Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Variante

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
herby
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Nov 2013 08:29

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#16 

Beitrag von herby »

Kühltaxi hat geschrieben:Aha, überflüssige Sachen wie Partikelfilter und AGR fliegen eh gleich raus. Und dann machen sie so einen Terz wegen den VWs.... :mrgreen:
ja ist schon seltsam wo 85% der Fahrzeuge in AmiLand keine Abgasnorm erfüllen.
Und wenn er sie erfüllt basteln die das wieder weg.
mich würde interessieren wieviele Fahrzeuge seit dem bekanntwerden wieder zurück gebastelt wurden?
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#17 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

vielleicht liege ich falsch, aber meines Wissens haben DPF und AGR nichts mit den Abgaswerten zu tun.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#18 

Beitrag von Reisender »

Naja,
man muss bei den Amis unterscheiden zwischen Kalifornien (die sind grüner als sonst jemand) und dem Rest der Staaten. Nur die Kalifornier prüfen ziemlich pingelig, auch Benziner. Ich weiß das daher, weil mein Sohn seit 15 Jahren drüben lebt.
Andererseits verkaufen sie noch "Offroaddiesel", steuerlich unserem Heizöl entsprechend, frage nicht, wieviel Schwefel da drin ist.....
Es geht halt wieder einmal darum, dass, wenn man auf Andere zeigt, man von sich ablenken kann. Ich brauche nur daran zu denken, wo man mich fragte: "what mileage" und wenn ich sagte, dass ich so auf 16 bis 17 komme, fielen die Kinnladen reihenweise.... Wenn man dann noch sieht, wo die Amis mit ihren Pickups reinfahren, wohl gemerkt leer und sie dann glauben, dass ein KaWa dass besser können müsse, weil der Stern drauf ist, dann sieht man schnell, wes Geistes Kind sie sind. Schaut man dann noch an manche sog. Autostrände und wo sie da hin fahren.... Aber dank Produkthaftung sind sie ja nie an was schuld. Beim nächsten Erdbeben wird die Regierung und der Himmel verklagt...
Amis leben in Disneyland, leider....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag:
OutdoorSprinter (13 Nov 2015 17:14)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

Mopedfahrer hat geschrieben:vielleicht liege ich falsch, aber meines Wissens haben DPF und AGR nichts mit den Abgaswerten zu tun.
Die AGR drückt das NOx, dafür erhöht sich das CO(1) und unverbrannte Kohlenwasserstoffe.
Der DPF ändert an den gasförmigen Werten nix, allerdings werden Partikel ab Euro 5 auch gemessen.
Für CO2 sind beide nachteilig, erhöhen den Verbrauch.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#20 

Beitrag von Kühltaxi »

Reisender hat geschrieben:Ich brauche nur daran zu denken, wo man mich fragte: "what mileage" und wenn ich sagte, dass ich so auf 16 bis 17 komme, fielen die Kinnladen reihenweise....
Meinst du damit deren Meilen pro Gallone wie die den Verbrauch rechnen?
Ist 16 bis 17 denn bei denen besonders gut oder besonders schlecht für ein Auto in Sprintergröße?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#21 

Beitrag von Reisender »

Kühltaxi hat geschrieben: Ist 16 bis 17 denn bei denen besonders gut oder besonders schlecht für ein Auto in Sprintergröße?
Ja, es geht um deren blöde Rechnerei mit Meilen zur Gallone. In all den Gesprächen war es immer so, dass sie mit ihren Pickups und den Cummin Dieseln drin nur auf 10 bis 12 Meilen kamen. Da für deren Verhältnisse ja die Spritpreise auch stark gestiegen sind - trotz Obama, von dem sie glaubten, er bringe das heile Schlaraffenland zurück - ist der Verbrauch ein Argument geworden. Irgendwo in California haben sie mich 2010 ja auch fotografiert und im US-Forum gehabt, da ging es u.a. auch um ihre - vermeintlich heile - Umwelt und ob ich da nicht die Umwelt verschmutze. Ging mir irgendwo vorbei.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#22 

Beitrag von Kühltaxi »

Womit solltest du denn deren Meinung nach die Umwelt verschmutzen, nur damit daß du einen Diesel hattest in einer Klasse wo bei denen noch eher Benziner üblich sind?
Die Diesel die sie selbst haben qualmen doch oft stark beim Gasgeben wie bei uns schon ewig nicht mehr üblich, und das stört sie nicht?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#23 

Beitrag von Reisender »

Wenn ein Volk spinnt, dann geht es im Kopf los :oops: . Die Amis leben in Disneyland und glauben, sie hätten die Umweltstandards schlechthin und alles andere taugt nichts. In Diskussionen war denen z.B. nicht beizubringen, dass weniger verbranntes Öl weniger Sauerstoffverbrauch und damit weniger CO2 bedeutet. Argument: 'Aber die sagen doch....' Und da sagt man nichts mehr.
Ein Teil der VW Geschichte (ich will sie nicht beschönigen) kommt auch daher.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
tomzwilling
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 30 Sep 2012 11:25

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#24 

Beitrag von tomzwilling »

derBeppo hat geschrieben:Moin alle zusammen,

Ist der “neue” (NCV3 + DPF) Sprinter wirklich so schlecht oder evtl. nur die Amerika Variante?

Gruss
Christoph
Ja!

Gruß
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#25 

Beitrag von Twisty »

WEniger Diesel mit mehr Luft verbrannt heisst aber auch mehr Stickoxide.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#26 

Beitrag von Reisender »

Also, so einfach ist das nicht mit dem NOx. Da im Diesel höhere Drücke herrschen, muss man herkömmlich mit Stahlblöcken bauen und da ist in der Legierung u.a. Nickel, was die Bildung von NOx katalytisch fördert. Mittlerweile sind auch Spezialitäten aus Alu im Einsatz. Die hohen Temperaturen und der Luftüberschuss tragen zu mehr NOx bei. Andererseits: je höher der Luftüberschuss und je verteilter der Einspritzvorgang desto besser die Verbrennung, also weniger Ruß in großen und kleinen Teilen.
Problematisch ist die Abgasreinigung, wenn man sie ehrlich machen will.... Es geht besser, wenn man will und zur Investition bereit ist.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#27 

Beitrag von Twisty »

Beim Ruß sind ja die kleinen Teilchen schlimmer als die großen. Also insgesamt kann man sagen, je sparsamer die Motoren werden, umso beschissener werden die Abgase.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#28 

Beitrag von Reisender »

Twisty hat geschrieben:Beim Ruß sind ja die kleinen Teilchen schlimmer als die großen. Also insgesamt kann man sagen, je sparsamer die Motoren werden, umso beschissener werden die Abgase.
Möchte ich so nicht unterstreichen. Die in den fetten Rußteilchen enthaltenen Kohlenwasserstoffe sind absolut nicht ohne! Andererseits, je höher der Luftüberschuss desto besser kann die Sache brennen. Da man ja dank Piezo-Einspritzern mehrfach einspritzt, ist ja die Leistung der Motoren gestiegen, weil die Verbrennung in der Summe schneller und besser ist.
Feinstaub ist ja wirklich nicht nur eine Sache der Motoren, man denke an die - ach so umweltfreundlichen - Kamine und Kachelöfen, an unsere Heizungen im Haus, den Bremsstaub der Bahnen, der Fahrräder und auch das, was wir durch die Filter unserer Staubsauger abblasen sowie - nicht zu vergessen - die "Pollenplage" von Mutter Natur. Aber wenn ich als Politiker, ohne je von Naturwissenschaften beleckt worden zu sein, Entscheidungen treffe am grünen Tisch, dann denke ich immer an den Film "Jagd auf Roten Oktober", wo der Politiker sagt: 'Ich halte mir meine Optionen offen', dann ist klar, was man mit em Stimmvieh macht.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#29 

Beitrag von Twisty »

Dann vergleich mal den Ruß aus verbranntem Holz mit dem von CommonRail-Motoren unter dem Mikroskop (oder Googeln). Da wird dir schnell der Unterschied klar.
So alt möchte ich noch werden, dass der Bremsstaub von Fahrrädern ein echtes Problem wird, da werden viele andere Probleme damit verschwunden werden :idea:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Ist der Sprinter wirklich so schlecht o.nur die Ami Vari

#30 

Beitrag von WoMo-LZ »

Da ist was drann. Rußpartikel oder besser Flocken aus meinem Kaminofen kann ich gut sehen, auch einzeln. :)
Rußpartikel aus dem TDI ohne Partikelfilter eher nicht.
Btw, halten die Filter wirklich alles zurück?
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Antworten