C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#1 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Hat jemand Erfahrungen mit den Fenstern von C.R. Laurence?
Finde die Dinger ja schon irgendwie ganz schön interessant.

- gibt's die in D?
- sind die zulässig? (E-Zeichen blablabla)
- Verbaubarkeit? Haltbarkeit? ...

Herstellerseite: http://www.crlaurence.de/apps/sitesearc ... y=sprinter

Eingebaut zu sehen im englischsprachigen Forum bspw. hier http://sprinter-source.com/forum/showth ... 58&page=67

...hab dort mal ein Bild geklaut:
quelle: http://topgeek.smugmug.com/photos/i-XMRw4Vk/0/XL/i-XMRw4Vk-XL.jpg
quelle: http://topgeek.smugmug.com/photos/i-XMRw4Vk/0/XL/i-XMRw4Vk-XL.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jenser666 für den Beitrag:
OutdoorSprinter (12 Mär 2015 21:35)
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#2 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Kennt / hat wirklich niemand diese Dinger? Ich find die ganz schön toll.

Ich hätte gedacht, ihr wüsstet eventuell etwas über die Teile. Aber naja - noch geb ich die Hoffnung mal nicht auf ;-)
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Womo:Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 20 Feb 2013 15:56
Wohnort: 63791 Karlstein

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#3 

Beitrag von Womo:Sprinter »

Hallo,

so ein Teil würde meinem Sprinter auch gut stehen. Hast Du mal angefragt, was die Scheiben so kosten?


Gruß
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#4 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Ich find 'se auch seeeeehr cool :-)
Gibt's für alle Seitenfenster (außer vorn), siehe http://sprinter-source.com/forum/showpo ... tcount=867
Kannst also deine Aussage "so ein Teil" auf "so vier Teile" korrigieren :D

Preise gibt's auf Amazon US: http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss? ... e+sprinter

Die Fragen nach der Eintragungsnotwendigkeit bzw. -möglichkeit sowie nem potenziellen Deutschlandvertrieb bleiben im Raum. Hatte diesbezüglich gehofft, daß hier jemand etwas weiß.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#5 

Beitrag von Schreinz »

Laut Hersteller kein e-Zeichen d.h. nicht zugelassen für uns und sieht auch jeder sofort, da das Zeichen ja auf der Scheibe eingelasert sein muss. Könnt Ihr also vergessen; US only.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schreinz für den Beitrag:
jenser666 (13 Mär 2015 12:50)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#6 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Hmmm, okay. Schade.
Wo hast du die Info her?

Positiv: das Konto freut sich.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#7 

Beitrag von OutdoorSprinter »

jenser666 hat geschrieben:
Positiv: das Konto freut sich.


Geht so, denn die alternative "Schiebefenster MB" ala James Cook ist teurer und scheint nicht wirklich dicht zu sein auf Dauer.
Liebaeugel auch schon laenger mit CS Laurence Fenster und ueberlege es in den USA einsetzen zu lassen sodenn uns unsere Tour auch dort hin führen wird..
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#8 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

OutdoorSprinter hat geschrieben:und ueberlege es in den USA einsetzen zu lassen
Macht's ja aber nur für die Dauer des Aufenthaltes "gut", danach zurück in D ist das Problem des fehlenden Prüfzeichens ja wieder vorhanden.

Mit Einzelabnahme uswusf fangen wir mal gar nicht erst an, das sprengt ja jeden Rahmen (, sofern das mit Glasteilen überhaupt geht).

Bleibt die Frage, ob man da (beim Hersteller) irgendwie nen Zulassungsprozess anschubsen kann, ne deutsche Niederlassung haben sie ja schonmal, vielleicht sehen sie auch das Marktpotential. Und dass die US-Auflagen soooooo anders sind - na wer weiß.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#9 

Beitrag von Schreinz »

OutdoorSprinter hat geschrieben: Geht so, denn die alternative "Schiebefenster MB" ala James Cook ist teurer und scheint nicht wirklich dicht zu sein auf Dauer.
Moment, die James Cook Scheiben sind ja Isolierfenster, also Doppelscheiben, das ist schon etwas ganz anderes als ein Einscheibenglas.
jenser666 hat geschrieben:...Wo hast du die Info her?
Von CRL.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#10 

Beitrag von OutdoorSprinter »

jenser666 hat geschrieben:
OutdoorSprinter hat geschrieben:und ueberlege es in den USA einsetzen zu lassen
Macht's ja aber nur für die Dauer des Aufenthaltes "gut", danach zurück in D ist das Problem des fehlenden Prüfzeichens ja wieder vorhanden.

Mit Einzelabnahme uswusf fangen wir mal gar nicht erst an, das sprengt ja jeden Rahmen (, sofern das mit Glasteilen überhaupt geht).

Bleibt die Frage, ob man da (beim Hersteller) irgendwie nen Zulassungsprozess anschubsen kann, ne deutsche Niederlassung haben sie ja schonmal, vielleicht sehen sie auch das Marktpotential. Und dass die US-Auflagen soooooo anders sind - na wer weiß.


Ich hoffe da auf TTIP... wenn es sich nicht schon vermeiden lässt, dann will ich davon auch profitieren. CSL Fenster, Outsidevan Frontbar etc...
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#11 

Beitrag von Crafter277 »

Was wäre wenn ich so eine Scheibe einbauen würde ? Ich stelle die Frage, weil es in der Vergangenheit ( drei Wohnmobile in 34 Jahren) kein Schwe.... interessiert hat was für Fenster in meinem Fahrzeug eingebaut sind.

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#12 

Beitrag von Schreinz »

...wie immer: Betriebserlaubnis erlischt, d.h. kein Versicherungsschutz = Selbstzahler; ob das je eintritt? Wer weiss...

Ich finde ja: eine Dachluke bringt viel mehr Luft als ein Seitenfenster (und Schiebefenster werden sowieso immer undicht; nicht jedoch solche Klappfenster).
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#13 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Sowas wie Neuigkeiten:

http://www.crlaurence.de/crlapps/showli ... ctID=67770

Mittlerweile gibts die Fenster auf der deutschen CR Laurence Seite, die Anfrage bezüglich des ECE-Prüfzeichens ist raus.

Ich melde mich, sobald ich Antwort habe.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#14 

Beitrag von OutdoorSprinter »

Gelistet ist es auf der deutschen Seite schon länger, zumindest seitdem ich nen Sprinter habe und nach Fenstern schaue. Bin auf die Antwort bezüglich E-Zeichen gespannt.
Ansonsten lasse ich es im Herbst in den USA einbauen... Eines gegenüber Schiebetür, eines ganz hinten Beifahrerseite am Bettkopfende.
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: C.R. Laurence Seitenfenster zum Öffnen - Erfahrungen???

#15 

Beitrag von cappulino »

Diese Option käme mir genau recht :D bin gespannt auf die Antwort, notfalls wäre mir auch eine Einzelabnahme recht, sofern es Materialgutachten oder Prüfzeichen etc. gibt.
Antworten