest man hier so gut wie nichts - im Gegensatz zum Achleitner 4x4 ... oder ist das nur mein trüber Blick nach nächtelangem querlesen? :wink:

Ich glaub ich starte als nächstes Mal einen Versuch am Frankfurter Ring - bevor ich dann wahrscheinlich doch nach Garmisch fahren :D

Viele Grüße,
Bernhard
tomzwilling
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 30 Sep 2012 11:25

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#9 

Beitrag von tomzwilling »

Hallo Bernhard,

die Oberaigner Technik meines umgebauten Werksallrads funktioniert bislang zuverlässig, vor allem im Sand erfüllt er meine Erwartungen nun uneingeschränkt. Die wirkungsvollste Unterstützung bietet nach meiner Erfahrung die kurze Untersetzung, noch mehr als die Sperren. Ich habe hier einen MB-Händler, der im Bereich 4x4 überdurchschnittlich kompetent ist, und der auch für Hymer die Fahrgestelle für deren ML-T umrüstet. Ist halt in Oberschwaben und nicht gerade um die Ecke.

Gruß
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#10 

Beitrag von KTM »

Bomba hat geschrieben:
Ich habe jetzt jedoch einen guten Kontakt zu einem Ausbauer, der einen Crafter/Sprinter 4x4 unter 3,1t Leergewicht (mittlerer Radstand mit Hochdach) ausbaut
- was für uns das max. wäre, da wir dann noch ca. 400kg Zuladung (2-3 Personen plus Gepäck) hätten.

Bernhard
Wer ist denn Dein Ausbauer?

Ich fange am Montag an meinen auszubauen in der Nähe von Landshut. Dort kann man die Werkstatt, natürlich kostenpflichtig, nutzen und der Chef steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Alles was ich nicht kann macht er, Heizung, Elektro usw....da kannst n Haufen Geld sparen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
schneemann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 26 Feb 2016 16:48

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#11 

Beitrag von schneemann »

Hallo in die Runde!

Interessantes Thema !
Auch ich stehe vor der Entscheidung 4x4 Sprinter oder Crafter, allerdings nicht in München, sondern im Kölner Raum. Hier im Rheinland sind Allrad-Fahrzeuge noch seltener als in Bayern :-(

Ich werde das Auto nicht selbst zum Womo ausbauen. Dafür will ich einen kleinen Betrieb hier in der Gegend gewinnen.

Und da kommt schon die erste Frage:
Ist es eigentlich für mich günstiger, das Auto selbst bei MB zu kaufen und dann zum Ausbauer zu bringen? Oder wäre es sinnvoller, das Auto über den Ausbauer zu kaufen?

Mein aktuelles Auto VW T5 habe ich damals über den Ausbauer gekauft. Der ist in einem Händlerverbund und hat von VW erhebliche Rabatte bekommen, die er angeblich an mich weiter gegeben hat.

Grüße
Heinz
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 632
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#12 

Beitrag von Reisender »

Hallo Heinz,

ich habe mit einem :D selber verhandelt und dann meinen Ausbauer gefragt, was er mir für das leere Auto für einen Preis bieten kann. Er hat 3% mehr herausgeholt als ich beim :D und das alles komplett weiter gegeben.
Mein Vorschlag: fahre zweigleisig.
Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#13 

Beitrag von KTM »

[quote="schneemann"
Und da kommt schon die erste Frage:
Ist es eigentlich für mich günstiger, das Auto selbst bei MB zu kaufen und dann zum Ausbauer zu bringen? Oder wäre es sinnvoller, das Auto über den Ausbauer zu kaufen?

Grüße
Heinz[/quote]

Ich kenn da nen ganz alten Trick:
Fragst bei MB was der Sprinter kostet und dann machst das Gleiche beim Ausbauer. Andersrum gehts auch. :mrgreen:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
schneemann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 26 Feb 2016 16:48

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#14 

Beitrag von schneemann »

KTM hat geschrieben: Ich kenn da nen ganz alten Trick:
Fragst bei MB was der Sprinter kostet und dann machst das Gleiche beim Ausbauer. Andersrum gehts auch. :mrgreen:
Ach, da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. :idea:
Aber ob der eine wie der andere mich in seine Rabattpolitik einweiht, da habe ich doch so meine Zweifel. Sicher ist nur, dass die sich NATÜRLICH nicht absprechen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Freundlicher für Allrad Sprinter in oder um München

#15 

Beitrag von Hans »

Das Problem ist aber, dass der Ausbauer über eine Einkaufsgenossenschaft einen riesigen Rabatt erhält, aber den bzw. den reinen Fz-Preis teilt er i.R. dem Käufer nicht mit, sondern nur den Gesamtpreis des gewünschten Ausbaufahrzeugs, da lässt man sich nicht so gerne in die Karten schauen da man nie den kompletten Genossenschaftsrabatt weitergibt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten