RDK nachrüsten

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Kleinandi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Okt 2015 13:08

RDK nachrüsten

#1 

Beitrag von Kleinandi »

 Themenstarter

Hallo
Lässt sich an einem Sprinter 316 CDI Bj. 2015 die Reifendruckkontrolle nachrüsten?

Gruß Andi
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: RDK nachrüsten

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

sowas lässt sich bei jedem beleibigem Fahrzeug nachrüsten. In deimen Fall musst du dir die Radsensoren besorgen und in die Räder einbauen lassen, sowie den Bordcomputer umprogrammieren. Ich denke mit gut 600€ bist du dabei.
Man könnte auch einfach ein Navi nehmen, welches diese Funktion hat. z.B. ein Garmin Zumo. Da werdern die Sensoren als Ventilkappen auf die Ventile geschraubt und die Drücke im Navi angezeigt.
Dann gibt es noch reine Anzeigesysteme, z.B. von Blaupunkt. uch hier werden die Sensoren als Ventilkappen aufgeschraubt. Die Anzeige wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt.
Bei Voelkner gibts ein System, wo der Empfänger separat ist und wie ein kleines Handi aussieht.
Sicherlich gibt es weitere Hersteller solcher Syteme, die dann unter verchiedenen Namen bei verschiedenen Händlern angeboten werden.
Aber bitte vor dem Kauf jeweils die technischen Daten genau studieren. Ich glaube das Blaupunktsystem gibt bei 3,3 bar einen Überdruckallarm. Das heißt, es passt nicht für alle Sprinter. Ich z.B. fahre mit 3,5 bar.

Gruß, Techniker
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: RDK nachrüsten

#3 

Beitrag von Vagabundo »

Vielleicht hilft das weiter, preislich und vom Aufwand her überschaubar :wink: .
http://www.tiremoni.com/

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: RDK nachrüsten

#4 

Beitrag von derHenry »

Ich habe das tiremoni seit 2 Jahren in meinem Geländewagen verbaut. Gut ist daran das man sich auch den Reifendruck vom Anhänger anzeigen lassen kann. Ich glaube es geht bis zu 4 Achsen. Das Gerät arbeitet relativ Störungsfrei, einmal jährlich braucht es aber neue Batterien. Man sollte aber unbedingt auf Metallventile umrüsten, dann wird auch die Reifentemperatur relativ genau angezeigt. Ich hab es bei mir an der Zündung hängen, dann schaltet es sich automatisch ein. Praktisch ist das man es für Winter und Sommerreifen einfach umwechseln kann.
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Antworten