Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
baywatchwilly
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Nov 2013 18:03

Galerie

Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

#1 

Beitrag von baywatchwilly »

 Themenstarter

Hallo Forum,

ich hatte im letzten Winter mehrfach das Problem, daß beim Bremsen Eisplatten vom Dach/Solarpannel über die Frontscheibe abgerutscht und auf dem Scheibenwischer eingeschlagen sind.
Dies hat insbesondere den offenliegenden und an den Wischerarm angeclipsten Spritzdüsen samt ihren Zuleitungen nicht gut getan.
Mir ist natürlich bekannt, daß ich vor Fahrantritt das Dach von ..§ STVO § blabla §.... - würde ich ja machen, aber man kommt halt bei mittelhoch nicht so leicht auf´s Dach.

Hat jemand von den Laternenparkern mal mit Dachspoilern oder ähnlichen Abweisern experimentiert?
Oder gibt es andere Tipps mit rutschhemmender Beklebung - oder wie macht Ihr das?

Ich denke mal, daß das wahrscheinlich jeden Sprinterfahrer im Winter irgendwie betrifft und bin jetzt auf Eure kreativen, streusalz- und leiterfreien Tipps gespannt.
Das Thema wurde meines Wissens im Forum auch noch nie diskutiert, habe jedenfalls nichts gefunden.

Liebe Grüße und allen gute Winterfahrten
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

für meinen Landrover Defender hatte ich mir so ein Teil selber gebaut um auf Dach zu kommen. Zu kaufen gibts das für 50€ bei tour-tec.de

http://up.picr.de/21462208uq.jpg

Bei meinem Sprinter, kurz und hoch, habe ich immer einen Wasserschieber an einem Teleskopstiel mit Gelenk im Fahrzeug. Damit kann ich vor Fahrtbeginn das Dach abräumen. Wiegt nichts, braucht fast keinen Platz und kostet zusammen 30€.
Eine Telelskopstange ist in Zusammenhang mit einer Waschbürste ja auch nützlich, da die Bürsten in den Waschkabinen immer nur einen sehr kurzen Stiel haben.
Ich habe mir auch einen Eiskratzer für die Stange gebaut. Da gibts immer neidische Blicke, wenn ich gemütlich von einiger Entfernung die Scheiben frei kratze und mir nicht auf der Trittstufe in der Stoßstange stehend, die Finger abfriere.

Wenn du Solarplatten auf dem Dach hast, hast du vieleicht auch die C-Schienen. Daran könnte man hinten und vorne einfach ein Stück Schneefanggitter aus dem Baumarkt montieren. Das 3m Stück kostet z.B. bei Hornbach 23€ . Im Sommer ist das leicht wieder zu Entfernen.


Gruß, Techniker
Benutzeravatar
baywatchwilly
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Nov 2013 18:03

Galerie

Re: Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

#3 

Beitrag von baywatchwilly »

 Themenstarter

Techniker hat geschrieben: .....
Bei meinem Sprinter, kurz und hoch, habe ich immer einen Wasserschieber an einem Teleskopstiel mit Gelenk im Fahrzeug. Damit kann ich vor Fahrtbeginn das Dach abräumen. Wiegt nichts, braucht fast keinen Platz und kostet zusammen 30€. ......
Hallo Techniker,
vielen Dank für den Tip mit dem temporären Laubgitter, C-Schienen habe ich tatsächlich. Müsste mal schauen wie das ginge, da die Markise vorne die Schienen überragt.
Was ich aber auch interessant finde ist die Teleskopschiene mit Gelenk. Ich hab sowas noch nie gesehen und vermute, dass es das im Handel gibt? Die üblichen Womo-Verdächtigen haben es nicht im Angebot.
Genau solche Tipps habe ich erwartet, hoffentlich gibts noch mehr Ideen - vielen Dank vorerst, vielleicht lebt der Thread ja noch ein Weilchen.

Grüße von Baywatchwilly
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

#4 

Beitrag von Südschwede »

Aber Halole 1
Ich habe es früher bei meinem Sprinter hoch und lang
mit folgendem öfter geholfen: 1ne große Gewebeplane mit Ösen
drübergeworfen mit Gummi`s vom Hänger und Flachband unten am Schweller
und Radksten festgemacht,die Plane reichte vorne bis zur Haube.( Kein kratzen und
Scheibenwischerarme waren sauber). Vor abfahrt runterziehen.Mit Übung geht das

Schrottfreie Grüße
Südschwede
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eisplatten auf dem Dach - Praxistipps gesucht

#5 

Beitrag von bikeraper »

Schnell anfahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bikeraper für den Beitrag:
nyy_da (30 Nov 2015 18:27)
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten