sprinter 903ka ölverbrauch

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
bulligolf74
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Okt 2015 11:41

sprinter 903ka ölverbrauch

#1 

Beitrag von bulligolf74 »

 Themenstarter

sprinter
312
bj.23.04.99
typ: 903KA
km: 189000
standort: 88605 sauldorf nähe bodensee baden würtemberg

hallo, habe gestern den oben genannten sprinter erstanden.
laut aussage des vorbesitzers kopfdichtung hinüber. obstbauer.
auf der heimfahrt 20km war ich eine nebelmaschiene. 2l ölverbrauch.
habe dann gedacht irgendwas stimmt mit der leistung nicht.
mein verdacht liegt im turbo und nicht in der kopfdichtung.
weil: kein öl im kühlwasser. aber, sämtliche ladeluftschläuche voll mit öl aber richtig. im turbo abgasseitig steht das öl. aus den dichtungen von ansaug und abgaskrümmer läuft das öl raus. der turbo hat spiel.

so, nun die frage : habe ihn nach dem asbau der ladeluftschläuche laufen lassen. er hat immernoch extrem öl verbrannt. sind das nun reste im ansaugtrakt, oder sind wohlmöglich die ventielschaftdichtungen oder sonstwas hinüber. mag nicht wirklich anfangen teile zu erseten bevor ich nicht sicher bin was. bin eigendlich vw t3 schrauber. drum bitte um euren rat und hilfe. oder giebt es jemand in der gegend von 88605 sauldorf der sich auskennt und mal schauen mag ?? grus chris

bus am see.de
das leben ist zu kurz um kleine hässliche autos zu fahren
bulligolf74
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Okt 2015 11:41

Re: sprinter 903ka ölverbrauch

#2 

Beitrag von bulligolf74 »

 Themenstarter

also, nach langem hin und her versuchen und fehler suchen habe ich nun den turbo rausgeschmissen und n neuen rein gemacht. ölverbrauch scheint weg zu sein. nun ist es so, sobald er warm ist blinkt und flackert die öllampe. wer kann mir was sagen zur eventuellen ursache ?? ölpumpe oder öldruckschalter ?? gruß chris
das leben ist zu kurz um kleine hässliche autos zu fahren
benqster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Aug 2009 19:08

Re: sprinter 903ka ölverbrauch

#3 

Beitrag von benqster »

Kann trotzdem die Kopfdichtung sein, wenn die Dichtung zum ersten Zylinder durchschlägt (dann kein Öl im Kühlwasser) und über die AGR auch im Ansaugtrakt /Turbo landet. War bei mir glaube ich auch so ähnlich, 210d Bj 1999 mit damals knapp über 200tkm
bulligolf74
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Okt 2015 11:41

Re: sprinter 903ka ölverbrauch

#4 

Beitrag von bulligolf74 »

 Themenstarter

dankefür den tipp. hatte bedenken das wenn ich n kopf runter mache das ich einen defekten kopf vorfinde. volgedessen hab ich den sprinter gaanz schnell in export abgestoßen. villeicht hätte ich n kopf doch runtermachen sollen. aber jetzt is scho rum. danke und gruß chris
das leben ist zu kurz um kleine hässliche autos zu fahren
Antworten